HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V573 oder RX-V671 ? | |
|
Yamaha RX-V573 oder RX-V671 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Herr_T.
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Sep 2012, 15:14 | |
Hallo, bei mir steht der Kauf eines neuen AV-Receivers an. Die Preisobergrenze liegt bei 400€, günstiger wäre natürlich schön. Ich möchte vom Receiver per HDMI an einen Beamer gehen, als Eingänge werden ein Bluray-Player, ein Kablereceiver per HDMI und die Wii meiner Kinder analog FBAS, Cinch angeschlossen. Ich habe schon ein 7.1 Lautsprechersetup, das momentan an einem Yamaha RX-V657 hängt. Damit bin ich klanglich absolut zufrieden. In naher Zukunft sollen noch zwei weitere Boxen in der Küche installiert werden. Gründe für den Wechsel: - HDMI-Umschaltung (ich habe einen manuellen Umschalter, das ist aber ein Krampf) - A/D Umwandlung der analogen Wii-Signale - Internet-Radio (für meine beste Hälfte) - Musikstreaming per DLNA - Möglichkeit, mit dem Android Tablet bzw. Phone zu bedienen und zu streamen (insbesondere, wenn die Lautsprecher in der Küche hängen) Mir sind nach kurzer Recherche der 573 und der 671 zu Preisen von je ca. 370 € über den Weg gelaufen, die meine Anforderungen eigentlich gut erfüllen sollten. Was meint Ihr? SInd die beiden Geräte dafür gut geeignet? was spricht für das eine oder gegen das andere? Oder habe ich einen Denkfehler und es gibt noch andere, bessere Lösungen für mich? Lieben Dank für Eure antworten! |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 24. Sep 2012, 19:41 | |
Ich würde da zum 671 greifen, denn der 573 kann nicht von Analog-Video nach HDMI wandeln! Der 573 ist ein 473, nur mit 7 statt 5 Kanälen. Weitere Unterschiede gibt es da nicht. Die teilen sich sogar eine gemeinsame Anleitung. Der 573 würde sich nur lohnen, wenn du unbedingt Airplay haben willst. Grüße Roman |
||
|
||
edien
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 24. Sep 2012, 22:00 | |
Ich steh genau vor der gleichen Wahl! Ich würde gern 4k Pass Through haben um für die Zukunft gerüstet zu sein. Z.Z. nur beim 573 in der Preisklasse (nach meiner Recherche). Auf der anderen Seite hat der 671 Zone 2 und noch andere Gimmicks: http://usa.yamaha.co...221391_&mode=compare Für was ist denn eine analog HDMI Wandlung hilfreich? Unterscheiden sich denn beide vom Klang Thx &Gruß |
||
Passat
Inventar |
#4 erstellt: 24. Sep 2012, 22:11 | |
Na, wenn man eine Wii anschließen will, braucht man die Umwandelung, denn die Wii hat keinen HDMI-Ausgang. Die Geschichte mit der 4k-Durchleitung halte ich für ein nutzloses Gimmik. Es ist noch kein Bildträger absehbar, auf dem 4k-Bilder gespeichert werden können und es gibt auch so gut wie keine Filme in 4k. Bis 4k im Heimbereich einzieht, wird es sicher noch 5-6 Jahre dauern. Und da wird man sich eh einen neuen AVR kaufen. Ergo spielt diesbezüglich die Zukunftssicherheit keine Rolle. Grüße Roman |
||
Herr_T.
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Sep 2012, 08:35 | |
Vielen lieben Dank für die Tipps! Ich hatte vorher schon eher zum 671 tendiert, dabei aber komplett übersehen, dass der 573 keine A/D-Wandlung auf HDMI macht. Somit ist der 573 draußen und es wird wohl der 671 werden. Bezüglich der Zukunftssicherheit mache ich mir wenig Sorgen, wer weiß, was es in 5-10 Jahren geben wird (als ich meinen 657 gekauft habe, war HDMI kein Thema, geschweige denn Netzwerkanschluss mit Handy/Tablet als Fernbedienung...). Ich weiß, dass das hier im Yamaha-Forum die falsche Frage ist, aber haben auch andere Firmen schöne Töchter? Der Denon 1912 scheidet für mich aus, da er kein zweites Lautsprecherpaar für die Küche unterstützt. |
||
Sharkie
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 25. Nov 2012, 18:21 | |
Ich rechne voll damit dass Ende 2013 viele 4k Fernseher rauskommen. HDMI 2.0 steht auch bald an, angeblich noch dieses Jahr. Man ärgert sich dann in 2-3 Jahren wenn man einen 4k Fernseher rumstehen hat. [Beitrag von Sharkie am 25. Nov 2012, 20:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V573 dadas2206 am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V573 Einstellungen dadas2206 am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V573 *stephan90* am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V573 *stephan90* am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V671? Hopek am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V671 Fragen waldy am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 3 Beiträge |
RX-V671 hobbit0815 am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 6 Beiträge |
Rx-v573 Radiosender problem kunobk am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V573 Apple-TV spawn_100 am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 3 Beiträge |
RX-V671 Presence + Zone2 gleichzeitig Herr_T. am 26.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241