HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » 2 eingangssignale mit sony str-dg520 "mischen... | |
|
2 eingangssignale mit sony str-dg520 "mischen/übereinanderlegen"?+A -A |
||
Autor |
| |
unlimited.consumer
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2009, |
hey, kann mir jemand sagen, ob soetwas mit dem gerät möglich ist? bin ein absoluter laie und würde gern tv sound und musik gleichzeitig hören. kann man also quasi 2 eingangssignale gleichzeitig auswählen? danke im vorraus ![]() mfg |
||
dharkkum
Inventar |
11:35
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2009, |
Nein, ich wüsste da keinen AV-Receiver der das kann (bis auf so ein paar Karaoke-Teile die es bei ebay für weniger als 50 € gibt ![]() Es gibt eine ganze Reihe von Geräten wo man ein anderes Tonsignal zum Bildsignal wählen kann, also z.B. den Ton von CD wenn man eine DVD schaut, aber mischen nicht. |
||
unlimited.consumer
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2009, |
alles klar, hätte mich ehrlich gesagt auch etwas gewundert... aber fragen kostet ja nichts, hätte ja sein können^^ danke ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches PCM Format für SONY STR-DG520 SamsungM8 am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 2 Beiträge |
Sony STR-DG520 defekt? Surround-Lautsprecher rauschen! Superbuff am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 18 Beiträge |
STR-DG520 - Effekte zu laut k2000n am 01.06.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 2 Beiträge |
Av Reciever STR-K785 "Protect"? bolzomatic am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 4 Beiträge |
Sony STR-DG520 8 Ohm: Verträgt er Sourroundsystem mit 4 Ohm *Rubinho* am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 3 Beiträge |
Sony STR DG 520 mit 2 Subwoofer betreiben? matze82ger am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 5 Beiträge |
Sony str-de635 subwooferausgang villex am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 2 Beiträge |
SONY - STR-DA5500ES / STR-DA6400ES hollomen am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 19 Beiträge |
Sony STR-DN840 Probleme Fritz_Beckmann am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 17 Beiträge |
SONY STR-DA3600ES / STR-DA5600ES Bobby15230 am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 358 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.355