HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha rx-v1800 Einstellungen und weitere Fragen? | |
|
Yamaha rx-v1800 Einstellungen und weitere Fragen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Pizza_66
Inventar |
#51 erstellt: 05. Sep 2008, 17:08 | |||
Mit der 12-er Version war ja auch schon das Thema "Knallen" erledigt. Wenn du möchtest schicke ich dir auch die 13-er Version. Ob es hilft weiss ich nicht. Schicke mir bei Bedarf eine PM mit deiner E-Mail Adresse. Von diesen "Problem" habe ich bisher im Zusammenhang mit dem 1800-er noch nie was gehört. Sorry und Gruß |
||||
Michaelju
Inventar |
#52 erstellt: 05. Sep 2008, 17:11 | |||
die 13er hab ich von dir schon bekommen! das ploppen ist weg wenn man den Reciever auf Mute stellt,wenn ich aber auf volle Lautstärke stellen ist das ploppen trotzdem beim kapittelwechsel leise! und nur beim Subwoofer LS sind davon nicht betroffen! ansonsten muss ich alles anschlüsse nochmal checken! |
||||
|
||||
Pizza_66
Inventar |
#53 erstellt: 05. Sep 2008, 17:28 | |||
Dann tippe ich auf einen "Defekt" am Sub bzw. an den Chinchkabel zum Sub. Ich würde mal gucken, wie es sich verhält, wenn du ein Y-Kabel verwendest und wenn du es eben nicht verwendest und direkt in den Line in des Sub gehst, ohne Y-Kabel. Gruß |
||||
The_Clown
Stammgast |
#54 erstellt: 05. Sep 2008, 17:53 | |||
@Pizza_66 Was macht denn die 13er Version besser als die 12 oder so? Wie aktualisiert man den AV den genau? Kannst du sie mir bitte schicken oder irgend wo hoch landen damit ich sie auch habe. Wie sieht man noch mal nach welche Version man hat? [Beitrag von The_Clown am 05. Sep 2008, 18:03 bearbeitet] |
||||
Michaelju
Inventar |
#55 erstellt: 05. Sep 2008, 18:10 | |||
das ploppen ist ein masse problem stimmt? was wäre wenn ein Lautsprecherkabel von den front oder Center das gehäuse vom Reciever berührt,würde mir das Yapo beim Test anzeigen oder hätte das mit dem polppen im subwoofer nicht zutun! |
||||
Pizza_66
Inventar |
#56 erstellt: 05. Sep 2008, 18:12 | |||
YPAO würde das Problem nicht erkennen. Das kann natürlich sein. Hast du alle Anschlüsse mal überprüft ? Gruß |
||||
Michaelju
Inventar |
#57 erstellt: 05. Sep 2008, 18:17 | |||
noch nicht! man sieht es aber so schlecht wei die Anschlüsse am reciever sehr dicht beieinander sind! aber wenn es so wäre dann könnte das die eklärung für das ploppen im sub sein oder? |
||||
Pizza_66
Inventar |
#58 erstellt: 05. Sep 2008, 18:19 | |||
Alles nachzulesen im Thread "Neue Yamahas RX-V 3800 und 1800... - S. 65) Gruß |
||||
Pizza_66
Inventar |
#59 erstellt: 05. Sep 2008, 18:21 | |||
Ja, das könnte die Ursache sein. Vielleicht überprüfst du auch mal die Chinchverbindung zum Sub. Wenn alles vorher am Onkyo funktionierte, ist ein "Fehler" in der Verkabelung sehr naheliegend. Gruß |
||||
Michaelju
Inventar |
#60 erstellt: 05. Sep 2008, 18:25 | |||
ja mach ich! aber durch das ploppen geht jetzt nichts kaputt falls ich das ploppen nicht wegbekommen? |
||||
The_Clown
Stammgast |
#61 erstellt: 05. Sep 2008, 18:57 | |||
@Pizza_66 Danke erst mal. Ich habe es gelesen. Also braucht man das Update nicht. Wenn ich es aber machen möchte, wie führe ich das durch, weil dazu habe ich nichts gefunden oder habe ich was überlesen und wo her bekomme ich das neuste? |
||||
Pizza_66
Inventar |
#62 erstellt: 05. Sep 2008, 19:06 | |||
