HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » Sony Receiver STR-DH540 Optisches Kabel | |
|
Sony Receiver STR-DH540 Optisches Kabel+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ex_Mann
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2019, |||
Hallo, ich habe meinen PC über den Receiver mit dem TV verbunden und nutze somit den TV als zweiten Bildschirm (Display-Port zu HDMI). Hier gibt es allerdings Probleme mit der Grafikkarte wo es ständig zu Sound-Abbrüchen kommt. Der PC Support hat mir daher geraden noch zusätzlich den PC mit den Receiver per Optisches Kabel zu verbinden, was ich gerade getan hab. Ich hab zwar nun Bild, aber kein Ton. Wie stelle ich bei dem Receiver ein, das er den Ton durch das optische Kabel bekommen soll??? |
||||
Fuchs#14
Inventar |
15:33
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2019, |||
Eingangszuweisung machen, steht in der BDA |
||||
|
||||
Ex_Mann
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2019, |||
"Eingangszuweisung machen, steht in der BDA " Das versuche ich gerade aber bekomme es nicht hin. Muss ich das auch in den Einstellungen vom Fernseher umstelen oder NUR im Receiver? Die Optische Buchse am receiver heißt "In 2" aber in den Einstellungen finde ich keine Möglichkeit den Soundausgang auf "IN 2" zu stellen :-/ |
||||
Fuchs#14
Inventar |
15:54
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2019, |||
nur am AVR, was hat der TV denn damit zu tun? Ich kenne das Sony Teil nicht aber es gibt doch eine Bedienungsanleitung dazu. |
||||
dan_oldb
Inventar |
16:04
![]() |
#5
erstellt: 13. Nov 2019, |||
Der optische Eingang 2 ist standardmässig keinem Gerät zugewiesen, das musst du also tun. ![]() Ciao, Daniel |
||||
Ex_Mann
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#6
erstellt: 13. Nov 2019, |||
Es funktioniert leider nicht ![]() Schau mal, das ist die Bedienungsanleitung: ![]() ![]() Wenn ich Schritt 1 ausübe und am INPUT Rad drehe wechselt er das HDMI Signal ich hab z.B meinen PC auf BD dann gibt es noch GAME und DVD und USB und wenn ich am Rad drehe wechselt er den Eingang und mein PC Bildschirm verschwindet vom Fernseher daher er ja über BD läuft sobald ich am Rad drehe z.B auf DVD oder USB wird der TV schwarz und sagt das nix angeschlossen ist. Dann dreh ich wieder zurück auf BD dann seh ich wieder meinen PC Bildschirm. Wenn ich Schritt 2 ausübe, ist egal wie oft ich die Taste drücke jedes mal AUTO drinnen. |
||||
Ex_Mann
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#7
erstellt: 13. Nov 2019, |||
Das beißt sich nun mit der Quelle .__. Ich kann ENTWEDER BD machen wo der Monitor vom PC drauf ist dann hab ich aber kein Ton. Oder ich wähle OPTISCH aus, dann hab ich zwar Ton aber nicht mer die HDMI Quelle. Kennt sich da wer aus? Wie ich Bild von HDMI nutzen kann, aber den Ton Ausgang Optisch? |
||||
Fuchs#14
Inventar |
16:36
![]() |
#8
erstellt: 13. Nov 2019, |||
HDMI dann direkt an den TV natürlich
gar nicht |
||||
n5pdimi
Inventar |
16:49
![]() |
#9
erstellt: 13. Nov 2019, |||
Warum sollte das nicht gehen? Hier wurde doch sogar schon die Seite in der BDA genannt, auf der das beschrieben ist. Das ist doch gar nicht so kompliziert. Und dann noch dazu Seite 31 - über das Home Menü "Watch" und "Listen" auswählen... |
||||
Ex_Mann
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#10
erstellt: 13. Nov 2019, |||
Danke es funktioniert nun. Das Bild wird über HDMI übertragen und der Ton über das optische Kabel. War aber ein ganzschönes Theater einzustellen! Danke für eure Hilfe! |
||||
dan_oldb
Inventar |
09:11
![]() |
#11
erstellt: 14. Nov 2019, |||
War jedenfalls in 5 Minuten am Handy herauszufinden wie es geht. Ciao, Daniel |
||||
Ex_Mann
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#12
erstellt: 14. Nov 2019, |||
Du bist ja wirklich eine widerlich arrogante Person ![]() Aber vielleicht beruhigt es dich wenn ich dir erzähle, dass ein technischer Defekt vorlag und etwas gelötet werden musste. |
||||
dan_oldb
Inventar |
12:21
![]() |
#13
erstellt: 14. Nov 2019, |||
Das würde ich pauschal erstmal nicht abstreiten.
Ein HDMI Stecker an das optische Kabel? ![]() Freut mich das du zwischen 16:20 ("Oder ich wähle OPTISCH aus, dann hab ich zwar Ton aber nicht mer die HDMI Quelle.") und 17:14 ("Danke es funktioniert nun.") nicht nur herausgefunden hast das es mit den in der BDA beschriebenen Schritten auch nicht geht, du überlegt hast das ein Defekt vorliegt, und du jemanden innerhalb einer Stunde gefunden hast der das diagnostiziert und repariert, und du es sogar wieder nach Hause geschafft um es zu testen und zu berichten. Neugierig wie ich bin: Was musste denn gelötet werden? Ciao, Daniel |
||||
Ex_Mann
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#14
erstellt: 14. Nov 2019, |||
Mein Nachbar hat das Ding geöffnet. Der HDMI Stecker ist nach wie vor mit dem Computer verbunden und überträgt das Bildsignal und das optische Kabel ist ebenfalls nach wie vor mit dem Computer und dem Receiver verbunden und überträgt das Audio Signal. Freut mich das du die Arroganz einsiehst. Damit schließe ich das Thema auch ab. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sony str-dh540 Hanse7865 am 15.03.2020 – Letzte Antwort am 21.03.2020 – 4 Beiträge |
HDMI/SPIDIF @ str-dh540 psyderz am 23.03.2020 – Letzte Antwort am 23.03.2020 – 2 Beiträge |
STR-DH540 kein Bass [Gelöst] Logimac am 13.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 2 Beiträge |
STR-DH540 HDMI Ton-Problem Fuwa am 14.09.2016 – Letzte Antwort am 26.09.2016 – 7 Beiträge |
Sony STR-DH540 Kein Ton aus Teufel Subwoofer Brancuso am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 5 Beiträge |
Sony STR-K840P sh-goodies am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 3 Beiträge |
Sony STR-DH540: Widersprüchliche Leistungsmessungen bei Heimkino und Stiftung Warentest? Greutel1 am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 4 Beiträge |
Sony STR-DH540 Kein Ton von BDS und co mbmutzeck am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 2 Beiträge |
Sony STR-DH540 5.2 Receiver bringt Blu Ray- Player ins Menü zurück Axerion am 09.03.2014 – Letzte Antwort am 18.03.2014 – 4 Beiträge |
Sony AV Receiver STR-DH500 Jens0891 am 28.09.2020 – Letzte Antwort am 29.09.2020 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.592