HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » TV-Bild über ARC mit Yamaha RX-V775 + Panasonic TV | |
|
TV-Bild über ARC mit Yamaha RX-V775 + Panasonic TV+A -A |
||
Autor |
| |
Robin2106
Neuling |
#1 erstellt: 26. Mai 2014, 09:55 | |
Hallo zusammen, ich besitze seit kurzem den Receiver Yamaha RX-V775 und den TV Panasonic L42ETW5S. Verbunden via HDMI-Kabel über ARC. Den Ton konnte ich mit VieraLink auf das 5.1-System umleiten, was auch funktioniert, jedoch habe ich noch eine Frage zum TV-Bild. Sicher habe ich auch ziemlich wenig Ahnung, von da her hoffe ich mal auf eure Unterstützung... Im Menü des AV-R sind die HDMI-Einstellungen alle aktiviert. Wenn ich jetzt bei TV-Gerät den HDMI2-Eingang wähle, erscheint das Hintergrundbild des AV-R. Ins Menü komme ich auch ohne Probleme, aber wenn ich, wie beschrieben, auf HDMI2 umstelle muss dann nicht irgendwie das Bild meines TV kommen, sodass ich quasi das Bild über meinen AV-R gesendet bekomme und mein TV-Gerät nur als Monitor dient?? Ich hoffe, ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken... Hab ich beim TV oder AV-R eine Einstellung vergessen? Das HDMI-Kabel via ARC müsste doch ausreichen? Vielen Dank vorab!! |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 26. Mai 2014, 13:00 | |
Nein. ARC ist nur für den Ton. HDMI ist mit Ausnahme des ARC eine Einbahnstraße. Es geht nur vom AVR zum TV, nie vom TV zum AVR. Der Yamaha kann sein Menü nur über ein Bild legen, das auch durch ihn durchgeleitet wird. Das ist bei Nutzung des TV-Empfängers in einem TV aber nie der Fall. TV-Geräte haben mit Ausnahme des Scart-Anschlusses keine Bildausgänge, sondern nur Bildeingänge. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 26. Mai 2014, 13:01 bearbeitet] |
||
|
||
Robin2106
Neuling |
#3 erstellt: 26. Mai 2014, 13:18 | |
Das heißt, so wie ich das haben will, geht das gar nicht.. ich dachte, da ich das Bild vom Receiver auf meinem TV sehe, muss doch irgendwie auch ein TV-Signal ankommen... Da geht gar kein Weg ran oder?! Das Antennenkabel, welches am Fernsehgerät angeschlossen ist, kann man nicht irgendwie am AV-Receiver anschließen oder?! |
||
Passat
Inventar |
#4 erstellt: 26. Mai 2014, 13:28 | |
Der AVR hat keinen TV-Empfänger eingebaut! Es geht nur, wenn du einen separaten TV-Empfänger benutzt. Dann dient der TV nur noch als dummer Monitor. Grüße Roman |
||
Robin2106
Neuling |
#5 erstellt: 26. Mai 2014, 13:32 | |
Würde sich so etwas lohnen? Sieht das TV-Bild dadurch besser aus? |
||
Passat
Inventar |
#6 erstellt: 26. Mai 2014, 13:35 | |
Besser wird das Bild dadurch nicht. Aber du hast ein zusätzliches Gerät herumstehen und eine weitere Fernbedienung herumliegen. Da der RX-V775 aber zwei HDMI-Ausgänge hat: Ich habe bei mir einen zusätzlichen kleinen 10"-Monitor an den zweiten HDMI-Ausgang angeschlossen, damit ich z.B. beim Radio hören oder Wiedergabe über Netzwerk etc. nicht extra den großen TV anmachen muß. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 26. Mai 2014, 13:37 bearbeitet] |
||
Robin2106
Neuling |
#7 erstellt: 26. Mai 2014, 13:36 | |
Also abschließend gesagt, so etwas brauch ich nicht, oder?! Welches Sinn hat dann ein solches Gerät? |
||
Passat
Inventar |
#8 erstellt: 26. Mai 2014, 13:39 | |
Naja, es gibt noch viele TVs, die z.B. nur einen Analogempfänger oder DVB-T eingebaut haben. Wenn man da nun SAT oder Kabel hat, braucht man einen SAT-Receiver oder einen Kabelreceiver. Wenn der TV das schon eingebaut hat, was immer häufiger der Fall ist, braucht man das natürlich nicht. Grüße Roman |
||
Robin2106
Neuling |
#9 erstellt: 26. Mai 2014, 13:42 | |
alles klar, Thema durch, vielen vielen Dank!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonprobleme RX-V775 brinkley am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 10 Beiträge |
RX-A1070 - Panasonic TV - ARC unzuverlässig multitronic am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 25.02.2021 – 10 Beiträge |
Tonaussetzer über ARC Verbindung mit Panasonic TV thymallus am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 51 Beiträge |
Probleme mit RX-V775 TED81 am 06.11.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 27 Beiträge |
Yamaha RX V775 probleme Valfiris am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V775: ARC funktioniert nicht VIVA2010 am 30.03.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 7 Beiträge |
Yamaha RX V 581, TV über ARC ralfxrs am 01.11.2017 – Letzte Antwort am 02.11.2017 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V775 Problem beim Einschalten yelloflag am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 3 Beiträge |
RX V775 HDMI mit apple TV 4K Zwergkralle am 22.10.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2019 – 7 Beiträge |
RX-V575 Problem mit ARC Gun.R am 05.06.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Yamaha
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689