Von mir, sogar mit Anleitung PM an mich mit E-Mail Adresse Gruß |
||||
Michaelju
Inventar |
#63 erstellt: 06. Sep 2008, 06:23 | |||
ich denke meine Sub ist defekt,ich habe gestern den Subwoofer an meinem Panasonic BD 30 Player der auch Pre Outs hat angeschlossen und auch da ploppt er! |
||||
Pizza_66
Inventar |
#64 erstellt: 06. Sep 2008, 06:29 | |||
Ist noch Garantie drauf ??? Gruß |
||||
Michaelju
Inventar |
#65 erstellt: 06. Sep 2008, 06:32 | |||
gekauft am 18.12.2006 bei MM! ich denke ja? |
||||
Pizza_66
Inventar |
#66 erstellt: 06. Sep 2008, 06:35 | |||
Gucke mal in den Unterlagen (BA, Rechnung) zum Sub nach, ob die Garantie nicht nur 6 Monate beträgt. MM wird das Ding dann nach Canton schicken, ein Ersatzgerät gibt es erst mal nicht. Kann Canton den Sub nicht reparieren, werden sie dir wohl einen Neuen (falls Garantie besteht) geben. Gruß |
||||
Michaelju
Inventar |
#67 erstellt: 06. Sep 2008, 06:42 | |||
2 Jahre gibt Canton auf Subs! [Beitrag von Michaelju am 06. Sep 2008, 06:45 bearbeitet] |
||||
kolle77
Ist häufiger hier |
#68 erstellt: 06. Sep 2008, 08:01 | |||
Hallo, habe leider das problem das mein yami alle bedienungen die ich tätige nur am gerät selber anzeigt und nicht an den fernseher weiterleitet! z.b wenn ich die lautstärke verstelle muss ich auf die winzige anzeige am gerät selber schauen, aber normalerweise müsste er daas doch auf dem tv auch anzeigen oder? habe mein sat-receiver mit hdmi an mein tv angeschlossen!! oder das gleiche auch wenn ich ne blu-ray mit der ps3 schaue? habe dazu leider keine info gefunden |
||||
Pizza_66
Inventar |
#69 erstellt: 06. Sep 2008, 08:39 | |||
Bedienungsanleitung Seite 88 Kurzmeldedisplay - Short Message auf on stellen Manual Setup - Option Menu - Display Set - Short Message Gruß |
||||
kolle77
Ist häufiger hier |
#70 erstellt: 06. Sep 2008, 08:42 | |||
das steht schon auf on, aber er macht es trotzdem nicht |
||||
Pizza_66
Inventar |
#71 erstellt: 06. Sep 2008, 08:49 | |||
Wie soll er das anzeigen, wenn du die Bildverbindung nicht über den Yammi laufen lässt ? Wenn du den Sat Receiver odr die PS 3 mit HDMI an den Yammi anschließt und dann eine HDMI Verbindung (Monitor out) vom Yammi zum Bildschirm machst, zeigt er es auch an. Gruß |
||||
kolle77
Ist häufiger hier |
#72 erstellt: 06. Sep 2008, 08:55 | |||
doch beide geräte erst im yami und dann zum tv alles mit hdmi. im handbuch steht das wenn signale über hdmi eingespeist kein meldungen im tv angeziegt werden! ist das richtig? |
||||
The_Clown
Stammgast |
#73 erstellt: 06. Sep 2008, 11:42 | |||
Ja das ist richtig. Wenn ein Gerät über YUV in den Yamaha geht und dann über HDMI zum TV geht sieht man die Infos am TV, also ist das so richtig. Wieso das so ist?????? @Pizza_66 Hast die PM mit der bitte das Update und die Infos wie es geht dann an die dortige Mail zu senden. Danke. |
||||
The_Clown
Stammgast |
#74 erstellt: 06. Sep 2008, 12:14 | |||
@Pizza_66 Danke für die Daten. Deine persönlichen Daten werden bei mir natürlich vertraulich behandelt ich heiß ja nicht Staat. |
||||
Pizza_66
Inventar |
#75 erstellt: 06. Sep 2008, 12:19 | |||
Sag bloß, ich habe dir zufällig meine Bankverbindung gemailt... Die kannst du gerne nutzen und jeden Tag eine gute Tat vollbringen Nee, ist schon klar. Gruß |
||||
The_Clown
Stammgast |
#76 erstellt: 06. Sep 2008, 12:30 | |||
