HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-V350, Bass: Booth - Frage | |
|
RX-V350, Bass: Booth - Frage+A -A |
||
Autor |
| |
sonics007
Neuling |
10:18
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2012, |
Hallo Forum User! Ich habe den Receiver + Quadral Argentum 02 Lautsprecher. Bin damit soweit zu frieden, will mir aber dennoch einen Subwoofer anschaffen der in dem unteren Frequenzbereich etwas mehr Bass bietet (unter 45 Hz). Außerdem hätte ich gerne, bei etwa -60 bis -55 dB, leicht etwas mehr Bass. Jetzt habe ich einen kleinen Subwoofer gefunden, der zu meinem Zimmer passt, welchen ich mir auch eventuell holen möchte. Leider ist es nun so, dass wenn ich "Bass" auf "Both" stelle, dass die Frontlautsprecher keinen Bässe mehr wieder geben... Es funktioniert nur wenn "Front" eingestellt ist. Ich habe an meinem Laptop eine Creative Soundkarte angeschossen es ist eingestellt, dass sie mir immer ein Dolby Digital - Signal liefert, somit hört sich Musik und alles andere einfach hörbar besser an. Problem ist nur, dass wenn ich am AV-Reseiver auf "Both" stelle, dass der Bass nur an den Sub geht, da die Frontlautsprecher kein Bass mehr wiedergeben. Stelle ich die Einstellung von Dolby Digital auf normal wieder um, scheint es zu funktionieren... Aber das ist für mich keine Alternative, da ich gerne alles auf Dolby Digital - Signal höre, und nicht will das meine Lautsprecher an Bass verlieren... Gibt es da eventuell eine Lösung? |
||
Passat
Inventar |
12:27
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2012, |
Nein. Dolby Digital 5.1 hat einen eigenen Baßkanal. Dieser Baßkanal geht auf den Subwoofer. Zusätzlich hat natürlich jeder der 5 anderen Kanäle auch noch den eigenen Baßanteil. Du hast also 6 Kanäle mit Baß. Die Einstellung "Front" sagt dem Yamaha "Kein Subwoofer vorhanden". Ergo wird dann der Baßkanal auf die Frontlautsprecher umgeleitet. Die Stellung "Both" sagt: "Subwoofer vorhanden" und "Leite den Baß der Frontkanäle nicht nur an die Frontlautsprecher, sondern zusätzlich auch an den Subwoofer. Es gibt noch eine dritte Stellung, da landet der Baß jedes einzelnen Kanals auf dem jeweiligen Lautsprecher. Wenn du natürlich keinen Subwoofer hast und auf "Both" stellst, geht der Baß des Baßkanals verloren. Grüße Roman |
||
|
||
sonics007
Neuling |
13:42
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2012, |
Also ich habe da drei Einstellungsmöglichkeiten. SWFR - Bass geht an Subwoofer FRONT - Frontlautsprecher BOTH - Beides? ****---------------------------------------------**** Die Stellung "Both" sagt: "Subwoofer vorhanden" und "Leite den Baß der Frontkanäle nicht nur an die Frontlautsprecher, sondern zusätzlich auch an den Subwoofer. .... Wenn du natürlich keinen Subwoofer hast und auf "Both" stellst, geht der Baß des Baßkanals verloren. ****---------------------------------------------**** Heißt es, dass wenn ich wirklich einen Subwoofer anschließe, funktioniert es? +++---------------------------------------------+++ Es gibt noch eine dritte Stellung, da landet der Baß jedes einzelnen Kanals auf dem jeweiligen Lautsprecher. +++---------------------------------------------+++ Welche Einstellung ist das? Also ich habe in den Basic-Einstellungen eingestellt, Subwoofer "YES". Dann stellt der Receiver automatisch den Bass auf "BOOTH", aber durch die Frontlautsprecher kommt kein Bass mehr. Wollte es halt vorher Testen, bevor ich auf dem Schlauch stehe. |
||
boyke
Inventar |
13:53
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2012, |
