HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-NR555, TX-NR656 - Mittelklasse Modelle 20... | |
|
Onkyo TX-NR555, TX-NR656 - Mittelklasse Modelle 2016+A -A |
|||
Autor |
| ||
Einsteiger_
Inventar |
16:45
![]() |
#351
erstellt: 21. Dez 2017, ||
@ Blu-ray Spieler, Hier zum Beispiel geht es um Dolby Vision und HDR,zu finden mit Google. ![]() ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 21. Dez 2017, 16:50 bearbeitet] |
|||
Igelfrau
Inventar |
14:46
![]() |
#352
erstellt: 02. Feb 2018, ||
Firmware Updates nur via USB vom 31.01.2018: TX-NR555 ( ![]()
TX-NR656 ( ![]()
Bitte unbedingt die Hinweise auf den verlinkten Onkyo Seiten beachten! Hinweis: Die Updates sind immer kumulativ, d.h. alle bisherigen Firmware-Updates für das jeweilige Gerät sind in dem aktuellen Firmware-Update ebenfalls enthalten. |
|||
|
|||
placebo78
Stammgast |
09:34
![]() |
#353
erstellt: 03. Feb 2018, ||
Danke für die Info. ![]() |
|||
Igelfrau
Inventar |
20:05
![]() |
#354
erstellt: 04. Feb 2018, ||
Gern geschehen. ![]() |
|||
Gizmo_Ger
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:28
![]() |
#355
erstellt: 06. Feb 2018, ||
Ich habe seit dem letzten Update das Problem, dass der Receiver sporadisch auf Muting stellt, ohne dass ich an der Fernbedienung irgendetwas mache. Ist das mal bemerkt worden? Habe schon ein Ticket an Onkyo geschickt. |
|||
parazitu
Stammgast |
10:56
![]() |
#356
erstellt: 07. Mrz 2018, ||
Ganz blöde Frage, aber ich betreibe mit dem Ding mit einem 5.1 System. Wenn ich ich jetzt z.B. Fußball schaue, und etwas Stadionatmosphäre ins Wohnzimmer bringen will, sollt ich bei der Mode-Auswahl "Dolby Surround" wählen, korrekt? |
|||
Fuchs#14
Inventar |
11:03
![]() |
#357
erstellt: 07. Mrz 2018, ||
JA das kannst du so machen |
|||
parazitu
Stammgast |
11:15
![]() |
#358
erstellt: 07. Mrz 2018, ||
Passt - vielen Dank! Und DTS:X wähle ich dann nur noch aus, sofern das Bildmaterial dieses Automaterial unterstützt ... ![]() |
|||
fplgoe
Inventar |
18:45
![]() |
#359
erstellt: 07. Mrz 2018, ||
Nein DTS:x ist ein Format, kommt -so weit verfügbar (und dort angewählt)- von Deiner Blu-ray und lässt sich nicht im Verstärker auswählen. Neural:x könntest Du als Alternative zum Dolby Surround 'auswählen', um ein Tonsignal aufzuarbeiten. |
|||
MichiS10
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#360
erstellt: 13. Mrz 2018, ||
Hallo zusammen, ich habe am WE ein paar Standlautsprecher an meinem 656 an Zone 2 angeschlossen. Die Bedienung für Zone 2 finde ich ein wenig merkwürdig. Ich habe keine möglichkeit gefunden irgendwie den Klang der Zone 2 zu beeinflussen. Ist dem so? oder übersehe ich etwas? BDA hab ich schon durch. Danke und VG Michi |
|||
Fuchs#14
Inventar |
10:31
![]() |
#361
erstellt: 13. Mrz 2018, ||
gibt keine Regelung für Zone zwei |
|||
MichiS10
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#362
erstellt: 13. Mrz 2018, ||
schade, hab ich mir fast gedacht ![]() |
|||
MichiS10
Ist häufiger hier |
07:55
![]() |
#363
erstellt: 03. Apr 2018, ||
MoinMoin zusammen, nachdem wir am Osterwochenende unser WZ renoviert und umgestellt hatten wollte ich das neue Teufel Ultima Set einmessen. Leider erkennt der Receiver Front Rechts nicht. Bei den ersten Testtönen kommt aber ein Ton der Receiver bricht aber die Messung dann ab. Ich kann das ganze manuell eingeben. Bin mir aber nicht sicher ob das dann das gleiche ist. Verkabelung habe ich schon geprüft. alles i.O. Neue Firmware ist auch drauf. Ein Reset habe ich auch schon gemacht. Hat jemand ne Idee? |
|||
Fuchs#14
Inventar |
08:10
![]() |
#364
erstellt: 03. Apr 2018, ||
