HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-V371 gibt keinen Ton von sich | |
|
RX-V371 gibt keinen Ton von sich+A -A |
||
Autor |
| |
Maierhofer
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:42
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2019, |
Hallo leute, Da der Sound von meinem LG TV 47LE8500 (glaube kein ARC) den Geist aufgegeben hat, habe ich mir den Yamaha RX-V371 gekauft. Der Plan war meine Geräte (PS4, Sky Receiver) an die HDMI Eingänge anzuschließen und am Ausgang den TV. Somit wollte ich den Sound der Geräten über den Audio Ausgang des Receivers wiedergeben. Leider klappt dies nur mit dem Bild. Ton kommt keiner raus. Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen? Danke im voraus Mfg [Beitrag von Maierhofer am 18. Feb 2019, 20:20 bearbeitet] |
||
Private_Investigation
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2019, |
Hallo Bei Gebrauchtkauf immer zunächst einen Reset auf die Standardeinstellungen (INIT ALL) machen. Ist in der ![]() Bringt der RX-V371 dann überhaupt Ton? Das testet man ein einfachsten mit dem eingebauten UKW-Tuner. Geht auch ohne Antenne bzw. Senderempfang, dann rauscht es aus den Lautsprechern und dieses Rauschen muss mit dem Lautstärkeregler entsprechend lauter/leiser werden. Falls nein, hast du wohl ein defektes Gerät gekauft. [Beitrag von Private_Investigation am 18. Feb 2019, 20:58 bearbeitet] |
||
|
||
Maierhofer
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:58
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2019, |
Hallo, Reset wurde gemacht. Sound habe ich über den aux Input getestet und Funktioniert. Eben nur nicht über HDMI |
||
Private_Investigation
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2019, |
O.K., ich schliesse daraus Lautsprecher sind angeschlossen und Mute hast du auch nicht gedrückt. ![]() Spaß beiseite, liest sich nicht gerade hoffnungsfroh. Normal sollte die Einstellung nach einem Resest passen, aber kontrolliere bitte zur Sicherheit folgendes: Setup Menü -> HDMI -> Audio -> muss auf "AN" stehen Zieh mal testweise das HDMI-Kabel zum (defekten) TV raus. Bild ist dann natürlich weg, aber kommt nun Ton vom AVR bei PS4 und Sky Receiver? |
||
Maierhofer
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:33
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2019, |
Hat leider auch nicht geholfen. Grundsätzlich ist der Receiver doch fähig um den Ton abzufangen oder? |
||
Private_Investigation
Hat sich gelöscht |
22:50
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2019, |
Ja klar. Das funktioniert bei allen AVR mit HDMI-Eingängen so, dass das Audiosignal abgegriffen, aufbereitet, verstärkt sowie an die LS ausgegeben wird während das Videosignal an den TV durchgeleitet wird. Der letzte Test wäre nun die PS4 und den Sky Receiver zu prüfen. Dazu müsste man beide mit den gleichen HDMI-Kabeln an den TV anschliessen um zu sehen ob sie überhaupt Ton ausgeben. Geht aber leider nicht, da ja deine TV-Lautsprecher defekt sind. Oder hast du noch einen anderen TV zur Verfügung? Wenn dieser Test positiv verläuft muss man mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass der AVR einen techn. Defekt (HDMI-Board?) aufweist. |
||
Maierhofer
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:13
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2019, |
Hab ich auch schon probiert. Haben beide Ton. Könnte es was mit den Einstellungen auf sich haben? |
||
Private_Investigation
Hat sich gelöscht |
23:28
![]() |
#8
erstellt: 18. Feb 2019, |
Das ist direkt (bedeutet ohne danach in Menüs rumzufummeln) nach einem Reset und mit der Überprüfung von "Setup Menü -> HDMI -> Audio -> "AN" " ausgeschlossen. In dieser Konfiguration muss die Tonwiedergabe von HDMI-Eingängen funktionieren, ohne dass weitere Einstellungen notwendig sind. Mir fällt leider nichts mehr ein, wie ich dir aus der Ferne helfen könnte. |
||
Maierhofer
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:34
![]() |
#9
erstellt: 19. Feb 2019, |
Dass es an der Hardware liegt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da beim Tone Test auch kein Sound kommt und der Receiver in einem Top Zustand ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
rx-v371 oder rx-v471 ? Captain_Astro am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 6 Beiträge |
Problem mit RX V371 WSFBeude am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 4 Beiträge |
RX-V371 und Schallplatten Svenska1920 am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 2 Beiträge |
Anschlüsse Yamaha RX-V371 gixxa am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 11 Beiträge |
RX-V371 Audiorückkanal seb0p am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 10 Beiträge |
RX-V483 gibt keinen Ton von sich Jellibean am 16.07.2018 – Letzte Antwort am 16.07.2018 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V371 kaputt? blinkyth am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 28.11.2022 – 16 Beiträge |
Yamaha Rx-v371 - Anschluss Probleme Dunklerhans am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 5 Beiträge |
yamaha rx-v371 katermikesch72 am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V371 oder 471 cigarre99 am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.333