Yamaha RX-V350 BDA: SWFR Wählen Sie SWFR, falls Sie einen Subwoofer anschließen. Die LFE- und die niedrige Frequenzsignale von den anderen Kanälen werden entsprechend den Lautsprechereinstellungen an den Subwoofer geleitet. FRONT Wählen Sie FRONT, falls Sie keinen Subwoofer verwenden. Die LFE- und die niedrige Frequenzsignale von den anderen Kanälen werden entsprechend den Lautsprechereinstellungen an die vorderen Lautsprecher geleitet (selbst wenn Sie für die vorderen Lautsprecher die Einstellung SMALL gewählt haben). BOTH Wählen Sie BOTH, falls Sie einen Subwoofer anschließen und die niedrigen Frequenzsignale von den vorderen Kanälen an die beiden vorderen Lautsprecher und an den Subwoofer leiten möchten. LFE und die niedrigen Frequenzsignale von anderen Kanälen werden entsprechend den Lautsprechereinstellungen an den Subwoofer geleitet. Wenn Sie den Subwoofer verwenden beim Abspielen von Schallquellen wie CD-Platten, wählen Sie diese Funktion um die niedrigen Frequenzsignale zu verstärken. |
||
sonics007
Neuling |
17:26
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2012, |
Hab erst mal geguckt was überhaupt ein LFE-Kanal ist, da ich mich damit noch nicht beschäftigen musste. Also ein LFE-Kanal hat einen Frequenzbereich bis 120 Hz Und ein Niedrigfrequenzbereich von 20 Hz bis 20.000 Hz lt. Wiki? Jetzt wird lt. Anleitung bei der Einstellung "BOTH" *die niedrige Frequenzsignale an Frontlautsprecher und Subwoofer geleitet. *LFE und niedrige Frequenzsignale anderer Kanäle an den Subwoofer Nun verstehe ich nicht und darüber bin ich nicht froh, glaubt mir, warum bei mir dann aus den Frontlautsprechern kein Bass mehr kommt, wenn man auf "BOTH" stellt. Denn der LFE-Frequenzbereich ist doch auch im niedrig Frequenzbereich enthalten? Verwirrt mich gerade... Liegt es vll auch einfach an meiner Sound-Karte. Da sie ja auf dem LFE-Kanal sendet und dieser wird beim Receiver auf den Sub geleitet? [Beitrag von sonics007 am 26. Sep 2012, 17:44 bearbeitet] |
||
sonics007
Neuling |
17:58
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2012, |
Okay habe gefunden woran es höchstwahrscheinlich liegt. Habe bei meinen Soundeinstellungen "Speaker aktiviert", da ist die Basswiedergabe schöner. Nur dass dieses Signal höchstwahrscheinlich auf den LFE-Kanal läuft und daran wird es wohl liegen. [Beitrag von sonics007 am 26. Sep 2012, 17:59 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
21:15
![]() |
#7
erstellt: 26. Sep 2012, |
Es ist so, wie ich geschrieben habe: Die Soundkarte liefert 5.1 (5 Vollbereichskanäle 20 Hz - 20.000 Hz und 1 separater Baßkanal 20-120 Hz, der sog. LFE). Bei "Front" wird der LFE auf die Frontlautsprecher umgeleitet, bei "Both" und "Swfr" landet er auf dem Subwoofer. Da du keinen Subwoofer angeschlossen hast, geht der LFE verloren, wenn du auf "Both" oder "Swfr" schaltest. Und dann fehlt natürlich Baß, nämlich der des LFE. Du musst bei "Both" oder "Swfr" schon einen Subwoofer anschließen. Grüße Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
rx-v350 Eingänge defekt? m.fax am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha RX V350 - Boxenanschluss rh_collie am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 20 Beiträge |
RX-V350 Diagnose Menü luckyspiff am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 3 Beiträge |
Yamaha rx-v350 kein Bass an Frontlautsprecher sternendeuter am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V350 - noch zeitgemäß? sh4bbyyy am 30.08.2015 – Letzte Antwort am 01.09.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha RX -V350 6.1 Matrix n4nix am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 2 Beiträge |
Frontkanal RX V350 yamaha rauscht reser22 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V350 richtig einstellen Nighty78 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 01.10.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V350 192 kHz? Weidenkaetzchen am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V350 mit Teufel Boxen kic1977 am 29.07.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.741