tausche mal links und rechts |
|||
MichiS10
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#365
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Ja, werd ich heute abend mal testen |
|||
Einsteiger_
Inventar |
17:45
![]() |
#366
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Ein anderes Mikrofon ausprobieren. ![]() |
|||
MichiS10
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#367
erstellt: 04. Apr 2018, ||
Ich habe das jetzt nochmal getestet. Ich habe ein anderes LS Kabel genommen und ausprobiert. Dann hat es seltsamerweise geklappt. Dann habe ich das alte Kabel aufwändig hinter der Fussleiste hinterm Schrank rausgefummelt und das neue verlegt. Am alten Kabel habe ich aber keine Beschädigungen erkannt. Als das neue Kabel verlegt war habe ich erneut eingemessen und der gleiche Fehler wieder. Mal scheint es zu gehen und mal nicht. Rechts und links tauschen habe ich nicht mehr getestet, ich dachte ja es würde am Kabel liegen. Ich habe jetzt alles manuell eingestellt. Ich könnte den Receiver zurückgeben bei Amazon. Erzatzlieferung gibts leider nicht weil es den Receiver nicht mehr gibt. Allerdings war es damals ein Schnäppchen für 333€. Einen vergleichbaren Receiver gibt es für das Geld leider nicht. |
|||
Igelfrau
Inventar |
20:00
![]() |
#368
erstellt: 04. Apr 2018, ||
Firmware Updates vom 04.04.2018: TX-NR555 ( ![]()
TX-NR656 ( ![]()
Bitte unbedingt die Hinweise auf den verlinkten Onkyo Seiten beachten! Hinweis: Die Updates sind immer kumulativ, d.h. alle bisherigen Firmware-Updates für das jeweilige Gerät sind in dem aktuellen Firmware-Update ebenfalls enthalten. |
|||
MichiS10
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#369
erstellt: 11. Apr 2018, ||
Zu meinem Problem oben war ich mit Onkyo per FB in Kontakt. Dort hat man mir gesagt das es unter Umständen dazu kommt das LS nicht erkannt werden. Ich solle die Werte dann manuell nachtragen. Nach zig versuchen hat er dann alle LS erkannt und die Einmessung zu Ende gebracht. Allerdings hat er FR auf 3 cm gestellt. Das ist natürlich quatsch. Naja, ist nicht optimal aber ich kann damit leben. Das nur falls jemand an der "Lösung" interessiert ist ![]() VG Michael [Beitrag von MichiS10 am 11. Apr 2018, 14:49 bearbeitet] |
|||
Igelfrau
Inventar |
16:45
![]() |
#370
erstellt: 05. Jun 2018, ||
Firmware Updates vom 05.06.2018: TX-NR555 ( ![]()
TX-NR656 ( ![]()
Bitte unbedingt die Hinweise auf den verlinkten Onkyo Seiten beachten! Hinweis: Die Updates sind immer kumulativ, d.h. alle bisherigen Firmware-Updates für das jeweilige Gerät sind in dem aktuellen Firmware-Update ebenfalls enthalten. |
|||
edisox
Ist häufiger hier |
00:43
![]() |
#371
erstellt: 08. Jun 2018, ||
Danke für die Info Igelfrau ![]() |
|||
MichiS10
Ist häufiger hier |
06:57
![]() |
#372
erstellt: 08. Jun 2018, ||
Ja vielen Dank für die Info. Ich hab gestern das Update auch gleich gestartet. Beim ersten Versuch gab es einen Error. Aber beim zweiten hat es dann geklappt. Hatte schon leichte Panik mir alles zerschossen zu haben. Seltsamerweise hatte ich einen Tag zuvor den Gedanken das mir bei DD+ irgendetwas fehlt. Hab aber noch nicht getestet ob sich wirklich etwas verändert hat. Danke und VG Michi |
|||
ebeneezer
Neuling |
16:40
![]() |
#373
erstellt: 09. Jun 2018, ||
hi, haben eben meine 656 auf die aktuelle Firmware über das Internet aktualisiert, aber nun geht Chromecast nicht mehr. Soll heissen, mein Handy findet den Onkyo nicht mehr, der wird nicht mehr gelistet, meine Chromecast Audios schon. Ich habe und hatte den Receiver über Kabel am LAN, an den Settings auch nichts geändert. Einfach nur das Update eingespielt, und die Chromecast build-in Funktion ist von aussen nicht mehr verfügbar. Netzwerkzugriffe vom Receiver auf meinen ReadyMedia DLNA Server klappen, nur Chromecast zickt rum. Jemand ne Idee? |