Ich meint die Mailadresse. Sag aber mal was ist denn da neu an der Firmware. Geht es da nur um das Böllern einiger BDs oder um sonst noch was? Weil mehr habe ich da nicht zu gefunden. Habe ich das richtig gelesen? Diese WAVE Datei als Musik CD brenne und dann loslegen? Naja egal ich test es einfach mal so wie es in der Anleitung steht. Wenn du nach 2 Stunden von mir ließt ich Kriege die Kriese, dann ist da wohl was falsch gelaufen. |
||||
Pizza_66
Inventar |
#77 erstellt: 06. Sep 2008, 12:40 | |||
Piano, ganz Piano. Es geht nur um die Knalleffekte bei DTS HR und DTS MA. Dolby Tru HD ist davon nicht betroffen. Und dann auch nur, wenn die neuen Tonformate als Bitstream zum Receiver kommen. Bei einer Wandlung im Player und Ausgabe als PCM zum Receiver passiert eh nichts. Der Knalleffekt ist auch nur auf ca. 8 Blu Ray vorhanden, damals wurde schon seitens DTS ein neuer Flg auf alle weiteren Blu Rays gesetzt. Somit ist das Thema eigentlich seitens DTS erledigt, nur eben für die ca. bereits 8 erschienen Disk nicht. Wenn du bereits die 12-er Version hast, ist das auch kein Thema mehr. Damit läuft auch alles problemlos. Mache bloß kein Update um des Update willens. Alle Einstellungen gehen verloren, du musst alles neu einmessen und einpegeln. Wenn du es trotzdem vorhast, dann die ZIP Datei entpacken und als Audio CD auf einen CD Rohling brennen. Der Player muss digital mit dem Receiver verbunden sein, über HDMI funktioniert es nicht. Mit der PS 3 gibt es auch Probleme. Aber: Es ist ja Wochenende, da hat man ein bisschen mehr Zeit... Berichte mal. Gruß [Beitrag von Pizza_66 am 06. Sep 2008, 12:41 bearbeitet] |
||||
The_Clown
Stammgast |
#78 erstellt: 06. Sep 2008, 12:47 | |||
@ Pizza_66 Doch ich mach das gerade. Das mit dem Einmessen ist nicht das Problem. Ich habe noch nicht alles 100 %tig eingestellt gehabt. Also halb so wild und ich war auch neugierig. Was soll es. Bei mir stand dann nicht erfolgreich im Display sonder so was wie SUM und dann Zahlen. Habe ihn ausgemacht und wieder an und er geht noch. Was komisch war, die CD ist nicht stehen geblieben, sondern am Ende immer rum gesprungen von 6:8 auf 5:55 und das Display blieb auf diesem Sum stehen. Ist da nun was kaputt oder muss ich das Update noch mal machen oder was ist los? der AV geht noch. [Beitrag von The_Clown am 06. Sep 2008, 12:53 bearbeitet] |
||||
The_Clown
Stammgast |
#79 erstellt: 06. Sep 2008, 13:02 | |||
Es geht noch alles so weit. |
||||
Pizza_66
Inventar |
#80 erstellt: 06. Sep 2008, 13:08 | |||
Dann würde ich es nochmal machen. Es müssen die Anzeigen erscheinen, die in der Anleitung abgebildet sind. Gruß |
||||
The_Clown
Stammgast |
#81 erstellt: 06. Sep 2008, 13:09 | |||
Wie muss ich dass dann brennen? Ich meine mit welchem Programm? Was mich stuzig macht ist, dass die CD nicht aufgehört hat zu laufen und die Zahlen wild umher sprangen. [Beitrag von The_Clown am 06. Sep 2008, 13:12 bearbeitet] |
||||
Pizza_66
Inventar |
#82 erstellt: 06. Sep 2008, 13:27 | |||
Ich schicke dir das Update nochmal. Hast du nach dem Enpacken des ZIP Ordners die Wave-Datei auch als AUDIO-CD und nicht als DATEN-CD gebrannt ???? Gruß |
||||
The_Clown
Stammgast |
#83 erstellt: 06. Sep 2008, 13:31 | |||
