HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Hilfe! Yamaha RX-V657 HiFi NOOB ;-) | |
|
Hilfe! Yamaha RX-V657 HiFi NOOB ;-)+A -A |
||
Autor |
| |
Der_eine_da
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:34
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2012, |
Hi Leute... Ich hab mir ein neuen Verstärker zugelegt "Yamaha RX-V657" nur komm ich mit dem Teil nicht Klar... Hab soweit alles angeschlossen es kommt auch was raus, nur egal welche einstellungsvariante die ich auswähle kommt hinten bei den Lautsprechern nix raus nur vorne.. Und der Sub geht auch nicht:-( mein Tv ist ein TOSHIBA 55xl975. Und die Verstärker bedinung über den Tv geht auch nicht. Mein DVD Wiedergabe Gerät ist eine 3D fähige PS3 die mit HDMI An dem Tv angeschlossen ist. Und vom Tv geht es weiter mit einem Optischen Kabel zum Verstärker. Kommt zufällig einer von euch Profis aus dem Raum Aalen? Dann könnte man das vor Ort besprechen. Aber über jeden Tip bin und oder Anleitung bin ich sehr Dankbar... Oder auch ein Telefonat ist Möglich Nummer gibt über PN.. |
||
Passat
Inventar |
23:42
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2012, |
Die Anleitung kannst du bei Yamaha herunterladen. Grüße Roman |
||
|
||
Der_eine_da
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:36
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2012, |
Das habe ich auch getan. Ich habe auch sehr lange daran gesessen nur komm ich beim besten Willen nicht weiter.. |
||
Sl@pshot
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2012, |
Hallo, ich zur Zeit auch noch einen RX-V657 in Betrieb. Du musst die hinteren LS an die Klemmen, die mit Surround beschriftet sind hängen. Die vorderen LS beide an A klemmen. Da der RX-V657 schon älter ist, hast Du ihn bestimmt gebraucht gekauft. Also mach unbedingt einen Werksreset (Bedienungsanleitung S.86). Danach machst Du Schritt für Schritt die Einrichtung Deines Receivers so wie es in der Bedienungsanleitung steht. Wenn Du alles richtig angeschlossen hast und der Receiver in Ordnung ist, sind vermutlich dann Deine Probleme gegessen. [Beitrag von Sl@pshot am 23. Nov 2012, 19:38 bearbeitet] |
||
Der_eine_da
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:42
![]() |
#5
erstellt: 23. Nov 2012, |
Es gibt ja die Möglichkeit das Gerät über den Fernsehr zu bedienen! Wie und wo soll ich da was verbinden Am Tv und Receiver? |
||
Passat
Inventar |
21:48
![]() |
#6
erstellt: 23. Nov 2012, |
Das kommt auf die Anschlußmöglichkeiten deines TVs an. Welche Anschlußmöglichkeiten der Yamaha bietet, steht in der Anleitung, sogar mit Bildern. Grüße Roman |
||
Der_eine_da
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:07
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2012, |
Ich bekomm das nicht hin mit dem OSV :-( die Werkseinstdllung hab ich glaub hinbekommen. Meine Hintere Lautsprecher und der Sub gehen immer noch nicht.. Ich verzweifelt bald :-( |
||
Sl@pshot
Ist häufiger hier |
00:06
![]() |
#8
erstellt: 26. Nov 2012, |
Was hast Du für einen TV? Ein TV kann per Video (gelber Chinch), S-Video oder Componente (rot, blau, grün) angeschlossen werden. Componente solltest Du bevorzugen, falls Dein TV das erlaubt. Wie hast die Lautsprecher angeschlossen? Was hast Du eingestellt bzw. was steht auf dem Display? Wenn 2-ch Stereo, Straight oder Pure Direkt eingestellt bzw. gedrückt, ist kommt nur was aus den Fronts, abhänig davon was zugespielt wird. Subwoofer ist ein aktiver und hängt an Pre Out -> Sub Woofer? [Beitrag von Sl@pshot am 26. Nov 2012, 00:39 bearbeitet] |
||
Der_eine_da
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:07
![]() |
#9
erstellt: 26. Nov 2012, |
Ok das mit den Hinteren Boxen und mit dem Sub hat sich erledigt. Nach langem probieren hab ich das hin bekommen. Nur fehlt mir dir Funktion von dem OSV noch immer.. Mein Tv Gerät ist oben beschrieben.. |
||
Passat
Inventar |
13:11
![]() |
#10
erstellt: 26. Nov 2012, |
Du musst natürlich den TV auf den Eingang umschalten, an dem der Yamaha ageschlossen ist. Grüße Roman |
||
Sl@pshot
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#11
erstellt: 26. Nov 2012, |
Gut! Woran hat es gelegen? Deinen TV verbindest Du am besten über Componente. Du brauchst so ein Kabel: ![]() |
||
Der_eine_da
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:15
![]() |
#12
erstellt: 26. Nov 2012, |
An was es gelegen hat? Hmm das ist eine gute Frage ich hab rumprobiert und irgendwann klappte es. Ich finde die Bedinungsanleitung ziemlich verwirrend.. Warum benötige ich 3 Stecker für das OSV? Ich möchte doch nur das Bild.. Gruß Kai |
||
Passat
Inventar |
14:33
![]() |
#13
erstellt: 26. Nov 2012, |
OSD. ![]() Komponente hat nun einmal 3 Stecker, da das Bildsignal in 3 Komponenten übertragen wird (Helligkeit, Blau/Gelb, Rot/Türkis). Du kannst natürlich auch FBAS (1 gelber Cinchstecker) nehmen, aber das ist die qualitativ schlechteste Verbindungsmöglichkeit. Grüße Roman |
||
Sl@pshot
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#14
erstellt: 26. Nov 2012, |
![]()
Wenn Du das Bildmaterial Deines DVD/BR-Players, Xbox oder sonstiges über den Receiver laufenlassen willst, solltest Du unbedingt Komponente nehmen. Wenn man zu wenig Eingänge am TV hat oder nicht immer am TV und Receiver die Quellen umstellen will, kann das durchaus sehr sinnvoll sein. Einfach nur zum einstellen reicht auch Composite Video ( FBAS gelber Chinch). [Beitrag von Sl@pshot am 26. Nov 2012, 14:44 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kein rearsound Yamaha rx-v657 Benjie85 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 3 Beiträge |
Tonprobleme mit Yamaha RX-V657 Skully89 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 4 Beiträge |
Einmessmicro RX-V657? larry007 am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 2 Beiträge |
yamaha rx-v657 - Radio - aber wie?! XorLophaX am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V657 Ferbedienung blinkt dauerhaft otheo am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2022 – 11 Beiträge |
Automatische Decoderauswahl bei RX-V657? larry007 am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 8 Beiträge |
RX-V657 Surround + Sub tot milkasevilla am 16.04.2019 – Letzte Antwort am 16.04.2019 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V573 oder RX-V671 ? Herr_T. am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-A830 oder RX-V677, Hilfe! ProNille am 16.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 461 Hilfe! janlg96 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.228