|||
ebeneezer
Neuling |
16:56
![]() |
#374
erstellt: 11. Jun 2018, ||
hi, stromlos machen hat das Problem gelöst. |
|||
Igelfrau
Inventar |
19:23
![]() |
#375
erstellt: 12. Sep 2018, ||
Firmware Updates (per USB) vom 21.08.2018: TX-NR555 ( ![]()
TX-NR656 ( ![]()
Bitte unbedingt die Hinweise auf den verlinkten Onkyo Seiten beachten! Hinweis: Die Updates sind immer kumulativ, d.h. alle bisherigen Firmware-Updates für das jeweilige Gerät sind in dem aktuellen Firmware-Update ebenfalls enthalten. |
|||
Kommissarsamuelreynolds
Stammgast |
11:47
![]() |
#376
erstellt: 02. Okt 2018, ||
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Fernbedienung (555): Ist es normal, dass man die Volumen Taste nicht gedrückt halten kann, sondern immer neu antippen muss, um die Lautstärke um einen Punkt zu erhöhen bzw. zu verringern? Vielen Dank im Voraus! |
|||
Igelfrau
Inventar |
16:39
![]() |
#377
erstellt: 20. Dez 2018, ||
Firmware Updates (per USB) vom 18.12.2018: TX-NR555 ( ![]()
TX-NR656 ( ![]()
Bitte unbedingt die Hinweise auf den verlinkten Onkyo Seiten beachten! Hinweis: Die Updates sind immer kumulativ, d.h. alle bisherigen Firmware-Updates für das jeweilige Gerät sind in dem aktuellen Firmware-Update ebenfalls enthalten. |
|||
magicview
Neuling |
16:05
![]() |
#378
erstellt: 23. Dez 2018, ||
Hallo Igelfrau, vielen Dank für die Firmware-Informationen. Nachem ich meinen Onkyo TX-NR656 via USB damit füttern wollte, wird mir allerdings angezeigt das 2139-8050-7090-010 bereits die aktuellste Firmware ist. Mach ich was falsch oder ist es ein Schreibfehler? 8050/9050 Gruß und schöne Weihnachten MagicView |
|||
Igelfrau
Inventar |
17:42
![]() |
#379
erstellt: 23. Dez 2018, ||
Das kann ich dir leider auch nicht mit Bestimmtheit sagen. Ich hole die Versions- und Detailangaben immer von der entsprechenden Onkyo Webseite, auf die auch immer in meinen Posts verlinkt ist. Wenn es einen Schreibfehler gibt, dann direkt von Onkyo. Was ich aber eher bezweifele, um ehrlich zu sein. Wir hatten hier aber auch schon mal Fälle, bei denen sich AVRs, die das ![]() Warum also bei dir eine andere FW-Version angezeigt wird und diese noch dazu als aktueller, entzieht sich meiner Kenntnis. Soweit aber alles problemlos funktioniert, würde ich mir darüber auch keine weiteren Gedanken machen. ![]() Somit wünsche ich gemütliche Feiertage. ![]() |
|||
smock84
Ist häufiger hier |
23:28
![]() |
#380
erstellt: 12. Jan 2019, ||
mein tx-nr656 Sagt bei der bei der TX-NR656 (Version 2139-9050-7090-0010) immer fehler 8-64 |
|||
fplgoe
Inventar |
09:41
![]() |
#381
erstellt: 13. Jan 2019, ||
Online oder per USB? Im Zweifelsfalle würde ich mal versuchen, das Update per USB einzuspielen. |
|||
smock84
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#382
erstellt: 13. Jan 2019, ||
Ja danke . Über USB macht er es . Online Kamm Fehler. Web auch . USB dann nicht . Komisch |
|||
blu-ray_spieler
Stammgast |
18:29
![]() |
#383
erstellt: 18. Mrz 2019, ||
Ich habe ein komisches Problem mit meinem Onkyo AV Receiver NR656 und meinen Gaming PC Und zwar jedesmal wenn mein PC (Windows PC, ATI Radeon Grafikkarte usw,) an den AV Receiver per HDMI Kabel anschließe Geht dann immer die HDMI CEC Geräte Kontrolle nicht mehr am AV Receiver ! Sprich der AV Receiver kommuniziert dann nicht mehr mit meinen Philips TV und die HDMI ARC Verbindung ist dann auch nicht mehr möglich. Sobald ich dann aber das HDMI Kabel entferne vom AV Receiver funktioniert alles wieder wunderbar ! Ich habe schon einen anderen HDMI Eingang vom AV Receiver getestet, einen anderen TV ebenfalls überall das gleiche Problem ! Ist hier oder jemanden was bekannt mit dem Thema ? |