Wart mal! Ich habe eine neue Audio CD Gebrannt mir Infrarecorder und vor dem Update die CD mal leise bis zum Ende abgespielt und diese mal scheint alles ok zu sein. Habe auch diese mal den NEC DVD/CD Brenner genommen. Mache das update gerade noch mal. Als CD Player nutze ich einen Yamaha CDX-397MK2 der optisch angedockt ist. [Beitrag von The_Clown am 06. Sep 2008, 13:32 bearbeitet] |
||||
The_Clown
Stammgast |
#84 erstellt: 06. Sep 2008, 13:35 | |||
Ich Depp! Es sagt nun alles super. Das einzige was fehlte war das Überprüfen denke ich und nun steht da Master off da wie in der Anleitung. Ich hasse es, wenn etwas Simples komplex wird. [Beitrag von The_Clown am 06. Sep 2008, 14:01 bearbeitet] |
||||
MichaW
Inventar |
#85 erstellt: 06. Sep 2008, 15:12 | |||
Moin, ich war heute in der Videothek und habe mir die PLIII (60gb.)übers Wochenende ausgeliehen.Leider bekomme ich egal bei welchem Film 2Ch PCM angezeigt.Warum kein 5.1 Habe einfach das HDMI Kabel vom XE1 in die Pl III gestöpselt. So weit ich das erkennen kann steht im Menü der PL III alles auf PCM. Jetzt habe ich mal auf Premiere geschaltet,auch da nur PCM 2CH Das selbe als ich den XE1 wieder angeschlossen habe-Der Fehler kann doch nur beim AV liegen-ODER Bin mir nicht bewußt da etwas verändert zu haben. Bitte um Hilfe!!!!! |
||||
The_Clown
Stammgast |
#86 erstellt: 06. Sep 2008, 15:26 | |||
Schau mal die Einstellung am AV durch. Leg mal deine Disk mit 5.1 Ton ein. Wenn vorher alles ging, dann hast du was verstellt. Bei der PS3 schau mal ob man da in den Optionen was anschalten muss für 5.1 Ton oder man muss ihr sagen, den Ton über HDMI raus zu lassen. www.playstation.de sollte weiter helfen, weil es dort glaub ich Anleitungen für die PS3 gibt. Bleib aber ganz ruhig. Schau auch mal bei den Infos im AV Menue was da für Ton ankommt. Irgend wie hasst du da was verstellt denke ich. [Beitrag von The_Clown am 06. Sep 2008, 15:27 bearbeitet] |
||||
MichaW
Inventar |
#87 erstellt: 06. Sep 2008, 16:07 | |||
Danke. Weiß auch nicht was das war Der AV hat sich wieder gefangen. Bei DVD und Premiere habe ich jetzt wieder 5.1,nur bei der PL III weiterhin PCM 2Ch auch bei Pure Direct. Ich gucke noch mal bei der PL III ins Menü.Vielleicht vertragen die beiden sich auch nicht |
||||
The_Clown
Stammgast |
#88 erstellt: 07. Sep 2008, 09:47 | |||
Eine Frage zu YAPO: Ich mal wird es angezeigt mal nicht und mal ist es nach dem Strom ausmachen (Steckdosenlseiste mit Schalter aus) noch da. Dann ist es nicht mehr da und erst nach dem ich neu ein gemessen habe. Was soll das oder wie funktioniert das genau? Kann mir das jemand erklären, so dass ich das auch verstehe? Kann es an Einstellungen liegen die ich gemacht habe? Nach dem ich das gespeicherte wieder geladen habe ist das YAPO wieder da. Komisch? Wenn ich auf Sur Decoder gehe und dann z. B. bei CD Sur PLII Music einstelle wir das auch bei z.B. DVR geändert obwohl ich da für meine PS2 lieber PLII Games hätte. Was soll das? Kann mir das einer erklären? War alles auch schon vor dem Update so, wenn ich das richtig im Kopf habe. [Beitrag von The_Clown am 07. Sep 2008, 09:58 bearbeitet] |
||||
Michaelju
Inventar |
#89 erstellt: 07. Sep 2008, 09:59 | |||
ich verstehe nicht was du meinst? Yapo ist zum einmessen der LS gedacht,das brauchst du nur einmal!!! |
||||
The_Clown
Stammgast |
#90 erstellt: 07. Sep 2008, 10:09 | |||
Das da YAPO steht sollte nur ein mal sein oder sollte die YAPO anzeige immer da sein wenn ich die Daten des YAPO Systems nutze? Zum Rest hast du auch eine Info für mich? |
