HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Mehr als zwei digitale Quellen an Yamaha RX-V 361 ... | |
|
Mehr als zwei digitale Quellen an Yamaha RX-V 361 anschließen, möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Sebbo85
Stammgast |
15:05
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2010, |
Hallo, ich habe einen Yamaha 361 in Verbindung mit einem Teufel Kompakt 30 System. Generell bin ich damit sehr zufrieden, der Sound reicht für meinen kleinen Raum auf jeden Fall aus. Das Problem das ich nur mittlerweile habe ist, dass der Receiver mir nicht mehr genug Quellen bietet um meine Geräte in guter Qualität anzuschließen. Folgende Geräte angeschlossen: Western Digital HD Media Player (Optisch) Humax PR-HD2000c HD Receiver (Optisch) TT Micro Kabelreceiver (Nur noch per Chinch, seitdem ich den HD Receiver habe) Playstation 3 (gestern bestellt, sollte morgen ankommen). Damit das der Kabelreceiver nur per Chnich angeschlossen ist konnte ich leben, da das normale Fernsehprogramm ja eh relativ selten in Dolby Digital ausgestrahlt wird. Jetzt wo ich allerdings meine PS3 bekomme weiß ich nicht mehr wirklich weiter. Der WD HD Mediaplayer, der HD Receiver und die PS3 sollten auf jeden Fall so angeschlossen sein um richtges Dolby Digital wiedergeben zu können. Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten? Besitzt der Yamaha noch andere digitale Audioeingänge die ich übersehe (oder ist dieser Coxial vielleicht digital?). Kann ich eines dieser Geräte anders an den Receiver anschließen als per optischem Kabel und trotzdem Dolby Digital haben? Oder gibt es vielleicht einen Adapter, um mehrere optische Geräte an einen Anschluss am Receiver anzuschließen? Hoffe ihr habt da eine Idee, weil einen neuen Receiver würde ich mir ungerne kaufen :-( |
||
the-dark-side-of-the-mo...
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2010, |
hi..also coaxial ist auch digital ! solche adapter gibt es aber auch ..da kannst du dann aus einem eingang 2 machen...solltest halt nur nicht beide quellen gleichzeitig laufen lassen.... |
||
|
||
Sebbo85
Stammgast |
15:26
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2010, |
Und über was für einen Adapter wäre es am sinnvollsten? Einen Coxial-Out hat die PS3 ja nicht soweit ich weiß. - Entweder bräuchte ich also einen Adapter um an einem optischem Eingang am Yamaha 2 Geräte anschließen zu können. - Oder ich bräuchte einen Adapter/Kabel, bei dem ich in die PS3 ein optisches Kabel stecke und in den Receiver ein Coaxkabel (Das ist doch eh nur ein einfaches Chinchkabel, oder?) |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2010, |
Sebbo85
Stammgast |
15:32
![]() |
#5
erstellt: 30. Nov 2010, |
Danke, sieht schon mal ganz interessant aus. Gibt es sonst noch Alternativen (vielleicht auch etwas günstiger?) ![]() |
||
the-dark-side-of-the-mo...
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#6
erstellt: 30. Nov 2010, |
[Beitrag von the-dark-side-of-the-moon am 30. Nov 2010, 15:39 bearbeitet] |
||
Sebbo85
Stammgast |
16:04
![]() |
#7
erstellt: 30. Nov 2010, |
Generell sieht das vernünftig aus, aber: Beim Yamaha 361 liegen die beiden Toslinkeingänge sehr nah beieinander. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn ich so einen Adapter in einen Eingang stecke, der andere aufgrund der Abmessungen überhaupt nicht mehr zu erreichen ist? |
||
the-dark-side-of-the-mo...
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#8
erstellt: 30. Nov 2010, |
...nee nee..du legst ja ein kabel hin...nicht den adapter in den amp... |
||
Sebbo85
Stammgast |
16:54
![]() |
#9
erstellt: 30. Nov 2010, |
Achso, okay das ist gut ![]() Dann brauche ich drei Toslinkkabel um den Adapter richtig zu betreiben, richtig? Am besten bestelle ich mir dann direkt 2 Adapter, dann kann ich alle meine 4 Geräte optisch anschließen. |
||
Sebbo85
Stammgast |
17:17
![]() |
#10
erstellt: 30. Nov 2010, |
Folgende Frage: Da ich ja dann direkt ein paar Toslinkkabel mit bestellen muss suche ich gerade einen Shop wo ich so einen Adapter und die Kabel bestellen kann. Habe mich mal bei Reichelt umgeschaut, da die ja meist rehcht günstig sind und ![]() Bei Conrad habe ich allerdings einen sehr ähnlich aussehenden Artikel gefunden ( ![]() Kann das sein, gibt es auch solche Adapter die nur die eine Richtung können? Weil einen anderen Adapter finde ich da nicht und eigentlich steht in der Beschreibung ja auch nichts davon das es nicht geht. [Beitrag von Sebbo85 am 30. Nov 2010, 17:17 bearbeitet] |
||
the-dark-side-of-the-mo...
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#11
erstellt: 30. Nov 2010, |
.....nimm doch den, den ich dir verlinkt habe..der kann in beide Richtungen..auch findest du in der Bucht unzählige Händler die Kabel kostenlos versenden.....so kannst du ja den passenden für dich heraussuchen... Verstehe nun langsam dein Problem nicht mehr... |
||
Sebbo85
Stammgast |
13:52
![]() |
#12
erstellt: 09. Dez 2010, |
Das Teil ist übrigens gestern angekommen und funktioniert nicht ![]() Mit Adapter dazwischen bekomme ich von beiden Geräten keinen Sound. Noch jemand eine Alternative? edit: Hab jetzt eben mal getestet, wenn man nur 1 Gerät anschließt funktioniert es, allerdings auch nur an einem Anschluss! Bei dem anderen wird anscheinend gar nichts durchgeleitet. [Beitrag von Sebbo85 am 09. Dez 2010, 14:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 361 Problem typek_1985 am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 361 Einstellung Samo87 am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 30 Beiträge |
Yamaha RX-V 361 und Passiver Subwoofer Der_Olaf am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 24 Beiträge |
RX V 361 SUB Out defekt? chiksterminator am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 461 anschließen lcdlui am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 28 Beiträge |
Yamaha RX-361/363/461 sanchezz am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 26 Beiträge |
RX-V473 zwei Quellen parallel? .gringo am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 361 mit Concept P oder M??? Angel150181 am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 44 Beiträge |
Kopfhörerverstärker an Yamaha RX-V 3067 anschließen Thraxas am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V1071 Zone2 Digitale Quellen: HDMI & Toslink *aal* am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.472
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.142