|||
fplgoe
Inventar |
18:36
![]() |
#384
erstellt: 18. Mrz 2019, ||
Das Kabel schon mal getauscht? Alternativ nur das Kabel angesteckt und wenn es dann noch läuft, nachträglich in den PC eingesteckt? Nur um mal zu testen, ob schon das Kabel alleine das CEC blockiert, oder erst die angesteckte Grafikkarte. |
|||
blu-ray_spieler
Stammgast |
19:12
![]() |
#385
erstellt: 18. Mrz 2019, ||
So jetzt nach dem testen : Das HDMI Kabel alleine im AV Receiver da funktioniert es wieder Nach dem Ausschalten des AV Receiver das HDMI Kabel an den PC bzw die Grafikkarte gesteckt. Und hier wieder funktioniert es nicht ! Liegt also definitiv am PC hoffentlich nur an der Grafikkarte den die habe ich mir erst Nagelneu zugelegt ! Also werde ich eine andere Grafikkarte demnächst in den PC einbauen, ich habe noch eine Nvidia GeForce 1060 GTX rumliegen ! |
|||
fplgoe
Inventar |
19:21
![]() |
#386
erstellt: 18. Mrz 2019, ||
Computer ist ja nicht mehr so ganz mein vorrangiges Wissensgebiet, aber die Treiber sind aktuell? |
|||
blu-ray_spieler
Stammgast |
19:02
![]() |
#387
erstellt: 19. Mrz 2019, ||
Ja das ist ein echt seltsames Problem Ich habe Mal das HDMI Kabel vom PC direkt auch Mal in meinen Philips 55PUS7101 gesteckt und was war da anders zu erwarten Nach dem Einschalten des TV s bleibt der Onkyo AVR ebenfalls aus ! Dann HDMI Kabel wieder entfernt und dann funktioniert Die automatische Anschaltung und Abschaltung wieder wie es soll Jedenfalls werde ich Mal in den nächsten Tagen ein kompletten anderen alten PC hinstellen und anstöpseln. Oder nein Notebook anstöpseln der hat ja auch ein HDMI Out Anschluß ! |
|||
blu-ray_spieler
Stammgast |
13:06
![]() |
#388
erstellt: 25. Mrz 2019, ||
Ich habe gleich mein anderen PC mit der Nvidia GeForce GTX 1060 drin hingestellt und per HDMI Kabel an den AVR gestöpselt. Und siehe da die CEC Geräte Steuerung funktioniert wunderbar beim Anschalten des Philips TV und auch beim Anschalten ! Keine Ahnung was ich jetzt mit der ATI Radeon Grafikkarte mache denn an der Alleine lag es ja. Und auch ein anderes Problem ist seltsamerweise verschwunden ! Ich habe nämlich den Gaming PC noch an einem Asus Monitor dran ich stecke die beiden HDMI Kabel immer um. Jedenfalls war es so das der PC oder Windows die neue Anzeige ( Philips TV ) und das neue Audio Gerät ( Onkyo AVR ) nicht sofort erkannt hat ! Es wurde immer die ältere Anzeige angezeigt, ging erst nach einem Neustart wieder. Genau so war es wenn ich wieder auf dem Monitor den PC startete, hier wurde auch erst nach dem Neustart alles erkannt ! Ist schwer zu beschreiben aber ihr wisst doch was ich meine ? Aber jetzt mit der GeForce in dem anderen PC geht das sofort alles, als wenn der die CEC Geräte Erkennung drin hat und der andere PC nicht ? |
|||
Igelfrau
Inventar |
16:07
![]() |
#389
erstellt: 24. Apr 2019, ||
Firmware Updates (per USB) vom 18.04.2019: TX-NR555 ( ![]()
TX-NR656 ( ![]()
Bitte unbedingt die Hinweise auf den verlinkten Onkyo Seiten beachten! Hinweis: Die Updates sind immer kumulativ, d.h. alle bisherigen Firmware-Updates für das jeweilige Gerät sind in dem aktuellen Firmware-Update ebenfalls enthalten. |
|||
segelfreund
Stammgast |
18:57
![]() |
#390
erstellt: 19. Dez 2019, ||
Hallo, hat vielleicht jemand eine Idee warum ich im Quick Menu, nicht mehr die Audio/Video-Synchronisation einrichten kann? |
