HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Übersteuerung bei Verkabelung von RX-V 640 mit ext... | |
|
Übersteuerung bei Verkabelung von RX-V 640 mit externer Aktivanlage+A -A |
||
Autor |
| |
tttim
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2011, |
Hallo! Mir stellt sich folgendes Problem: Ich habe den RX-V 640 als Surround-Steuerzentrale des AV-Teils. Parallel dazu habe ich eine komplette Stereo-Anlage in 3-Weg-Aktiv-Ausführung mit Quadral-Titan-Nachbauten für den endigen Genuss. Die Titanen will ich aber für beides: Also sowohl als Hauptlautsprecher des Stereo-Zweiges, als auch als Main-Lautsprecher der Surround-Anlage. Ich habe mittels hochwertiger Chinch-Verbindungen die beiden Anlagen verschaltet, sodass ich wahlweise - HiFi über die Stereo-Anlage und die Aktivboxen hören kann, - Surround hören kann, indem ich das Front-Signal des Yamaha über die per Fernsteuerung steuerbaren Out-Buchsen via Chinch an die Stereo-Anlage schicke. Somit sind meine Titanen mal Hauptboxen, mal Frontboxen im Surround-Setup. Soviel zum Aufbau. Funktioniert prinzipiell auch. Nur: Der Yamaha 640 haut bis 4 Volt am Chinch-Ausgang raus - und mein highendiger NAD 1300 als Vorverstärker der Stereo-Anlage verträgt so ein starkes Eingangssignal nicht. Selbst wenn ich den Stereo-Aktiv-Teil von Vor- bis Endverstärker maximal aufdrehe, wird bei ordentlichen Surround-Signalen der Eingang des NAD übersteuert. Was tun? Kann man da einen Spannungsbegrenzer basteln? Oder hilft da nur der Austausch des Receivers gegen einen anderen mit max. 1,5 Volt Ausgangsspannung? Bin für jede Antwort dankbar! :-) |
||
tttim
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2011, |
Wollte das Problem nochmal nach vorne holen. Da müsste doch jemand einen Tipp haben..., pliiiies! ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX V 765 - Verkabelung nickriviera1 am 21.11.2021 – Letzte Antwort am 21.11.2021 – 2 Beiträge |
YAMAHA RX-V 640 an Notebook - WIE ? vital101 am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 25.08.2013 – 3 Beiträge |
Verkabelung rund ums Yamaha RX-V 771 Moon110 am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 4 Beiträge |
Verkabelung TV/RX V 775/ PS5 korrekt? Pingu87 am 15.05.2024 – Letzte Antwort am 16.05.2024 – 4 Beiträge |
Externer IR Empfänger kaimart am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 4 Beiträge |
Verkabelung RX-V2067 hermann.b am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 2 Beiträge |
Verkabelung + Einstellungen RX-V671 Nebukatnedzar am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 10 Beiträge |
Yamaha RX- V 663 Maxwell53 am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 23.09.2017 – 4 Beiträge |
Phono Eingang RX-V 3060 Querlicht am 30.03.2019 – Letzte Antwort am 07.04.2019 – 14 Beiträge |
RX-V 2700 zeigt INV. KEF-Freak am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.471
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.137