HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-V583: BD-Player liefert kein Bild am TV, wenn e... | |
|
RX-V583: BD-Player liefert kein Bild am TV, wenn er über den Receiver angeschlossen ist.+A -A |
||
Autor |
| |
kinderski
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2019, |
Ich hab einen Fernseher LG 49SK8500, daran angeschlossen der RX-V583 über HDMI2. Ton über ARC. Am RX-V583 sind angeschlossen a) FireTV und b) BD-Player Yamaha S671 Jetzt wollte ich zum ersten Mal eine DVD anschauen (TV ist 8 Monate alt) und musste feststellen, dass kein Bild und Ton kommt, egal in welchen HDMI-Eingang der BD in den Receiver eingesteckt wird und egal mit welchem Kabel. Stecke ich das HDMI-Kabel zwischen TV und Receiver aus, kommt plötzlich der DVD-Ton über den Receiver. Erst wenn ich den S671 direkt am TV anschließe (HDMI2), kommt Bild und Ton (dann über den TV) völlig problemlos. Was hab ich denn wo falsch eingestellt oder konfiguriert? Bin grad völlig verwirrt. |
||
Highente
Inventar |
11:52
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2019, |
Du hast am AVR aber schon auf den Eingang gestellt, an dem der Player angeschlossen ist? |
||
|
||
kinderski
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2019, |
Nö, habe ich nicht. Ich kam aber auch gar nicht auf die Idee, weil das ja eigentlich die HDMI-Steuerung übernimmt – wenn ich am TV das FireTV auswähle, was ja ebenfalls am Receiver angeschlossen ist, muss ich ja auch nicht extra am Receiver den Eingang umstellen. Ich war jetzt davon ausgegangen, dass sich das beim BD ebenso verhält. Aber danke für den Hinweis! Werd ich nachher ausprobieren, wenn die Tochter mit ihrer DVD fertig ist und ich wieder umstecken kann. Eine weitere Frage tut sich mittlerweile auf: Im Kapitel "Problembehebung" ist angemerkt, dass eine Fehlerquelle für das fehlende Bild sein kann, dass "zu viele Geräte an der Buchse HDMI-OUT angeschlossen sind" … hat das schon mal jemand erlebt und musste Geräte ausstecken? Bei mir sind das ja nur BD-Player und FireTV, sind das schon zu viele? Und warum hat der Receiver 4 Anschlüsse, wenn das zu viel sein kann? |
||
n5pdimi
Inventar |
12:10
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2019, |
An HDMI Out ist bei Dir nur ein Gerät angesteckt, nämlich der TV! Es gibt aber auch Leute, die basteln da einen HDMI-Splitter mit diversen anderen Anzeigegeräten hinten dran. Und nein, auf die HDMI CEC Steurung kann man sich natürlich nicht verlassen, da sie nicht von allen Geräten gleichermaßen unterstützt wird. |
||
Highente
Inventar |
12:15
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2019, |
Du verwechselst da gerade HDMI IN 4 und HDMI out 1 am AVR |
||
kinderski
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2019, |
Den Eindruck hab ich auch grad … ![]() Danke euch, ich werd nachher wie gesagt mal testen, ob das in der ursprünglichen Verkabelung mit manuellem Umschalten am AVR funktioniert und berichte dann nochmal. |
||
kinderski
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#7
erstellt: 17. Aug 2019, |
So, Verkabelung ist wieder wie zuvor. Jetzt geht plötzlich auch die HDMI-Steuerung wieder, als ob nix gewesen wäre. Verstehen muss ich das nicht. |
||
kinderski
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#8
erstellt: 07. Sep 2020, |
Nach über einem Jahr wollt ich wieder mal eine DVD schauen, und prompt kommen wieder weder Bild noch Ton. Das Fire TV ist mittlerweile kaputt, deswegen hängt am AVR nur noch der BD-Player an HDMI 1, der TV ist am AVR an HDMI out angeschlossen. Der Eingang am AVR steht auf HDMI 1, es kommen weder Bild noch Ton. Was mach ich bloß falsch? |
||
kinderski
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#9
erstellt: 27. Dez 2020, |
… und auch jetzt, bei einem weiteren Versuch, kommt weder Bild noch Ton. Direkt am TV angeschlossen funktioniert der BD-Player aber. Ich würde mich über hilfreiche Hinweise, was hier schief läuft, sehr freuen … ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fehlersuche: Am TV kommt kein Signal vom BluRay-Player über Receiver kinderski am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V581 liefert kein Bild jedermann1176 am 26.06.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2018 – 4 Beiträge |
Neuer Yamaha RX-V583 Mumphit am 14.12.2017 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 6 Beiträge |
RX-V583 wählt falschen Eingang beim Einschalten finalman am 14.10.2019 – Letzte Antwort am 14.10.2019 – 7 Beiträge |
RX-V583 "access error" Arthos45 am 01.01.2020 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 18 Beiträge |
Newbie Yamaha RX-V583 Schertle15 am 18.03.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2018 – 3 Beiträge |
RX-V583. Kein Subwoofer bei Testton OniDestiny am 15.12.2022 – Letzte Antwort am 31.07.2023 – 9 Beiträge |
RX-V1800 über BD Player Steuern BenTri am 15.05.2016 – Letzte Antwort am 17.05.2016 – 9 Beiträge |
Kein Bild über RX-V373 LuckyISlevin am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 4 Beiträge |
RX-D485 liefert kein Bild an TV von Kabelreceiver Fatalis79 am 12.12.2018 – Letzte Antwort am 05.05.2022 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.471
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.124