HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Wechselnde Displayanzeige (z.B. "Dolby Digita... | |
|
Wechselnde Displayanzeige (z.B. "Dolby Digital" / "PLII Movie") abschaltbar?+A -A |
||||
Autor |
| |||
BigBlue007
Inventar |
18:36
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2012, |||
Kurze Frage: Ein Yamaha (in diesem Fall ein RX-V1071, aber ich denke, das wird bei den meisten, zumindest denen mit 2 Displayzeilen, identisch sein) zeigt in der unteren Zeile immer abwechselnd "Dolby Digital" und "DDPLII Movie" an. In diesem Beispiel liegt ein DD2.0 Quellsignal an, welches mittels PLII aufgeblasen wird. Liegt ein 5.1-Signal an, wird natürlich die ganze Zeit nur "Dolby Digital" ohne Wechsel angezeigt. Ist es möglich, diese abwechselnde Anzeige zu deaktivieren, so dass - in obigem Beispiel - nur "DDPLII Movie" angezeigt wird? |
||||
Passat
Inventar |
21:37
![]() |
#2
erstellt: 31. Aug 2012, |||
Nein, jedenfalls nicht, solange du das Signal noch per DPL aufblasen lässt. Also entweder auf "Straight" schalten (dann hast du DD 2.0 pur) oder damit leben. Oder du dimmst das Display, dann siehst du es auch kaum noch. Grüße Roman |
||||
|
||||
BigBlue007
Inventar |
21:45
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2012, |||
Warum sollte man das wollen? ![]()
Definitiv die bessere Alternative.
Auch keine Alternative. Es stört mich auch nicht wirklich, aber wenn man es hätte abschalten können, hätte ich es halt abgeschaltet. Danke! |
||||
tölke
Stammgast |
07:37
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2012, |||
oder einfach über die "Info" Taste das Display umschalten. Dann würde in Deinem Fall permanent "Surr. Decoder" da stehen, ohne zu wechseln. Wenn Du ein DSP aktivierst, steht dann dessen Name permanent da. So ist es jedenfalls bei meinem 3067. [Beitrag von tölke am 01. Sep 2012, 07:38 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
10:35
![]() |
#5
erstellt: 01. Sep 2012, |||
Ja, so ist das. In diesem Fall sind aber 2 Dekoder aktiv: Dolby Digital und Dolby Pro Logic II Movie. Deshalb zeigt das Display die im Wechsel an. Das ist auch beim 3067 so. Grüße Roman |
||||
tölke
Stammgast |
13:17
![]() |
#6
erstellt: 01. Sep 2012, |||
Ich habe ja auch nichts gegenteiliges behauptet. ![]() |
||||
BigBlue007
Inventar |
18:47
![]() |
#7
erstellt: 01. Sep 2012, |||
Das wusste ich natürlich. Aber das will ich auch nicht; es soll schon "Dolby Digital" bzw. "DD PLII" im Display stehen. Einfach ein Gewohnheitsding. Mit "Surr. Decode" und "Straight" kann ich nix anfangen, auch wenn ich natürlich wüsste, was es bedeutet. ![]()
Ja, das ist hier auch so. |
||||
BigBlue007
Inventar |
17:39
![]() |
#8
erstellt: 04. Sep 2012, |||
Jetzt muss ich das Thema doch nochmal aufgreifen. Mir ist nämlich aufgefallen, dass es die abwechselnde Anzeige tatsächlich nur gibt, wenn das Eingangssignal Dolby Digital 2.0 ist. Dann zeigt er wie gesagt immer im Wechsel "Dolby Digital" und (in meinem Fall) "DDPLII Movie" an. Liegt ein 5.1-Signal an, steht natürlich auch nur "Dolby Digital" da. Soweit klar. Aber: Wenn ein PCM-Signal anliegt (also bei den "billigen" TV-Sendern, die noch keine DD-Tonspur haben), dann steht nicht etwa im Wechsel "PCM" und "DDPLII Movie" da, sondern dann steht dauerhaft "DDPLII Movie" da. Die Logik dahinter ist mir gerade nicht so recht transparent... ![]() |
||||
Passat
Inventar |
17:44
![]() |
#9
erstellt: 04. Sep 2012, |||
Die Logik dahinter ist: PCM ist ein Tonformat, für dan man keinen Dekoder braucht. Bei Dolby Digital braucht man den Dolby Digital Dekoder. Der Dolby Digital Dekoder macht aus dem Dolby Digital Datenstrom ein PCM-Signal. Der Yamaha zeigt im Display aktive Dekoder an. In deinem Fall sind zwei davon aktiv: Dolby Digital und Dolby Pro Logic II. Deshalb zeigt er die im Wechsel an. Bei PCM ist nur ein Dekoder aktiv, nämlich Dolby Pro Logic II, deshalb wechselt er auch nicht die Anzeige. Grüße Roman |
||||
BigBlue007
Inventar |
18:02
![]() |
#10
erstellt: 04. Sep 2012, |||
Das hört sich verdächtig logisch an. ![]() Danke! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bei DSP Movie immer Dolby PLII aktiviert? Ungeheuer am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 7 Beiträge |
Dolby Digital + Marvin63 am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 20.05.2014 – 9 Beiträge |
Displayanzeige bei Yamaha RX V 1065 clintyx am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
RX-V 473 Dolby Digital an? iToph am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 4 Beiträge |
Dolby Digital, prologic ,DTS ? Danielo28 am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 14 Beiträge |
Dolby digital o byzanz1973 am 28.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 4 Beiträge |
RX-V775 Problem bei Dolby Digital juergenf am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 3 Beiträge |
RX-V473: Display wechselt ständig von selbst die Anzeige --> Wie stellt man das ab? digiqual am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 15 Beiträge |
YAMAHA Einstellung DTS & Dolby Digital fpetrucci am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 5 Beiträge |
Dolby Digital an RX-A Tropheus am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.219