HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Video Modus Marantz Cinema 50 | |
|
Video Modus Marantz Cinema 50+A -A |
||
Autor |
| |
Sabinemark
Gesperrt |
09:11
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2023, |
Hallo und Danke für die Zeit meine Frage zu beantworten. Mein Marantz Receiver ein Cinema 50 hat einen Video Modus . Der bei Ausgabe Einstellungen Vier Auswahl Möglichkeiten hat ! Automatisch, Game , Movie und Bypass . Was genau wird da verarbeitet im Videosignal . Eigentlich müsste man doch Bypass einstellen oder ? Ich möchte das Video Bild ja so haben wie es kommt vom Datenträger. Vielleicht sehe ich das als Frau wieder komplett Falsch , wer nett wenn mich einer Aufklären könnte . [Beitrag von Sabinemark am 02. Okt 2023, 09:17 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
11:04
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2023, |
Bypass ist richtig. Und das Videosignal kommt nicht vom Datenträger, sondern von einem ABspielgerät/Software. Der Marantz kann kein Videodateien abspielen. |
||
|
||
Sabinemark
Gesperrt |
12:29
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2023, |
Hallo Danke , ja ich meinte das es unverfälscht an den TV kommt und nicht nochmal neu verarbeitet und künstlich aufpoliert wird . danke nochmal Gruß Sabine Schade nur das man nicht mehr am TV sieht welche Lautstärke man jetzt hat wenn man sie verändert . Infos gehen komischer weise noch. |
||
n5pdimi
Inventar |
12:49
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2023, |
Was genau meisnt Du? Worauf spielst Du denn die Dateien ab? |
||
Sabinemark
Gesperrt |
13:26
![]() |
#5
erstellt: 02. Okt 2023, |
Unterschiedlich , UHD Player meistens oder mein Freund hat noch einen Media Player . |
||
Sabinemark
Gesperrt |
19:09
![]() |
#6
erstellt: 02. Okt 2023, |
Darf ich dich noch was fragen ? Welchen Klangmodus wählt man am besten bei Filme ? Soll man echt immer den Richtigen Modus auswählen oder würde unter der Pure Taste auch der Auto Modus gehen ? |
||
BassTrap
Inventar |
15:29
![]() |
#7
erstellt: 04. Okt 2023, |
Bei Auto wählt der AVR den fest programmierten Klangmodus aus, der laut Herstellermeinung am besten zum anliegenden Tonformat paßt. Das muß nicht zwingend auch Deinem Geschmack entsprechen. Ich z.B. nehme lieber DD+Neural:X statt den vom AVR per Auto eingestellten DD+Dolby Surround bei DD 5.1 Tonmaterial. Bei Atmos oder Auro 3D Tonmaterial stelle ich Atmos oder Auro 3D ein. Das soll nativ ohne Transmixer wiedergegeben werden. Wenn's nix taugt, hab ich halt Pech gehabt. Hat man einmal für das anliegende Tonformat einen Klangmodus selbst gewählt, stellt ihn der AVR für dieses Tonformat auch immer ein. Bis man ihn selbst auf einen anderen ändert. Dann immer den anderen. Auto finde ich dann überflüssig. BTW: Du plenkst. |
||
Sabinemark
Gesperrt |
15:52
![]() |
#8
erstellt: 04. Okt 2023, |
Aber auch wenn ich ihn auf Auto gestellt habe (man muss ja was auswählen oder ) dann wird er doch auch beim manuellen verstellen auf der Wahl bleiben beim nächsten mal . |
||
BassTrap
Inventar |
23:28
![]() |
#9
erstellt: 04. Okt 2023, |
Verstehe ich nicht. Sobald Du was selbst auswählst, steht er doch nicht mehr auf Auto.
Ja, aber das hatte ich doch schon geschrieben. Auto ist kein Klangmodus. Das ist nur die Aufforderung an den AVR, den Klangmodus selbst zu wählen. Welchen er wählt, ist fest vorgegeben, kannst Du nicht beeinflussen. Wenn Du dann selbst einen anderen wählst, hast Du den gewählt, nicht der AVR. Wählst Du erneut Auto, stellt der AVR wieder seinen fest vorgegeben ein. |
||
Sabinemark
Gesperrt |
09:55
![]() |
#10
erstellt: 05. Okt 2023, |
Ja hab vergessen hinzu zu schreiben ich meinte wenn man Die Smart select Tasten programmiert, ich Dummerchen , verzeih mir . Lg Sabine |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Externes IR-Kabel für Marantz Cinema 50 mopi84 am 06.04.2024 – Letzte Antwort am 02.05.2024 – 33 Beiträge |
Marantz Cinema 50 HDMI Steuerung Problem Willikom am 05.08.2024 – Letzte Antwort am 01.10.2024 – 19 Beiträge |
Cinema 50 oder Cinema 40 Malefiz69 am 28.01.2024 – Letzte Antwort am 23.02.2024 – 33 Beiträge |
Cinema 50 Kompatibilitätsproblem aARC Samsung S95C green_martian am 03.12.2023 – Letzte Antwort am 03.12.2023 – 9 Beiträge |
Marantz Cinema 40 oder Marantz SR8015 Karisma am 04.02.2023 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 15 Beiträge |
Marantz Cinema 70s als Vorverstärker? nathanielfisher am 09.05.2023 – Letzte Antwort am 03.06.2023 – 64 Beiträge |
Marantz Cinema 40 Mehrkanal Audiodateien? Jens2006 am 11.02.2024 – Letzte Antwort am 08.03.2024 – 8 Beiträge |
Marantz Cinema 70s oder NR1510 toller_toni am 09.08.2024 – Letzte Antwort am 18.08.2024 – 6 Beiträge |
Marantz Cinema S70 eArc Probleme hellli74 am 11.11.2024 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 9 Beiträge |
Cinema 50 Stereo ohne Subwoofer Mokka123 am 14.11.2024 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Marantz
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.221