HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V350 Stereo betreiben aber wie? | |
|
Yamaha RX-V350 Stereo betreiben aber wie?+A -A |
||
Autor |
| |
Nordlicht3105
Neuling |
12:02
![]() |
#1
erstellt: 24. Sep 2017, |
Hallo zusammen, Ich habe einen älteren Yamaho RX-350 Receiver den ich gerne mit 2 Boxen im Stereobetrieb betreiben möchte. Wie und an welche Anschlüsse kann ich die Boxen anschließen? Bitte gebt eine Empfehlung für passende Boxen. Gebraucht bis ca. 150 Euro[/b] Mein technische Verständnis ist eher begrenzt ![]() allgemein verständlich wären. Herzlichen Dank im Vorraus für eure Mühen Jürgen Dank auch den Hinweis des Bildes und ![]() ![]() Technische Daten des Yamaho RX-350 Receiver Dolby Pro-Logic Dolby Pro-Logic II Dolby Digital Dolby Digital EX: Matrix DTS Digital Surround DTS-ES: Matrix SILENT CINEMA Virtual CINEMA DSP Night Listening Modus Quad-Field CINEMA DSP DSP-Programme Surround Programme: 21 96 kHz/24-Bit-D/A-Wandler Audio Mute: 3-stufig Center GEQ: 5-Band Ausgänge: 1xVideo Lautsprecherumschaltung: A oder B Subwoofer-Ausgang 6-Kanal-Eingang für externe Decoder Eingänge: 4xAV, 3x Digital Automatischer Senderspeicher DIN-Ausgangsleistung (4Ohm, 1kHz, 0,7%THD): Stereo 2x 105W, Center 1x105W, Surround 2x105W Dämpfungsfaktor (8 Ohm,20-20.000 Hz): 80 Frequenzgang: 10Hz - 100kHz 0, -3dB Geräuschspannungsabstand (CD): mindestens 100dB Klirranteil: 0,06% Trennfrequenz: 90Hz Aufnahmeleistung: 240W Aufnahmeleistung: Standby: weniger als 1W RDS (Radio-Daten-System) Senderspeicher: 40 UKW-Trennschärfe: 70dB UKW-Geräuschspannungsabstand: 76dB UKW-nutzbare Empfindlichkeit: 1,0µV |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#2
erstellt: 24. Sep 2017, |
Hallo Die Lautsprecher kommen an die Schraubklemmen "Front A". Als LS-Kabel nimmst du 2,5mm² aus OFC Kupfer ( ![]() Danach im Einstell-Menü "Speaker Set" des RX-V350 die Front-LS auf "LRG/gross", alle anderen Lautsprecher (Center, Surround) auf "NON/kein" und den Bass auf "FRONT" setzen sowie bei "SP DISTANCE" den Abstand der beiden LS (L/R) zum Hörplatz festlegen. Den Rest (z.B. ggf. notwendiges Downsampling von Filmen/Spielen mit Mehrkanalton auf Stereo) erledigt die Kiste dann von alleine. Empfehlungen zu Lautsprecher kann man nur geben wenn man Platzverhältnisse, Größenvorstellungen (Stand-, Regal-, Klein-LS) sowie ggf. weitere Wünsche kennt. "Passen" im Sinne von kann man mit dem RX-V350 kombinieren würden Hunderte. |
||
Nordlicht3105
Neuling |
17:45
![]() |
#3
erstellt: 24. Sep 2017, |
Hallo Wolfgang, Besten Dank für deine tolle Unterstützung. ![]() Die Raumgröße beträgt ca. 30 qm. Ich würde einen Stand- oder Regal-LS bevorzugen. Viele Grüße Jürgen |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#4
erstellt: 24. Sep 2017, |
Naja Jürgen, das sagt mir jetzt auch nicht viel. Mein Tip wäre z.B. die Canton Ergo - Serie. Die ist beliebt, klingt gut, nahezu unverwüstlich und es gibt ständig Gebrauchtangebote an verschiedenen Stand- und Regal-LS. Später ggf. kostengünstig mit gebrauchten Center- / Surround-LS ebenfalls aus der Ergo-Serie erweiterbar. ![]() [Beitrag von steelydan1 am 24. Sep 2017, 21:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX V350 - Boxenanschluss rh_collie am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 20 Beiträge |
Yamaha RX-V350 richtig einstellen Nighty78 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 01.10.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V350 192 kHz? Weidenkaetzchen am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V350 - noch zeitgemäß? sh4bbyyy am 30.08.2015 – Letzte Antwort am 01.09.2015 – 2 Beiträge |
RX-V350 Diagnose Menü luckyspiff am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 3 Beiträge |
Yamaha RX -V350 6.1 Matrix n4nix am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 2 Beiträge |
Frontkanal RX V350 yamaha rauscht reser22 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 11 Beiträge |
rx-v350 Eingänge defekt? m.fax am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha rx-v350 kein Bass an Frontlautsprecher sternendeuter am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V350 kein Dolby Digital lassieman am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.868