||||
Pizza_66
Inventar |
#91 erstellt: 07. Sep 2008, 10:29 | |||
YPAO (und nicht YAPO ) ist die Einmessung mittels Mikro. Die dabei ermittelten Werte werden auf dem Speicherplatz 1 abgelegt. Behälst du die Werte so bei nimmst keine manuelle Veränderung vor, dann gelten die Werte für alle Quellen. Natürlich hast du die Möglichkeit, alle Werte zu verändern und diese auf den anderen Speicherplätzen abzulegen. Wenn du nun für CD z.B. den Pro Logic 2 Music Modus haben möchtest, dann stelle das so ein und speicher diese Einstellung z.B. auf Memory 2 Wenn du z.B. für DVD lieber einen anderen Modus haben möchtest, dann speicher diesen ebenfall und lege ihn auf Memory 3. Das ist natürlich nur erforderlich, wenn du nur 1 Gerät (DVD Player) hast und wie in diesen Bspl. CDs und DVDs über ein Gerät hörst. Das Ganze kannst du natürlich umgehen, indem du z.B. den anaolgen Stereoausgang des DVD-Players (Chinch) auf den CD Eingang des AV-Receivers legst und darüber dann CD hörst. Den digitalen Ausgang des DVD Players nimmst du dann nur für DVDs. Somit hast du die Eingangsquellen CD (analog) und DVD (digital) am Receiver belegt. Hörst du nun CD, wählst du am Receiver den CD Eingang und stellt nur noch 1 Mal den gewünschten Hörmodus ein. Beim Wechsel auf eine andere Quelle oder beim Ausschalten des Gerätes und wieder Einschalten isat dann der gewohnte Hörmodus wieder sofort da. Die letzte Einstellung übernimmt der Receiver. Damit brauchst du die Speicherplätze nicht mehr mit verschieden Hörmodis zu belegen (wie zuerst geschildert) Gruß [Beitrag von Pizza_66 am 07. Sep 2008, 10:30 bearbeitet] |
||||
The_Clown
Stammgast |
#92 erstellt: 07. Sep 2008, 10:33 | |||
Jo so weit klar, also diese YPAO soll nur erscheinen wenn ich ein messe oder immer wenn ich die Werte so übernehme? Was ist, wenn ich beim CD-Player lieber PLII Musik will und das so einstelle, aber dann auf DVR wo die PS2 dran ist umschalte und dann nun auch Anstelle der vorher eingestellten PLII Game nun da auch PLII Musik steht? Ist das ein Fehler oder gilt PLII für alle Quellen und man kann es nicht für eine Quelle alleine so einstellen? [Beitrag von The_Clown am 07. Sep 2008, 10:35 bearbeitet] |
||||
Pizza_66
Inventar |
#93 erstellt: 07. Sep 2008, 10:44 | |||
Wenn du bei der PS 2 Games hörst und die PS 2 auf einen separaten Eingang liegt, dann solte bei jedem Umschalten auch der letzte Hörmodus wieder erscheinen. Wie gesagt: Alle Geräte müssen auf einen separaten Eingang liegen. Dann klappt das. Gruß |
||||
The_Clown
Stammgast |
#94 erstellt: 07. Sep 2008, 10:49 | |||
Tun sie ja. Da ist ja das komische und ist nur bei dem mit PLII so. Bei allen anderen Programmen geht es so wie man denkt es sollte gehen. Ich sagte ja von CD auf DVR stellt mittel der Fernbedienung. |
||||
The_Clown
Stammgast |
#95 erstellt: 12. Sep 2008, 19:41 | |||
Ich habe immer noch eine Frage: Wenn ich das Mic in den Receiver stecke, dann kommt das Menü für YPAO und man kann den Vorgang starten und wenn alles OK ist kann ich das dann speichern. So weit ist noch alles klar. Dann kommen aber die Fragen oder besser Sachen die ich nicht verstehe: Sollte danach die rote Anzeige YPAO noch angezeigt werden oder nicht? Wenn ja, wann und wann nicht? Frage so direkt, weil das bei mir immer noch angezeigt wird. Danke für eure Hilfe. |
||||
Pizza_66
Inventar |
