HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » [GELÖST]RX-475 richtig anschließen | |
|
[GELÖST]RX-475 richtig anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
avunculo
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2013, |
Hallo, ich habe mir gestern bei Amazon den Verstärker RX-475 gekauft. Und freu mich auch, wenn dieser die Woche bei mir ankommt. Jetzt habe ich eine Frage ich habe schon einiges hier durchgelesen, aber bin noch nicht viel schlauer geworden.... Folgendes: Ich habe noch einen ganz alten Samsung 2032MW Monitor, der dient in meiner Studentenbude als TV und als Monitor, da ich zzt kein Platz für einen neuen TV habe, muss dieser noch ein halbes Jahr sein Dienst verrichten. Zusätzlich hab ich noch eine PS3. Aktuell ist meine PS3 mit einem alten Yamaha RX-V357 via optischem Kabel verbunden und das Bild geht via HDMI an meinen Monitor. Und wenn ich ein Film schauen will, schließe ich mein Laptop via Klinkenstecker an den Verstärker an. Mein Macbook ist via DVI an den Monitor angeschlossen. Der Monitor hat ein HDMI in, der zzt mit meiner PS3 werkelt. Folgende Frage: Ist es möglich, dass ich die PS3 an den neuen Verstärker RX-475 via HDMI anschließe und den Verstärker dann per HDMI an den TV, sprich würde dann ein Bild - Ton auf dem Monitor angezeigt? Außerdem wie muss ich den Monitor an den Receiver anschließen, wenn ich TV oder ein Film über meinen Laptop schaue, dass ich den Ton auch über mein 5.1 System hören kann? Also beim Laptop reicht wahrscheinlich einfach der 3.5mm Klinken Stecker, oder? Aber wie schaut es beim TV aus? Hier sind die Anschlüsse des Monitors, ich weiß es ist kaum etwas, aber vllt geht es ja trotzdem. ![]() Ich hoffe mir kann jemand helfen würde mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Avunculo [Beitrag von avunculo am 30. Nov 2013, 10:53 bearbeitet] |
||
jekee
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:29
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2013, |
Hallo, habe zwar nur einen RX-V473 von Yamaha, aber die HDMI-Anschlußgeschichte sollte wohl gleich sein. Am Verstärker sollte es eine HDMI out geben an dem der TV oder Monitor angeschlossen werden sollte. Dann sollten sich vier oder mehr HDMI in Buchsen am Verstärker befinden. An HDMI in 1 könnte die PS3 per HDMI angeschlossen werden. -> Das sollte TON und BILD von der PS3 zum Monitor bringen. An HDMI in 2 könnte ein HDMI Kabel hängen an welches bei Bedarf der Laptop angeschlossen wird. Hat der Laptop HDMI out? Falls ja, sollte auch TON und BILD vom Laptop auf dem Verstärker landen. Wichtigste Bedingung ist, bringt der Monitor bei Zuspielung über HDMI in TON raus? Gruß jekee |
||
avunculo
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2013, |
Super, danke für die rasche Antwort. Ja, ich habe so ein China Adapter an meinem Macbook Air hängen, ![]() Brauch nur ein zusätzlich HDMI-Kabel, da kann ich doch dieses hier nehmen, oder: ![]() Es hat zwar Ethernet, das brauch ich zwar noch nicht, aber man weiß ja nie. Oder gibt es dabei Probleme? lg Avunculo |
||
jekee
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:59
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2013, |
Hallo, da muss ich passen. Mit "Äpfeln" habe ich keine Erfahrungen. Wenn aus dem Adapter über HDMI TON und BILD kommt ist alles gut. Das HDMI Kabel sollte funktionieren, ob mit Ethernet oder ohne. Dies sind nur zusätzliche Optionen. Gruß Jekee |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX 475 mit HA-Bridge avunculo am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2018 – 13 Beiträge |
Yamaha RX-V-475 Wallyy63 am 16.05.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2014 – 32 Beiträge |
Yamaha Rx 475 + Wlan + Spotify avunculo am 27.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha RX 475 freemaennle am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-475 Internetverbindung per Switch Tobl1411 am 18.11.2015 – Letzte Antwort am 20.11.2015 – 5 Beiträge |
Airplay funktioniert nicht mehr rx 475 avunculo am 29.09.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 20 Beiträge |
Mini Monitor per Monitor Out /AV Out an Yama AV 475 anschließen hiddentext am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 3 Beiträge |
RX-475 als 2.1-System: Ohne Effekte? Bardolinetto am 27.08.2014 – Letzte Antwort am 28.08.2014 – 4 Beiträge |
RX-V 475 - Sprache zu leise Henning15 am 29.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 16 Beiträge |
Yamaha-RX 475: Kein 5.1-Ton von TV-Apps Bardolinetto am 06.02.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.886