HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » TX-NR818 / Alternative zu WLAN-Stick | |
|
TX-NR818 / Alternative zu WLAN-Stick+A -A |
||
Autor |
| |
Leo1234
Neuling |
13:11
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2012, |
Hallo zusammen, ich konnte nicht länger warten und habe mir den 818 bestellt ![]() Da ich auch Internetradio über WLAN nutzen möchte, suche einen passenden WLAN-USB-Stick. Der Onkyo UWF1 aus dem Original-Zubehör wurde bei Amazon teilweise sehr schlecht bewertet. Gibt es Alternativen, die funktionieren? Ich habe eine WLAN-FritzBox, die steht eine Etage tiefer. Das Signal muss also Decke / Wände überwinden. Bin dankbar für Tipps. Leo |
||
>Spider<
Inventar |
13:44
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2012, |
Es gibt einen recht langen thread ûber alt. Sticks |
||
|
||
XN04113
Inventar |
17:04
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2012, |
Du kannst auch einen AccessPoint mit ClientMode oder einen WLAN Repeater nehmen |
||
M3tuS
Neuling |
21:40
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2012, |
Hab bei meinem NR616 eine Wlan-Bridge von Netgear (knapp 30,- Euro) rangeklemmt. Ich hab nämlich in den Firmware Infos irgendwo gelesen, dass bei Verwendung des UWF-1 (wird aber auch bei allen anderen Sticks so sein) die Maximal mögliche Bitrate von Audiofiles beschnitten wird und das muss ja nicht unbedingt sein. ![]() Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob das bei deinem Gerät irgend eine Rolle spielt. |
||
Redgy
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2012, |
vstverstaerker
Moderator |
16:06
![]() |
#6
erstellt: 18. Okt 2012, |
Thema geschlossen. 77 Beiträge dazu finden sich bereits hier ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-NR818 und UPNP jaufii am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 9 Beiträge |
TX-NR818 4K Dilemma Sebo77 am 30.10.2022 – Letzte Antwort am 03.11.2022 – 16 Beiträge |
Onkyo TX-NR818 Beleuchtung nativeundying am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 3 Beiträge |
onkyo tx-nr818 -Oxy- am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 2 Beiträge |
Tx-NR818 Lipsync judgemen am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-NR818 + Vorverstärker matzem74 am 03.07.2013 – Letzte Antwort am 06.07.2013 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-NR818 oder TX-NR1010 *--_Crazyman_--* am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR875 vs Onkyo TX-NR818 HIFI_Schwede am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 5 Beiträge |
Hilfe zum Onkyo TX-NR818 HansGlück am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR818 TV Einstellung matzem74 am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 12.04.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedOrplid_
- Gesamtzahl an Themen1.559.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.319