HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX A1010 Equalizer Hilfe | |
|
RX A1010 Equalizer Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Lighthousefamily
Neuling |
14:32
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2014, |
Hallo Forum, kann mir einer von Euch einen kompetenten Rat oder eine Einstellungsempfehlung geben bez. des Yamaha Receivers RX A1010? Ich habe das Forum durch gestöbert, finde aber nicht wirklich eine Antwort auf meine Fragen. Liegt vielleicht an mangelnder Erfahrung. ![]() Seit wenigen Tagen besitze ich die Lautsprecher CM10 von B&W, die ich u.a. aufgrund ihrer sehr guten Hochtöner gekauft habe. Leider konnte ich die Lautsprecher nirgends an einem Yamaha Receiver zur Probe hören, nur an Primare Amp. Ich höre gerne a. Acoustic Guitars b. Schiller c. Michel Jarre und d. Klassik (Trompete). Ich mag es, wenn die Höhen sauber und präzise abgebildet werden, halt sehr analytisch. Leistung dazu hätte der Receiver wohl. Aber trotz exakter Einmessung klingt alles sehr zahm und zurückhaltend, egal von welcher Quelle ich Musik höre (LP, iTunes/Amarra). Ich vermisse einen Loudness-Regler oder eine separate Höhen und Bass-Regelung. Ich komme mit den Möglichkeiten der Equalizer-Einstellung nicht klar. Was verstelle ich dort mit Band -u.Freq.- sowie Q/Verst.? Muss ich die Kurven "breit oder spitz" einstellen? So richtig zufrieden stellt mich meine Spielerei nicht. Danke voarb in die Runde Lighthousefamily PS weiß einer wie der Receiver auf komplette Werkseinstellung zurückgesetzt werden kann? |
||
QE.2
Inventar |
14:39
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2014, |
Na ich würde mal die BA benutzen, da steht doch fast alles drin. Da ist auch der Equalizer erklärt. Und Höhen - und Bassregelung gibt es separat auch. So ein Gerät ist in seinen Möglichkeiten sehr umfangreich, da geht ohne gründliches Studium der BA nichts, also wenn man eher Neuling aiuf der Strecke ist. [Beitrag von QE.2 am 13. Jul 2014, 14:40 bearbeitet] |
||
|
||
Cogan_bc
Inventar |
14:40
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2014, |
die besten Einstellungen wird Dir niemand verraten können das kommt auf den Raum an miss das doch mal alles ein vielleicht hilft ![]() |
||
Lighthousefamily
Neuling |
15:29
![]() |
#4
erstellt: 13. Jul 2014, |
Hi das geht aber fix mit Antworten. Dazu erst einmal Danke. Die BA kenne ich nun inzwischen fast auswendig ![]() |
||
Lighthousefamily
Neuling |
15:45
![]() |
#5
erstellt: 13. Jul 2014, |
Hi Cogan, danke Dir für den Link. Den hatte ich garnicht gefunden. Aber es sieht aus, dass ich damit vielleicht weiterkomme. Ich glaube, einen Fehler? Schon bemerkt zu haben. Dem gehe ich mal nach. Ich habe die Ergebnisse der Einmessung nicht manuell in PEQ kopiert, so wie abgebildet. Was sagst Du dazu? Grüsse Lighthousefamily |
||
flyingscot
Inventar |
17:44
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2014, |
Wenn dir der PEQ zu kompliziert ist, nimm doch erstmal die normalen Bass/Höhenreglung. Die findest du im Options-Menü... |
||
Cogan_bc
Inventar |
11:14
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2014, |
Kann ich nichts zu sagen ich hab auch nur gegoogled, das Gerät kenne ich nicht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V1071 oder RX-A1010 Harpyie am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 34 Beiträge |
rx-a1010 für 670? Sascha--88 am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-A1010 Receiver_ARC-Einstellungen Dieter_Lauer am 23.09.2016 – Letzte Antwort am 23.09.2016 – 5 Beiträge |
Yamaha DSP Receiver RX-A1010 Harpyie am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 11 Beiträge |
Tipps zur Lautsprecherkonfiguration RX-A1010 maokajo am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 21 Beiträge |
RX-A1010 Probleme mit ARC dodo2801 am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 12 Beiträge |
RX-A1010 erkennt keinen Subwoofer ! MaddinB am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 14 Beiträge |
Trennfrequenz bei Yamaha RX-A1010 Scratty1909 am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 5 Beiträge |
Apple Lossless und RX-A1010 elvisc am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 3 Beiträge |
RX-A1010 Probleme mit FLAC Aki86 am 27.07.2016 – Letzte Antwort am 21.10.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.740