HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Wieder mal: Klangunterschiede Modelle | |
|
Wieder mal: Klangunterschiede Modelle+A -A |
||
Autor |
| |
alexv1
Stammgast |
12:37
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2011, |
Hi Leute, ich weiss, dieses Thema wird häufiger durchgekaut und ist etwas subjektiv. Es ist aber auch Modellabhängig wie ich erfahren musste. Aber Hand aufs Herz - klingt der 10XX wirlich schlechter als der 20XX oder 30XX? Das erhebliche Austattungsunterschiede bestehe ist mir nach den ganzen Vergleichen (z.B. Hifi-Regler und bei Yamaha direkt) schon klar. Die 2067 und 3067 habe zudem ebenfalls nur 7.2 Känale wie der 1010. Oder ist der 10XX plus sehr gute Endstufe nicht auch gleichwertig? Beim nächsten Kauf wäre dann nur noch der günstige Austausch des AVR notwendig. Hab einfach keinen Bock Ausstattung zu bezahlen, die ich nicht brauche. Gruß Alex |
||
Nordjaeger
Inventar |
15:49
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2011, |
dann kaufe dir stets das Vorgängermodell. Jetzt gibt es den 3010, nimm den 3067, es lohnt sich. |
||
|
||
alexv1
Stammgast |
15:56
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2011, |
Hi, hab mir jetzt schon den 2067 gekauft. Klanglich bin ich aber nicht ganz zufrieden.... Glaub allerdings nicht, dass dise beim 3067 besser wäre, oder? Gruß Alex |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
19:13
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2011, |
Ich halte nicht viel davon, einen "einfachen" AVR mit einer Endstufe "pimpen" zu wollen. Die Endstufe ist nur ein Teil, egal was du da hinten anschließt, es wird nicht wesentlich besser, weil das schwächste Glied der Kette den Klang "dominiert". ich hatte am 1900 einen Stereo-Amp als Endstufe. Selbst wenn man den 1900 auf PureDirect stellt und den (sehr guten) CD-Player analog zuspielen lässt (also die AVR DAC's umgeht), kommt er bei der Auflösung und räumlichen Abbildung nicht mit der Alternative: CDP direkt am Amp mit. Aber selbst zwischen analoger und digitaler Zuspielung sind noch Unterschiede auszumachen, die ich zumindest als ähnlich deutlich wie mit/ohne Endstufe bezeichnen würde. Hier haben Leute berichtet, dass der Z7 besser klingt, wenn man ihn als reine Vorstufe einsetzt. Z7/Z11 haben dafür im erweiterten Menü eine extra Einstellung, bei der alle Endstufen abgeschaltet werden. Ich glaube das hat der 2067 nicht? Das wäre sonst mal einen Versuch wert. Wobei ich mir ehrlich gesagt nicht erklären kann, woher diese Steigerung kommen soll... |
||
Nordjaeger
Inventar |
19:52
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2011, |
stimmt Mickey |
||
alexv1
Stammgast |
05:26
![]() |
#6
erstellt: 18. Okt 2011, |
Moin, vielleicht habe ich da auch den falschen Anspruch. Bin von einem Harmann AVR 7300 umgestiegen und der war bei Stereo und Direktmodus über alles erhaben. Tendiere innerlich sogar etwas zum reinen Vollverstärker als Ergänzung. Müsste aber einer sein, an dem man die Lautsärkeregelung dann bei Vorschaltung des AVR im Kinobetrieb umgehen kann. Hab ich auch schon mal gesehen, weiss aber nicht welcher. Kann denn jemand sagen, ob der 3067 wirklich "besser" klingt als der 2067. Kann ich mir irgendwie dann auch nicht vorstellen. Meine Boxen sind nicht impedanzkritisch und energiehungrig. Mehr Leistung muss es also nicht sein. Und wenn die Endstufen nur untergeordneten Einfluss haben, wäre der "höherwertige" Aufbau in den 30XX ja irgendwie auch umsonst. Wobei ich nochmals sagen möchte. der Yammi klingt schon nicht schlecht, insbesondere Pur-Direct. Besser als mein damaliger Denon AVR 3802 Gruß Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangunterschiede zw. RX-A820,1020,2020,3020 Darkm3n am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 28.07.2013 – 12 Beiträge |
Klangunterschiede Yamaha RX-V776 und RX-A740 viggo am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 13 Beiträge |
Neue Receiver Modelle 2018 Jojo500e am 03.04.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2019 – 150 Beiträge |
Neue Yamaha-Modelle 2024? GGusarov am 20.11.2023 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 346 Beiträge |
yamaha rx a4a - kaum Bass, zu große Klangunterschiede Musik vs. Movie bigjim4711 am 07.06.2023 – Letzte Antwort am 17.06.2023 – 32 Beiträge |
Yamaha RX A 3080 US Modelle joker-2004 am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2018 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-A Modelle mit WLAN und Bluetooth Powerpimp666 am 09.11.2023 – Letzte Antwort am 09.11.2023 – 5 Beiträge |
RX-V 473 Wieder mal der Ton sven7175 am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 10 Beiträge |
Yamha 2080 - Mal wieder ein CEC Problem Tobi1990 am 04.04.2022 – Letzte Antwort am 12.04.2022 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V483 kein Ton Über HDMI 3 djay72 am 24.03.2020 – Letzte Antwort am 25.03.2020 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.230