HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V2095RDS Effekt Problem / TV kein Sound! | |
|
Yamaha RX-V2095RDS Effekt Problem / TV kein Sound!+A -A |
||||
Autor |
| |||
wolf345
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2020, |||
Hey, ich bin neu hier im Forum und hoffe dass ich auch im richtigen Thread gelandet bin. Nachdem ich in meinem privaten Umfeld schon alle möglichen Leute gefragt habe und mir keiner helfen konnte, probiere ich es mal hier. Mein Setup: -Yamaha RX-V2095RDS AV Receiver -Teufel Ultima 40 Fronts 2x -Sony KDL-55W805B -Playstation 4 Möchte die Anlage primär für Videospiele, Filme und zum Musik hören nutzen. Da ich aktuell noch kein optisches Kabel besitze, gehe ich mit einer kleinen Klinke aus dem Audio Out meines TV's in den Cinch Input des Yamaha Receivers.) Habe mittlerweile viele schon durch - Phono, CD, DVD, etc.) Die Settings sind dann immer an den jeweiligen Input angepasst, heißt: -Input Selector - z.B. auf CD -Rec Out (überhaupt notwendig?) - CD -Input Mode: Analog etc. - Mein Problem: wenn ich die Effekte aktiviere, habe ich Sound. Drücke ich allerdings auf den "Effect off" Button ist plötzlich kein Sound mehr da. Da die Effekte z.g.t große Stadien, Arenen, Jazz, Rock & Klassik Konzerte sind, würde ich es gerne ganz neutral ohne Effekt laufen lassen. Wieso funktioniert das nicht? Liegt es an der Verbindung vom TV zu Receiver? Würde es mit einem optischen Kabel plötzlich funktionieren? Ich bitte un Hilfe Könnte mir vorstellen, dass es nur eine kleine Einstellung ist, die ich vielleicht übersehen hab. (Cinch auf Cinch habe ich auch schon versucht. Gleiches Spiel!) Lieben Gruß und viel Gesundheit! Marcel ![]() [Beitrag von wolf345 am 10. Apr 2020, 18:52 bearbeitet] |
||||
luedo1
Stammgast |
09:56
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2020, |||
Moin Marcel, den AVR hatte ich vor Jahren besessen. Hast du 2 Stück (rechts und links) von den Teufel Ultima oder 2 Paar und an welchen Lautsprecheranschlüssen hängen diese? Mit der Effekt-Taste aktivierst du den Yamaha DSP, d.h. alle Lautsprecheranschlüsse außer den Hauptlautsprechern erhalten ein Signal (Center, Front Effekt, Rear Effekt). Ich tippe mal, dass deine Ultima nicht an den "Main"-Anschlüssen hängen sondern an den "Front (Effekt)". Und wenn du an "Main" anschließt, dann musst du die Tasten A oder B drücken, die sind aber wie es auf deinem Display aus schon aktiviert. Grüße, Roland |
||||
|
||||
wolf345
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2020, |||
Hey Roland, ich habe mir heute ein optisches Kabel gekauft. Gleiches Problem. Und ja, ich habe die zwei Ultima Speaker (einen links, einen rechts) hinten an den Front Inputs! Also meinst du, dass ich die Speaker mal an die Main Inputs anschließen soll? Und wenn ich mir nächsten Monat den Center noch kaufe, kommen die dann bestimmt an die Fronts, für 5.1., korrekt? Vielen Dank! ![]() |
||||
wolf345
Hat sich gelöscht |
12:23
![]() |
#4
erstellt: 11. Apr 2020, |||
Also über den Main bekomm ich da plötzlich garkeinen Sound mehr. Effect on/off spielt keine Rolle. Da kommt einfach nichts. Ich habe jetzt folgende Kette: Playstation 4 (Optical Out)-> Yamaha (Optical In). Yamaha Main, siehe Bild. Yamaha Settings - A und B aktiviert, Input Mode TV/DBS (Optical). Es läuft nicht. :-( ![]() |
||||
fplgoe
Inventar |
12:34
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2020, |||
"Front" ist nur für die Effekt-Lautsprecher. Main ist korrekt. Das Du übrigens den rechten Hauptlautsprecher an Gruppe A, den linken an B angeschlossen hast, weißt Du?
