HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-A880 Probleme ohne Ende | |
|
RX-A880 Probleme ohne Ende+A -A |
||||
Autor |
| |||
hoevi
Neuling |
09:14
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2019, |||
Hallo, habe einen RX-A880 Receiver und bekomme das Gerät einfach nicht ricchtig eingestellt. - Im Grunde geht alles nur mit Glück! Habe einen Samsung Q7 Reihe angeschlossen und einen Blue-Ray Player. Wenn ich das Gerät einschalte, wechselt der Receiver auch den Kanal, nur am Fernseher bekomme ich kein Bild -> Meldung "Quelle" kontrollieren. Die steht aber auf dem Receiver! und manchmal geht es auch.... Hat jemand Erfahrung mit dieser Konstellation? Ich kann z. B. dann auch nicht das "Setup Menü" vom Receiver aufrufen... ich dreh noch durch.... Bei Samsung habe ich schon nachgefragt.... das Gerät (Receiver) muss die Signale unterstützen...wenn nicht der was für ein Gerät dann! Gruss Hoevi |
||||
Private_Investigation
Hat sich gelöscht |
13:11
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2019, |||
Hallo Anscheinend geht es um HDMI ARC...rate ich zumindest mal. Aber mehr konnte ich dem konfusen Text nicht entnehmen. |
||||
|
||||
n5pdimi
Inventar |
13:33
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2019, |||
Und das Setup-Menü des AVR bekommst Du nur angezeigt, wenn Du am TV auch auf den entsprechenden HDMI Eingang schaltest... Reinstöspeln, anschalten und schauen was passiert reicht hierbei leider nicht. |
||||
hoevi
Neuling |
14:17
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2019, |||
Hallo, anbei eine bessere Auffstellung: -Samsung Fernseher Q7FN. Dieser hat eine separate Anschluss-Box an der 4 HMI Ausgänge sind. Der HDMI 4 unterstützt "ARC". -Am Receiver habe ich den HDMI Out1 mit dem "HDMI 4 des Fernsehers verbunden" (Kabel unterstützt ARC). - Den Sony Blue-Ray Player habe ich per HDMI an den "HDMI 1 des Receiver" angeschlossen. Schalte ich den Receiver und den Fernseher an => Bild OK , Ton über Receiver OK Schalte ich jetzt den Blue-Ray Player ein => Bild (Meldung überprüfen sie die Quelle), Ton über Receiver OK! (man hört den Film der läuft). Am Receiver wird auch HDMI 1 angezeigt (das sollte passen, nur bekomme ich kein Bild) Schalte ich den Blue-Ray Player wieder aus, bekomme ich auch keine Verbindung mehr zum Fernseher. Wenn ich über die Fernbedienung des Recievers die Einstellungen aufrufen will, geht der Blue-Ray Player an !!!! Am Receiver ist "Steuerung über HDMI und ARC aktiviert. Danke für jede Info. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
14:20
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2019, |||
Als erstes mal den ganzen CEC /ARC Mist ausschalten un schauen ob es dann funzt. |
||||
Private_Investigation
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2019, |||
Nun kann man etwas damit anfangen. ![]() Der Anschluss der Geräte ist soweit o.k. und HDMI ARC funktioniert auch grundsätzlich. Der Störenfried scheint der BRP zu sein. Schalte mal testweise HDMI-CEC im Menü des Sony BRP aus. Bei Sony nennt sich das Bravia Sync. [Beitrag von Private_Investigation am 13. Feb 2019, 14:31 bearbeitet] |
||||
markopa
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2019, |||
HDCP überprüfen am Receiver. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
19:35
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2019, |||
was willst da überprüfen ![]() |
||||
kobold58
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#9
erstellt: 13. Feb 2019, |||
