HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-NR 807 - Probleme mit vTuner | |
|
Onkyo TX-NR 807 - Probleme mit vTuner+A -A |
||
Autor |
| |
P.L.B.
Stammgast |
20:24
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2011, |
Hallo! Ich habe ein Problem: Bei dem Internet-Radio vTuner ist es Glückssache, ob ich eine Verbindung bekomme. Mal klappt es auf Anhieb mit der Verbindung, dann kann ich auch über Stunden problemlos Radio hören. Ein anderes mal klappts ums Verrecken nicht: Wenn ich auf Net und auf vTuner gehe, dann Enter, erscheint auf meinem Display "Connecting"..., dann "back". Manchmal komme ich nach ein paar Versuchen rein, manchmal, wie heute, gar nicht. Liegt das an meinem Receiver oder an meiner Internetverbindung? Mit dem Laptop konnte ich vTuner hören, zur gleichen Zeit über den gleichen Router über den Receiver nicht. Was kann ich tun? |
||
Nick_HH
Gesperrt |
04:57
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2011, |
In 1% aller Fälle bekommt der Onkyo keine Verbindung. Ausschalten, warten, einschalten. Und das trotz fester IP und fester Verkabelung via DLAN. |
||
|
||
P.L.B.
Stammgast |
00:03
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2011, |
Hallo Nick_HH, mir ist nicht ganz klar was du mir sagen möchtest. Bei mir sinds im Moment eher 99% aller Fälle, in denen der Onkyo keine Verbindung bekommt. Übrigens, gerade habe ich es wieder probiert. Ich habe gerade Internet-Radio. Warum das jetzt geklappt hat und vorhin nicht, keine Ahnung. Das Zeichen "Network" erscheint immer. Ich kann auch bei meinem Router erkennen, dass der Receiver angeschlossen ist und erkannt wird. Nur die Herstellung der Verbindung im www funktioniert sehr unzuverlässig. Woran kann das liegen? Hatte das schon jemand? |
||
Nick_HH
Gesperrt |
01:04
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2011, |
Wie ist das Teil angeschlossen? Per Kabel? Feste IP eingestellt? Letzte Updates eingespielt? Als letztes mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, einen Tag vom Strom abklemmen und neu beginnen. |
||
P.L.B.
Stammgast |
01:56
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2011, |
Angeschlossen ist der AVR mit einem Cat5-Kabel. Ich habe keine feste IP eingestellt. Diesbezüglich habe ich hier schon die unterschiedlichsten Meinungen gelesen. Vor nem Monat hatte ich das erste und letzte Update. Da tut sich doch nicht so oft was, oder? Ja, das mit den Werkseinstellungen wäre die letzte Möglichkeit. Ich hoffe, ich komme auch ohne zurecht. |
||
Nick_HH
Gesperrt |
02:33
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2011, |
Grundsätzlich vergebe ich feste IPs bei 'fest stehenden' Geräten. Mobile Geräte bekommen feste IPs per DHCP zugewiesen. Das ist wohl die letzte Möglichkeit vor Werkseinstellungen... In den letzten 1,5 Jahren waren es m.W. zwei Updates. Viele Updates deuten ja auch eher auf schlampiges arbeiten hin. Außer bei den BR-Playern, die dauernd neu Kopierschutz-Verfahren beherrschen müssen. |
||
P.L.B.
Stammgast |
19:31
![]() |
#7
erstellt: 28. Mai 2011, |
Ich habe nur einmal ein Update gezogen. Das war vor in etwa 1-2 Monaten. Seitdem habe ich meinen Receiver an den Router angeschlossen und eingerichtet. Ob der Receiver die zwei Updates auf einmal gezogen hat? Keine Ahnung. Es stand nur ein Update da. Vielleicht haben die das auch umgeschrieben, so das die zwei Änderungen jetzt in einem sind. Was mir auf jeden Fall aufgefallen ist, und das war nach meinem Wissenstand vom mitlesen beim ersten Update, das die Relais beim Umschalten wesentlich leiser geschalten haben. Wie man das mit einer Software hinbekommen kann ist mir ein Rätsel. Um wieder zum Thema zurück zu kommen: Ich habe heute früh das Gerät auf Standby geschaltet, dann über den Netzstecker ausgeschaltet und natürlich wieder an. Normalerweise nutze ich immer den Schalter der Steckdosenleiste, weil der Verstärker des Subs auch noch dran hängt. Seitdem rennt mein Internet ohne Probleme. Ich habe heute auch schon mehrmals den AVR ein- und ausgeschaltet. Hat zumindest heute jedes mal geklappt. Wahrscheinlich weiß er, dass er nur ganz knapp vor dem Total-Reset steht. Ich nutze jetzt auch LastFM. Was mich da aber richtig ärgert ist, dass ich mit dem Computer meine Lieblingslieder einrichten kann, dann kommt aber nicht das Lieblingslied sondern nur laut LastFM so ähnliche Lieder. Auch nachdem ich ewig gehört und viel durchgezappt habe ist das eigentliche Lieblingslied noch nicht gekommen. Mache ich da was falsch? |
||
Nick_HH
Gesperrt |
21:57
![]() |
#8
erstellt: 28. Mai 2011, |
Wenn es erstmal so geht... Werkseinstellungen ist, bis auf das Einmessen, schnell gemacht. Die Eingangszuordnung von 4 - 6 Geräten dauert 10 Min. 'Ihre Bibliothek' spielt wohl die von mir im Laufe der Zeit hinzugefügten Songs ab, 'Ihre Nachbarschaft' logischerweise ähnliche. 'Ihre Lieblingstitel' zeigt mir einen Fehler an, 'This station is no longer available...'. Ist das Teil des Premium-Abos? Spielt auch keine Rolle, das ist ja nicht der Sinn von Last.fm, wenn ich meine Musik hören will, dann spiele ich diese vom NAS ab. [Beitrag von Nick_HH am 28. Mai 2011, 23:54 bearbeitet] |
||
P.L.B.
Stammgast |
23:23
![]() |
#9
erstellt: 28. Mai 2011, |
Danke für die Hilfe. Bin mal gespannt wie zuverlässig es jetzt die nächste Zeit läuft... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-NR 807 und vTuner bud.bundy am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 33 Beiträge |
Probleme mit Onkyo TX NR-807 tcaesar am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR 807 Bildprobleme niele87 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 6 Beiträge |
Tonprobleme Onkyo TX NR 807 piligrim am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2016 – 39 Beiträge |
ONKYO TX-NR 807 und Last.FM uweku am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 53 Beiträge |
TX NR 807 shakra2005 am 25.10.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2013 – 7 Beiträge |
Lautstärkenanpassung TX NR 807 SupermarioXLV am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-Nr 708 und vTuner Loversun am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX NR 807 im Netzwerk Lewwerknopp am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 11 Beiträge |
Onkyo TX-NR 807 oder 1007 robert87de am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.157