|||
fplgoe
Inventar |
20:48
![]() |
#391
erstellt: 19. Dez 2019, ||
Kann es sein, dass das nur dann einstellbar ist, wenn aktuell ein Ton wiedergegeben wird? |
|||
magicview
Neuling |
23:01
![]() |
#392
erstellt: 11. Feb 2020, ||
Firmware Update for TX-NR656/HT-R695 ![]() Bitte unbedingt die Hinweise auf den verlinkten Onkyo Seiten beachten! .... und nein, es ist leider immer noch kein DTS Play-Fi dabei ![]() |
|||
fplgoe
Inventar |
03:54
![]() |
#393
erstellt: 12. Feb 2020, ||
Seit DTS dieses System vor über 2 Jahren vorgestellt hat, ist da nicht mehr viel passiert. Ich denke mal, das es irgendwie im zwölfundneunzigsten Formatkrieg der Unterhaltungsbranche untergegangen ist. |
|||
magicview
Neuling |
20:26
![]() |
#394
erstellt: 12. Feb 2020, ||
Ja leider ist das so. "Opfer" in diesem "Formatekrieg" sind halt immer die Kunden. Die werden bei den Entscheidern leider nicht gesehen. Hauptsache man hat mal ein Logo auf der Verpackung. Ob es auf Dauer zukunft hat...Who cares. ![]() Meine Onkyo302er und VC30er freuen sich über DTS Play-Fi. Wenn ich nun noch den 656er damit ansteuern könnte....... I have dream... ![]() |
|||
fplgoe
Inventar |
20:38
![]() |
#395
erstellt: 12. Feb 2020, ||
Oder der Bedarf fehlt einfach. Man hat ja schon ein Dutzend verschiedene Möglichkeiten, Musik auf seinen Geräten zu dudeln... |
|||
Deidara26
Stammgast |
10:56
![]() |
#396
erstellt: 06. Mrz 2020, ||
Weiß zufällig jemand, wie viel VRMS die Subwoofer PreOuts dieser Modellreihe max. hergeben können? Ich konnte dazu leider nichts in der BDA finden. |
|||
fplgoe
Inventar |
12:10
![]() |
#397
erstellt: 06. Mrz 2020, ||
Doch die Anleitung (TX-NR555) sagt dazu folgendes:
|
|||
Deidara26
Stammgast |
13:21
![]() |
#398
erstellt: 06. Mrz 2020, ||
Vielen Dank! Muss ich wohl überlesen haben ![]() |
|||
segelfreund
Stammgast |
18:01
![]() |
#399
erstellt: 03. Apr 2020, ||
Habe das Problem leider immer noch. Auch die Optionen für Ton und AccuEQ sind nicht aktiviert. |
|||
fplgoe
Inventar |
18:47
![]() |
#400
erstellt: 03. Apr 2020, ||
Am Anschluss hast Du aber nichts geändert, oder? Nicht dass Du den TV-Ton auf Toslink umgeklemmt hast... ![]() Zurücksetzen wäre jetzt die einzige Idee, die mir einfällt. |
|||
segelfreund
Stammgast |
05:13
![]() |
#401
erstellt: 04. Apr 2020, ||
An den Anschlüssen habe ich nichts geändert. Was ich geändert habe, ist der angeschlossene Fernseher. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-NR555 oder TX-NR656? HellsDelight666 am 25.03.2017 – Letzte Antwort am 27.03.2017 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-RZ710, TX-RZ810 - Obere Mittelklasse Modelle 2016 Igelfrau am 29.03.2016 – Letzte Antwort am 09.11.2020 – 108 Beiträge |
TuneIn Onkyo TX-NR656 manibam am 16.07.2017 – Letzte Antwort am 16.07.2017 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR656 Özi80 am 11.12.2017 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 6 Beiträge |
ONKYO TX-NR656 Airplay Urmel65 am 24.10.2024 – Letzte Antwort am 03.11.2024 – 7 Beiträge |
Onkyo TX NR555 Dolby HRA schnickes am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 12 Beiträge |
Onkyo TX-NR555 kein Ton klausi9988 am 07.08.2023 – Letzte Antwort am 07.08.2023 – 2 Beiträge |
Onkyo 2016 Erfahrungen? nerosun am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR646, TX-NR747 - Mittelklasse Modelle 2015 Schnoesel am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2018 – 588 Beiträge |
Onkyo TX-RZ720, TX-RZ820 - Obere Mittelklasse Modelle 2017 kotalla am 11.05.2017 – Letzte Antwort am 24.04.2019 – 86 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.936