HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » TX-SR 503 Digitale Eingangsquelle per FB umstelle... | |
|
TX-SR 503 Digitale Eingangsquelle per FB umstellen+A -A |
||
Autor |
| |
DRHouse82
Stammgast |
20:10
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2011, |
Hi, ich habe mal eine Frage: Ist es bei dem oben genannten Gerät nicht möglich (per FB) zwischen dem Optischen und Coaxial Eingang hin und her zu schalten?? Habe Bis jetzt keine Möglichkeit gefunden,aber das scheint mir total unlogisch. Hoffe ihr könnt mir helfen! Gruß und dank im vorraus DOC [Beitrag von DRHouse82 am 04. Mrz 2011, 20:11 bearbeitet] |
||
Nick_HH
Gesperrt |
09:21
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2011, |
Ist grundsätlich erstmal nicht. Das wird im Setup eingestellt und im Normalfall nicht dauernd geändert. Das Setup kann ich auf meinem 807 per FB bedienen, ich würde mir auf meiner iPronto zwei Makros anlegen, aber das wäre Gebastel. |
||
DRHouse82
Stammgast |
17:56
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2011, |
Im Setup kann ich es leider auch nicht ändern, schon komisch das man mehrere Geräte anschliessen kann aber zum wechseln der Eingangsquellen immer aufstehen muss. Naja gibt schlimmeres! |
||
Nick_HH
Gesperrt |
23:16
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2011, |
Ich weiß nicht wie das 'alte' Onkyo Teil das macht, aber bei den aktuellen Geräten werden die Digital-Ins den Eingängen zugeordnet. Damit hatte ich mal den unbrauchbaren Fritz!Repeater opt. S/PDIF auf den nutzlosen Phono-Eingang geschaltet, damit hatte der wenigstens eine Berechtigung. |
||
XN04113
Inventar |
06:24
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2011, |
Seite 31 im Handbuch: "Assigning Digital Inputs to Input Sources" [Beitrag von XN04113 am 07. Mrz 2011, 06:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FB TX-SR 875 calafat am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 2 Beiträge |
TX-SR 607 & CD ohne FB Boxenhalter am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR309 Eingangsquelle umbenennen sourcepro am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 8 Beiträge |
tx sr 608 anfangsquelle azertyoma am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 2 Beiträge |
TX-SR 606 oder TX-SR 508 goodietz am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 606 chp83 am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 4 Beiträge |
Display ONKYO TX-SR 507 Halfpro am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-SR 706 RainerHH am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 12 Beiträge |
Onkyo TX-SR 505E Chrisay am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 8 Beiträge |
Lautsärke der Eingangsquelle nicht mehr regelbar dindin am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Onkyo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275