HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » Sony STR-DH540: Widersprüchliche Leistungsmessunge... | |
|
Sony STR-DH540: Widersprüchliche Leistungsmessungen bei Heimkino und Stiftung Warentest?+A -A |
||
Autor |
| |
Greutel1
Stammgast |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2014, |
Hallo Leute, Ich wollte mir den Sony STR-DH540 zulegen, da ich zusammen mit einigen sehr günstigen DIY-LS (Needles) eine Aufwertung gegenüber dem normalen TV-Ton möchte, ich sehe eigentlich nicht viel Fern und für audiophile Gänsehautmomente habe ich meine Stereoanlage, deshalb werde ich mich hier wohl mit Budget-Klang begnügen können. Jetzt zu meiner Frage: In der Heimkino 1/2/2014 wird der AVR mit 86/75 (4/8 Ohm) Watt pro Kanal im 5.1 Betrieb gemessen, in der Stiftung Warentest allerdings mit lediglich 2 Watt pro Kanal (an 6 ohm glaube ich)! Was davon ist richtig? Bzw. Kann jemand sagen ob der AVR in einem Raum von ca. 20-25 m² mit den needles für gehobene Zimmerlautstärke gut ist? Ich wäre über Hilfe sehr dankbar, das Teil ist zwar ganz gut ausgestattet (Standby-Durchschleifen, Audio-Rückkanal, Einmesssystem) aber nur zwei Watt pro Kanal wären schon echt armselig.. In diesem Sinne ![]() |
||
Captain_Oregano
Stammgast |
18:04
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2014, |
Hmm, das ist echt komisch, in dem Test wurde der Denon X2000 auch mit gerade mal 6 Watt gemessen. Das bezieht sich zwar auf alle Kanäle gleichzeitig aber so wenig hätte ich auch nicht gedacht. Davon mal abgesehen wird der Sony für Dein Vorhaben auf jeden Fall ausreichend sein. |
||
Passat
Inventar |
23:21
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2014, |
Die 2 Watt sind sicherlich falsch. Scheint ein Druckfehler zu sein. Grüße Roman |
||
Greutel1
Stammgast |
16:51
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2014, |
dann ist ja alles klar ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sony str-dh540 Hanse7865 am 15.03.2020 – Letzte Antwort am 21.03.2020 – 4 Beiträge |
HDMI/SPIDIF @ str-dh540 psyderz am 23.03.2020 – Letzte Antwort am 23.03.2020 – 2 Beiträge |
Sony Receiver STR-DH540 Optisches Kabel Ex_Mann am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 14.11.2019 – 14 Beiträge |
Sony STR DN 840 Testergebnissse Carat2012 am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2014 – 56 Beiträge |
STR-DH540 kein Bass [Gelöst] Logimac am 13.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 2 Beiträge |
STR-DH540 HDMI Ton-Problem Fuwa am 14.09.2016 – Letzte Antwort am 26.09.2016 – 7 Beiträge |
Sony STR-DH540 Kein Ton von BDS und co mbmutzeck am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 2 Beiträge |
Sony STR-DH540 Kein Ton aus Teufel Subwoofer Brancuso am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 5 Beiträge |
STR-DH540 bei Spielekonsolen neuerdings kein Bild in Medien-Apps E4est am 10.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 2 Beiträge |
Receiver Sony STR-DE 495: Gelogen wie gedruckt. allgemeinheit am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLsx6419246
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.222