HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Ersatz Fernbedienung für den DSP-AX630SE Surround ... | |
|
Ersatz Fernbedienung für den DSP-AX630SE Surround Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Tamriel
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:56
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2011, |
Guten Abend, ich habe heute einen DSP-AX630SE Surround Verstärker erworben. Leider fehlt die Fernbedienung. Eine Originalfernbedienung nachzukaufen lohnt sich nicht da sie über 50€ kostet. Mit einer lernfähigen Universalfernbedienung habe ich zwei Möglichkeiten: 1. Einen passenden Code für meinen Verstärker eingeben. (Habe ich nicht finden können, vielleicht gibt es Codes für ähnliche Verstärker die auch gehen?) 2. Eine original Fernbedienung von einem Forenuser (;)) ausleihen, daneben legen und manuell die Tasten durchprogrammieren. Ich brauche die Fernbedienung um die Lautstärken der einzelnen Lautsprecher zu justieren. In der Anleitung steht, dass man erst auf "Amp" drücken soll, dann auf "Test" damit auf jedem Lautsprecher nacheinander für 2,5s ein Testton zu hören ist. Während des Testtons kann man die Lautstärke des gerade aktiven Lautsprecher justieren. Zum Beenden drückt man zum Schluss nochmal "Test". Meint ihr eine lernfähige Fernbedienung kann diesen Prozess erlernen? Oder wäre es einfacher sich einmalig zum justieren eine original Fernbedienung auszuleihen? Wie es scheint muss ich so oder so eine original Fernbedienung finden, gibt es zufällig jemanden aus dem Raum Oldenburg? Oder würde mir jemand seine Fernbedienung per Post zusenden? |
||
erddees
Inventar |
09:12
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2011, |
Probiere mal ein Wald-und-Wiesen-Universal-FB aus der Aldi-Grabbelkiste. In der Regel haben diese Teile einen Code-Suchlauf. Das ist zwar etwas zeitaufwändig, aber wenn man Glück hat, ist der Code hinterlegt und man kann für 7,99 den Verstärker bedienen. Ansonsten kann ich noch eine Logitech-Harmony-FB empfehlen (evtl. für kleines Geld in der Bucht), die haben eine Datenbank, die so ziemlich alles beinhaltet. Da ist mit Sicherheit auch die Codierung für das o.g. Gerät dabei. Und diese FB kann wirklich alles genauso wie die originale FB bedienen. |
||
|
||
Tamriel
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:15
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2011, |
Vielen Dank für deinen Tipp! Die Logitech Harmony Fernbedienungen sehen echt gut aus. Da ersteiger ich mir dann erstmal eine und schaue ob's funktioniert ![]() |
||
luzifer_bln
Stammgast |
14:37
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2011, |
Bevor du Geld für die Harmony ausgibst, kannst du erstmal auf der entsprechenden Site von Logitech checken, ob dein Gerät wirklich in der Datenbank gelistet ist. Wenn ja, dann hol dir unbedingt eine. Die sind das Beste, was es unter den Universal-FB´s gibt. Ist meine eigene Erfahrung. |
||
Tamriel
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:45
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2011, |
Gute Idee, hab ich gerade mal gemacht. Und mein Verstärker wird unterstützt ![]() Für alle die ähnliche Probleme haben sollten: ![]() |
||
luzifer_bln
Stammgast |
14:48
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2011, |
Es kann trotzdem passieren, das von Hause aus nicht ALLE Funktionen unterstützt werden. Aber die Lernfunktion der Harmony ist genial und funzt bestens. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha DSP-AZ1 (Fernbedienung) mike-sl12 am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
dSP-A5 Fernbedienung -tomtom- am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2017 – 3 Beiträge |
Fernbedienung defekt - Ersatz 150? ! argh1234 am 01.03.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 3 Beiträge |
Fernbedienung für DSP AX1 dringend gesucht Mxlptlk am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 8 Beiträge |
DSP A3090 Fernbedienung ohne Funktion MaHa76 am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 31.10.2016 – 12 Beiträge |
Fernbedienung DSP A2 kaputt, was nun? Boris_P am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 7 Beiträge |
RX-V457 DSP un Surround Fragen DennisFranke am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha DSP A1 Surround Modus defekt The_Oracle am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 2 Beiträge |
DSP-A595 mit Verstärker paapo am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha DSP lindlar am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Yamaha
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.379