HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V750 und der YUV Ausgang :/ | |
|
Yamaha RX-V750 und der YUV Ausgang :/+A -A |
||
Autor |
| |
_CaBaL_
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Jun 2009, 18:27 | |
Hallo liebe Gemeinde, nach dem Kauf eines 42" LCD war nen RX-V 3900 nicht mehr drin und ich wollte die nun doch bestmögliche Bildquali mit den vorhanden Komponenten herausholen. Also für DVD Player, PS2 und AVR YUV Kabel geholt, aber am Fernseher kommt kein Bild an. Einer ne Idee wo ich was umstellen muss? Ich habe in den Manuals vom Receiver dazu nix gefunden und auch der direkte Anschluß des DVD Player per Kabel am Fernseher hat nur den "Kein Signal" - Fehler zur Folge. |
||
ralph1964
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jun 2009, 19:13 | |
Beim DVD-Player angegeben, das er das Bild über YUV ausgeben soll? Grüsse Ralph [Beitrag von ralph1964 am 30. Jun 2009, 19:15 bearbeitet] |
||
|
||
_CaBaL_
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Jun 2009, 19:20 | |
Nein, da hab ich noch garnichts umgestellt. Muss ich mir morgen Abend noch einmal angucken. Aber ich hatte wenigstens gehofft, dass der Receiver wenigstens sein OSD anzeigt. Aber auch da kam nichts. |
||
pegasusmc
Inventar |
#4 erstellt: 30. Jun 2009, 19:32 | |
Komponenten OSD : CMPNT OSD Verwenden Sie diese Funktion, um den OSD-Ausgang an die COMPONENT VIDEO MONITOR OUT-Buchsen ein-/auszuschalten, wenn die SET MENU-, Testton- oder die Parameterfunktionen verwendet werden. Wahlmöglichkeiten: ON, OFF • Wählen Sie ON, um die OSD-Signale von den COMPONENT VIDEO MONITOR OUT-Buchsen auszugeben. • Wählen Sie OFF, um die OSD-Signale von den COMPONENT VIDEO MONITOR OUT-Buchsen auszugeben. Stellen Sie die Menüfunktionen ein, auch wenn OFF gewählt ist. Hast Du das eingestellt ? |
||
_CaBaL_
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Jun 2009, 19:59 | |
Jop das steht auf on. Ich werde morgen nochmal den DVD Player per SVideo anschließen und dann auf YUV amschalten und sehen was passiert. |
||
pegasusmc
Inventar |
#6 erstellt: 30. Jun 2009, 20:15 | |
Das OSD wird normalerweise über den composite ausgegeben. Hast Du am AVR eingestellt das er von composite auf component ausgeben soll ? |
||
_CaBaL_
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 30. Jun 2009, 20:23 | |
Yup sämtliche Optionen stehen auf ON, eingestellt hatte ich erstmal garnix. Hatte nur die Kabel angeschlossen und Bild war keins zu bekommen. Hatte dann nur in den Optionen durchgegraben aber nichts gefunden was nach YUV/Component on/off aussah, bis auf die OSD Option. |
||
pegasusmc
Inventar |
#8 erstellt: 30. Jun 2009, 20:26 | |
Auch dieses Gray Back ? |
||
_CaBaL_
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 01. Jul 2009, 15:21 | |
Schau ich nachher mal, vllt kommt da wirklich nur was raus, wenn auch nen Signal anliegt. Sitze gerade in Stuttgart am Flughafen und freue mich schon wieder aufs Basteln in 2h ;D |
||
_CaBaL_
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 03. Jul 2009, 07:59 | |
So Update es geht, warum auch immer Habe den DVD Player noch einmal per SVideo angeschlossen und auf YUV umgestellt, danke für den Tip, dann kam auch direkt angeschlossen am TV mit dem kurzen Kabel ein Bild. Also mim DVD zurück zum AVR und das 10m Kabel rein in den DVD Player, kam auch ein Bild also beide Kabel i.O. Dann alles wieder zusammengesteckt wie Montag Abend und mach den AVR an. Auf einmal wurde der Fernseher grau und das OSD erschien. Mir vollkommen schleierhaft, da ich njente am System verstellt hatte. Aber nun gut, nu tuts |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V650 vs. Yamaha RX-V750 Blade_Runner am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 26 Beiträge |
Yamaha RX V750. TV-Anbindung Walle2 am 05.04.2015 – Letzte Antwort am 06.04.2015 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V750 Stereobetrieb/Bassleistung boba23 am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 33 Beiträge |
RX-V371 YUV Ausgang (Monitor) Fortuna39 am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V750 . Problem mit Verkabelung! Horidos am 13.09.2017 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 19 Beiträge |
Meinung zu Yamaha RX-V750 RDS fastlaner am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 51 Beiträge |
av-reciever yamaha rx-v750 problem Malzkopf am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 3 Beiträge |
Endstufe für den Yamaha RX V750 DZ_the_best am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 49 Beiträge |
Yamaha RX-V 1400RDS OSD über YUV schorsch12 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 8 Beiträge |
Probleme mit Yamaha RX-475 über YUV Ausgang Cygnos360 am 03.05.2014 – Letzte Antwort am 03.05.2014 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.582