HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V567 wie 5.1 ansprechen | |
|
Yamaha RX-V567 wie 5.1 ansprechen+A -A |
||
Autor |
| |
sacair
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:46
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2012, |
![]() vorab, ich habe die Suchfunktion verwendet und gestern gegoogelt aber ich komme auf keinen grünen Zweis. Nachfolgende Info zu meiner Anlage TV: LG-55LE8500 (nur HDMI 1.3 grml) (5 HDMI in aber kein HDMI out, 1. ist HDMI/DVI) Verstärker: RX-V567 (3-D fähig also 1.4 HDMI) PS3 slim 320GB slim (3-D fähig also 1.4 HDMI) Boxen: (noch) Yamaha-NSP100 -> Zukunft -> Teufel Consono 35? od. doch andere von Teufel? (5.1 reicht mir vollkommen aus) Empfanssignal auf TV -> Coaxial Satelitenkabel von Haussat-anlage auf TV -> digital (sehe ja auch HD ORF und DTV) Gestern habe ich den Verstärker den ich mir extra gekauft habe weil er mit HDMI ist und ich eigentlich alles Digital laufen lassen wollte um auf die einfachste Weise 5.1 erleben zu können. Also kommt der Hubschrauber von rechts hinten -> geht die hintere rechte Box, etc. Anschluss: HDMI out Receiver -> HDMI in auf Fernseher, da aber leider kein 1.4 kein ARC (Audio Return Channel) und somit mit optischen Kabel von Fernseher auf Verstärker. PS3 direkt über HDMI 1.4 auf Receiver. Testeinstellung war problemlos -> YPAO (od. so ähnlich) Doch kein Ton beim Fernseher obwohl HDMI Anschluss. Gut dann eben das mit 1.3. und 1.4 herausgefunden, so ein scheiss, optisches Kabel an Verstärker angeschlossen und bei TV -> linear PCM eingestellt für Audio Übertragung und dann hatte ich stereo (2LS). ![]() Nach stundemlangen lesen gestern bin ich mehr als verwirrt. ![]() Gelesen: HDMI überträgt sowieso kein 5.1? -> ja wie schaffe ich denn das dann so einzustellen dass die Lautsprecher so agieren dass je nachdem von wo die Szene kommt vorne rechts od. links dementsprechend die LS funktionieren.) Der Verstärker kann so viel dass ich vor lauter Wald die Bäume nicht mehr finde ergo sitze ich etwas planlos was jetzt die Beste Einstellung ist. Sollte ich vielleicht doch auch andere Kabeln nehmen und anschließen. Danke für eure Hilfe und Info. GLG Sabrina |
||
DerMatse
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2012, |
Hallo Sabrina, aus meiner Sicht sollte der 5.1 Sound von der PS3 bei Bluerays quasi von alleine kommen. Ich hab leider kein HDMI an meinen RX-V1500, deswegen über Toslink angeschlossen. Da ist das dann so: gewünschtes Programm am AVR einstellen (ich persönlich mag den Adventure DSP recht gerne), Blueray rein - Ton ist 5.1. Kann mir kaum vorstellen, dass das über HDMI so viel anders sein soll. Beim TV ist es ja so, dass nicht alles in Dolby Digital (und dann auch nicht unbedingt 5.1) übertragen wird. Zusätzlich musste ich meinem Technisat SAT Receiver erst beibringen, die richtige Tonspur auszuwählen. Gruß, Matse |
||
sacair
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:20
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2012, |
Naja die PS3 funktioniert ja sehr gut mit BRs aber ich wollte halt auch den TV haben wenn das dts integriert ist bei manchen Filmen. Leider hab ich keinen eigenen Sat sondern nur Anschluss aus der Wand vom ganzen Haus für alle sonst könnte ich ja HDMI in den Verstärker hineinziehen. Also dürfte ich es soweit ganz gut verkabelt haben. Werde auch mal den Adventure ausprobieren. Vielen lieben Dank. ![]() |
||
DerMatse
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2012, |
Das heißt aber doch, dass Du den integrierten Tuner vom LG benutzt, richtig? Vielleicht musst Du da ja nur da am TV die Tonspur wechseln. Ich habe auch einen LG, allerdings den 50PA6500 und nutze halt die integrierten Tuner nicht, deswegen weiß ich nicht, wie das da gehen würde. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V567 kein Bass! Halo3020 am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 25 Beiträge |
Yamaha RX-V567 Reset . WIE ? BananaKen am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 2 Beiträge |
YAMAHA RX-V567 Lautsprecherklemme defekt Joschi23 am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 4 Beiträge |
Yamaha RX v567 & Teufel Rearstation4 Toffel0815 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V467 oder RX-V567 ? GuitarHero999 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 8 Beiträge |
Unterschied Yamaha RX-V565 & RX-V567 tama1974 am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 14 Beiträge |
Yamaha RX V567 oder 667? mahuesi am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 25 Beiträge |
Reicht der RX-V567? Counterjam am 01.06.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 8 Beiträge |
Frage zu Konfigurarion Yamaha RX-V567 Flo_T am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 3 Beiträge |
3D-Problem bei Yamaha RX-V567 Kahler_Hahn am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2014 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.164