HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-V2067, Musik vom PC aus | |
|
RX-V2067, Musik vom PC aus+A -A |
||
Autor |
| |
trekkie1
Neuling |
15:00
![]() |
#1
erstellt: 11. Jul 2011, |
Hallo zusammen, ich habe mir auch einen V2067 zugelegt. Nun würde ich gerne Musikdateien, die auf meinem Rechner liegen über den V2067 abspielen. Nach dem ich hier nun schon einiges gelesen habe und auch schon viel Probiert habe, konnte ich leider noch keinen Erfolg verzeichnen. Die Steuerung über den Firefox funktioniert soweit, dass ich die Lautstärke regeln kann, mehr nicht. Habe nun auch mit Twonky probiert, aber da kann ich irgendwie keine Dateien auf dem Rechner zum abspielen auswählen. Nun meine Frage, ob es einen Musikplayer gibt, der über Lan Daten zur wiedergabe senden kann und der auch unter Win XP Pro läuft. Ansonsten ist dieser Receiver wirklich oberklasse. Vielen Dank für eure Unterstützung. Gruß trekkie1 |
||
Passat
Inventar |
16:16
![]() |
#2
erstellt: 11. Jul 2011, |
Das läuft anders: Du installierst Twonky und sagst dann dem Twonky, in welchem Ordner deine Musik liegt. Der Twonky indiziert dann deine Musik und baut daraus eine Datenbank auf. Dann wählst du am Receiver deinen PC als Quelle aus und der Receiver zeigt dir dann die Musik an, die der Twonky in seine Datenbank aufgenommen hat. Und die kannst du dann am Receiver auswählen. Ich habe hier ein NAS mit Twonky, das funktioniert mit meinem 3067 prima. Mit dem Webinterface des Yamaha funktioniert das so: Du klickst "Main" an, dann wählst du als Input "PC" aus, dann wird dir eine Liste aller Musikserver angezeigt (dürfte bei dir nur 1 sein). Den wählst du, dann Enter und dann wählst die Ordner, Playlisten etc, die du wiedergeben willst. Mit Enter wird dann die Wiedergabe gestartet. Grüsse Roman Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V2067 - Vorspulen kolacell am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 8 Beiträge |
rx-v2067 HDMI Problem mcgee64 am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 2 Beiträge |
RX-V2067 Musik drahtlos übertragen! emig am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 14 Beiträge |
Nachfolger vom Yamaha RX-V2067 ? Moviestar am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 10 Beiträge |
yamaha rx-v2067 Blackbird25 am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 2 Beiträge |
Vamaha RX-V2067 Paradox83 am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 16 Beiträge |
YAMAHA RX v2067 > Doppelverstärkeranschluss TecBoy am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V2067 und Netzwerk bigralf am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 24 Beiträge |
Verkabelung RX-V2067 hermann.b am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 2 Beiträge |
Leistumgseffizienz Yamaha RX-V2067? herbergsvater71 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.924