Bei meinem BRP von Sony aus dem Jahr 2009 half, die aktuelle Software aus dem Netz zu installieren(anno 2016). |
||||
n5pdimi
Inventar |
09:30
![]() |
#10
erstellt: 14. Feb 2019, |||
Ja, würde ich auch machen, sollte ja per default auf "Auto" stehen. Bei 1.4 kommt natürlich kein Bild vom UDP Player. Und alle Updates ziehen, für den 3080 gabs die Tage eins, also mal schauen, ob das Briefsysmbol für Benachrichtigungen da ist. |
||||
fplgoe
Inventar |
09:35
![]() |
#11
erstellt: 14. Feb 2019, |||
Was steht bitte bei HDCP (dem im HDMI integrierten Kopierschutz) auf 'Auto'??? |
||||
n5pdimi
Inventar |
09:42
![]() |
#12
erstellt: 14. Feb 2019, |||
Dort: Einstellen der HDCP-Version für die HDMI-Eingangsbuchsen -> "Auto" oder "1.4" S. 130 BDA Sehr hilfreiche Option, wenn man sich mit dem Telekom Mediareceiver rumplagen muss... Wenn das auf 1.4 steht, gibts keine UHD Inhalte. |
||||
hoevi
Neuling |
09:56
![]() |
#13
erstellt: 14. Feb 2019, |||
Hallo, danke zunächst für die vielen Rückmeldungen. Ich habe versucht beim Sony den Parameter HDMI-CEC (Bravia Sync) zu bearbeiten, leider gibt es diesen Parameter nicht...einizig HDMI Steuerung Ein/Aus. Habe beides ausprobiert...keine Änderung. Habe auch alle anderen Tips ausprobiert (ARC Ein/Aus usw. . HDCP steht auf Auto). Es will einfach nicht klappen. Ich werde jetzt doch einen "Vor Ort Service" von einem Händler in Anspruch nehmen (nicht billig) aber was soll man machen....es soll ja funktionieren. Danke noch Mal an alle. |
||||
Angelo0811
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#14
erstellt: 14. Feb 2019, |||
@hoevi ein vielleicht etwas blöder Hinweis bzw. Frage: 1.Ich gehe mal davon aus, dass du die HDMI-Ausgänge beim Yamaha richtig konfiguriert hast und 2.nach dem Start des Sony-Players den Yamaha mittels seiner Fernbedienung auf Eingang!!! HDMI-in1 umgestellt hast. Falls dich das verwirrt, solltest du den Sony am HDMI-in2 anstöpseln. LG, Angelo |
||||
markopa
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#15
erstellt: 19. Feb 2019, |||
Gibts ein Bild wenn das Blue-Ray direkt an TV angeschlossen ist? |
||||
mogusch
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#16
erstellt: 04. Aug 2019, |||
Hallo Das Thema ist ja schon ein paar Monate alt, aber gab es eine Lösung des Problems. Das würde mich sehr interessieren. Gruß Matthias |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-A880 vs. RX-AS710D uwolf am 23.09.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2019 – 5 Beiträge |
RX-A880 oder RX-A1070 tinfo am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 03.10.2018 – 3 Beiträge |
RX-A880, Firmware 1.80 Grauhaar49 am 25.03.2020 – Letzte Antwort am 20.04.2020 – 8 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer an RX-A880? ATBeck am 16.08.2018 – Letzte Antwort am 16.08.2018 – 6 Beiträge |
RX-A880 - HiMedia Q10Pro - Atmos Masta2002 am 14.08.2019 – Letzte Antwort am 15.08.2019 – 9 Beiträge |
Yamaha Rx-A880 Display Anzeige maenzchen am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 3 Beiträge |
Yamaha Rx-A880 Display Anzeige maenzchen am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 19 Beiträge |
Yamaha RX-A880, Mehrere Deckenlautsprecher marvelousmo am 24.02.2020 – Letzte Antwort am 25.02.2020 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-A880 Firmware Update Masta2002 am 21.03.2020 – Letzte Antwort am 01.04.2020 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-A880 Betriebsstunden herausfinden goofy69 am 13.02.2022 – Letzte Antwort am 07.07.2023 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.788