HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha Rx-V663 - kein Signal auf Subwoofer Pre-Out | |
|
Yamaha Rx-V663 - kein Signal auf Subwoofer Pre-Out+A -A |
||
Autor |
| |
snemies
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2011, |
Hallo! Ich habe das im Titel beschriebene Problem. Ich bekomme auf die Sub-Pre-Outs meines Rx-V663 einfach kein Signal. Wenn ich meinen Subwoofer an die Zone-2 Ausgänge anschließe, dann funktioniert er (lässt sich aber nicht über die Lautstärkeregelung des Verstärkers steuern). Beim Anschluss an den Sub-Pre-Out (und zum Test auch beim Front-Pre-Out) bleibt er stumm. Auch im Test-Modus hört man nichts. Habt ihr eine Idee / einen Tipp, der das Problem lösen könnte? Front Boxen stehen auf "small" und die Basswiedergabe auf "both". Besten Dank! |
||
erddees
Inventar |
12:27
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2011, |
|
||
|
||
snemies
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2011, |
Hi. Vielen Dank für die Antwort! Der Sub ist aktiv. Dieser kommt von einem 2.1 System (Edifier S530d). Die Zone-2 Ausgänge sind ja auch nur vorverstärkte Chinch Ausgänge, die an einen Verstärker angeschlossen werden müssen. Da es da funktioniert, kann es eigentlich (nach meiner Vorstellung) nicht am Sub liegen, oder? Weitere Ideen? Danke und beste Grüße! |
||
erddees
Inventar |
12:54
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2011, |
Da es ein 2.1=Stereosystem ist, sollte der Wiedergabemodus auch Stereo lauten. LFE-out auf "Both" stellen und darauf achten, dass nicht PURE DIRECT eingeschaltet ist, dann wird neben der Klangsektion auch die Subwooferausgabe abgeschaltet. Stereosignale als "2 channel stereo" ausgeben, dann spielt der SW auch mit. |
||
snemies
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2011, |
hmm... Das hatte ich eigentlich alles so eingestellt gehabt. Ich versuche später vielleicht einfach ein komplettes Zurückstellen des Receivers auf Werkseinstellungen und dann einen weiteren Test. |
||
snemies
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2011, |
Hi, habe nun den Receiver auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alles neu eingestellt. Leider keine Besserung. Der Subwoofer bleibt immernoch stumm, wenn ich ihn an den Sub-Pre-Out anschließe und spielt, wenn ich ihn am Rec-Out angeschlossen habe. Einstellungen alle so, wie beschrieben. Ist das Signal auf dem Sub-Pre-Out das gleiche wie auf dem Rec-Out nur ohne die hohen Frequenzen? Oder ist das beim Rec-Out irgendwie anders verstärkt oder so? Habe nun ein wenig das Gefühl, dass die Sub-Pre-Outs nicht funktionieren (was allerdings sehr seltsam wäre). Kann ich diese irgendwie testen, ohne dass ich einen Sub angeschlossen habe? Einen weiteren Sub zum Testen habe ich leider nicht. Besten Dank nochmals! |
||
erddees
Inventar |
08:05
![]() |
#7
erstellt: 20. Jan 2011, |
|
||
snemies
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#8
erstellt: 21. Jan 2011, |
Hey, leider bin ich immernoch nicht weiter gekommen. Der Subwoofer wird definitiv momentan nicht angesteuert über die Sub-Pre-Outs. Auch kein Grummeln (bei Abklemmen der Lausprecher) ist zu hören. Habe auch im Menü die SW-Lautstärke am RX-V663 ganz hochgestellt. Trotzdem wird er nicht angesprochen. Ich weiß leider nicht, was es außer defekten Sub-Pre-Outs sein kann, wüsste aber auch nicht, warum gerade diese defekt sein sollten. Hast du / Habt ihr noch irgendeinen Tipp zu einem möglichen Fehler? Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V663 - beim Vorspulen kein Signal Le_X am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha rx-v473 pre out kein Signal (subwoofer ausgang) storm0101 am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 20.09.2016 – 5 Beiträge |
RX-A870 kein Signal an Pre-Out Jonni1 am 14.12.2019 – Letzte Antwort am 16.12.2019 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V685 Pre Out Magnifex100 am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 21.04.2019 – 17 Beiträge |
Yamaha RX-V 661 kein Pre-Out Signal masterflo12 am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V663 - W1: Out of Phase Fernsehstuhl am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 10 Beiträge |
Einstellungshilfe: Yamaha RX V663 action_jackson am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V663 Bameo am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 7 Beiträge |
Yamaha rx-v663 Christoph114 am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V663 Niox am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.641