#96 erstellt: 12. Sep 2008, 20:09 | |||
Wenn du YPAO durchführst, ist es hilfreich, dabei das OSD-Menue auf dem Bildschirm zu beobachten. Nach der Durchführung der Einmessung erscheint dann die Frage, ob YPAO agespeichert werden soll. Wenn man das mit Ja oder OK bestätigt, ist erst der Vorgang der Einmessung abgeschlossen und danche erfolgt auch keine YPAO Meldung mehr. Gruß |
||||
The_Clown
Stammgast |
#97 erstellt: 12. Sep 2008, 20:21 | |||
Meldungen habe ich auch keine nur wir im Display immer YPAO angezeigt. Das war auch schon. Muss das danach nicht irgend wie erlöschen oder so, also verschwinden? |
||||
Mr.Topi
Stammgast |
#98 erstellt: 13. Sep 2008, 06:09 | |||
Das zeigt nur an, wenn die YAPO Einstellung so übernimmst. Wenn du noch manuelle Einstellungen oder Änderungen vonimmst ,ist es aus. Gruß Andreas |
||||
The_Clown
Stammgast |
#99 erstellt: 14. Sep 2008, 14:45 | |||
Aha YPAO an, dann ist es so wie es eingemessen ist. YPAO Anzeige aus nach dem Einmessen, ich habe was verändert. Erst mal Danke. |
||||
The_Clown
Stammgast |
#100 erstellt: 26. Nov 2008, 22:07 | |||
Ich habe nun in letzter Zeit mal wieder mehr mich mit dem 1800 beschäftigt und mir ist folgendes noch aufgefallen und daher auch meine Fragen, weil ich in der Anleitung nichts wirklich finde. Ich hasse diese Anleitung! Also Ich habe einen Sony BDP-S350 und so einen Tevion DVD Player. Beide über HDMI an dem AV dran. Also wenn ich , sagen wir es einfach, eine DVD nehme mit DTS 96/24, dann wird das nur Angezeigt wenn ich auf Straight stelle und das Mehr wird dann erst genutzt. Ist das so weit richtig? Wenn ich nun eine DVD nehme auf der DD 6.1 EX drauf ist wird das nicht angezeigt wenn auf Straight steht. Wie so nicht? Erst wenn ich z.B. auf Movie Standard stelle wird das angezeigt. Was hat dann auf sich? Um DTS HD und die anderen DTS HD Formate und für die DD HD Versionen nehme ich am besten welches Soundprogramm um es so original wie möglich wiederzugeben? Sollte eine Frage nicht so direkt beantwortet werden könne, dann wüsste ich gerne was ihr nutzt und wieso? Danke @all. |
||||
The_Clown
Stammgast |
#101 erstellt: 29. Nov 2008, 11:05 | |||
Hat den keine lust mir etwas zu helfen und meine Verwirrung zu entwirren oder mir zu sagen wo das was ich wissen will steht? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V1800 & ARC Spooner1402 am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 3 Beiträge |
yamaha rx-v1800 ohm einstellen Tech3 am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha Rx v1800 "Pure Direct" annonym am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V863 oder RX-V1800 snauffy am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 62 Beiträge |
Yamaha RX-V863 vs. RX-V1800 josephtura am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 27 Beiträge |
RX-V1800 Defekt Audiokopf am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 8 Beiträge |
yamaha rxv 467 oder yamaha rx v1800 byzanz1973 am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V1800 an Samsung Q60R dapo007 am 24.04.2020 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 6 Beiträge |
Subwoofer gibt keinen Ton mehr von sich, Yamaha rx v1800 FS-MotoParts am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 9 Beiträge |
RX-V1800 und YID-W10 Nasty_Boy am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742