Nein, der kommt an Center, da wo es auch drüber steht. Was ist eigentlich mit analog zugespielten Signalen oder ggf. dem internen UKW-Tuner? Kommt da etwas aus den Lautsprechern? [Beitrag von fplgoe am 11. Apr 2020, 12:36 bearbeitet] |
||||
wolf345
Hat sich gelöscht |
12:41
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2020, |||
Frage 1) Ich dachte, dass es jeweils zwei Inputs für Gruppe A und zwei für Gruppe B gibt, für Leute die evtl. 4 Main Speaker haben. (Warum auch immer) Also Left A und Right B. Hab es mal geändert. Frage 2) Und wenn ich mir dann nächsten Monat den Center hole, kommen die Teufel Speaker dann bestimmt an die Fronts. Das meinte ich. Für Center gibt es ja hinten eine extra Input-Sektion. Das hab ich gesehen. |
||||
wolf345
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#7
erstellt: 11. Apr 2020, |||
Meine jetzigen Settings: Vorne: Speakers A (aktiviert) Effect Off (selbst bei ON tut sich nix) fs=48k, steht da Input Selector - TV/DBS Rec Out - TV/DBS Hinten, siehe Bild ![]() Hier evtl. noch die PS4 Settings, aber selbst da tut sich bei unterschiedlichen Einstellungen nix. Audioformat - Lineare PCM ![]() [Beitrag von wolf345 am 11. Apr 2020, 12:52 bearbeitet] |
||||
fplgoe
Inventar |
12:51
![]() |
#8
erstellt: 11. Apr 2020, |||
Erstens sind das Outputs am Receiver. Außerdem sollte natürlich der rechte wie auch linke Hauptlautsprecher an die selbe Gruppe (also Standard 'A'), auf Deinem Bild war es falsch angeklemmt. EDIT: Zweites Bild OK! Und wenn Du zusätzlich Lautsprecher an die 'Front'-Sektion anklemmst, dann müssen sie auch als Effektlautsprecher, sprich vorne oben an der Wand, montiert werden. /Edit: Nochmal die Frage, wie ist es mit Ton aus dem internen Tuner? [Beitrag von fplgoe am 11. Apr 2020, 12:53 bearbeitet] |
||||
wolf345
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#9
erstellt: 11. Apr 2020, |||
Na klar Outputs, der Amp sendet ja was raus in die Speaker. Klar. Macht Sinn! ![]() Interner Tuner - ebenfalls kein Sound! Kein Rauschen, nix. [Beitrag von wolf345 am 11. Apr 2020, 12:57 bearbeitet] |
||||
wolf345
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#10
erstellt: 11. Apr 2020, |||
Neuer Test...hab grad an der Anlage mal komplett die Lautstärke aufgedreht, also Volume-Regler auf 100. Und da hört man gaaaanz leise die Musik, die ich abgespielt hab. Aber wirklich nur ganz leise mit Grundrauschen. Aber auch nur wenn ein Effekt draufliegt und aus dem linken Speaker. :-O [Beitrag von wolf345 am 11. Apr 2020, 13:16 bearbeitet] |
||||
mulleflup
Stammgast |
13:24
![]() |
#11
erstellt: 11. Apr 2020, |||
Das kann so nicht funktioneren. Das was du hörst ist ein Übersprechen. Hinten an der Rückseite fehlen die Brücken am Anschluß ( Coupler ). Der 2095 hatte noch eine auftrennbare Vor/Entstufe. Du kannst erstmal eine normales Stereocinchkabel nehmen und damit für link und rechts, vom Preout in den Main in gehen. |
||||
wolf345
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#12
erstellt: 11. Apr 2020, |||
Ich verstehe grade nur Bahnhof. Bin selbst Musiker und wenn es jetzt über Gitarrenamps gehen würde, könnte ich auf genau dem Level mitreden. Aber im Hifi-Bereich hab ich null Plan, deshalb bin ich hier. Wenn möglich etwas verständlicher formulieren. :-) Vielen Dank. Wieso kann es so nicht funktionieren? Wo liegt da genau das Problem? Welche Brücken fehlen wo? Vom Preout in den Main In? Welcher Preout? Welcher Main in? Also ein Freund von mir hat ein ähnliches Setting, nur der Yamaha Receiver ist ein anderer und bei ihm funktioniert es tadellos. |
||||
mulleflup
Stammgast |
13:47
![]() |
#13
erstellt: 11. Apr 2020, |||
Ich hatte dir doch schon den Anschluss genannt, hättest nur mal auf deine Anschlüsse schauen müssen ![]() Ok, nun mit Bild. ![]() [Beitrag von mulleflup am 11. Apr 2020, 13:48 bearbeitet] |
||||
wolf345
Hat sich gelöscht |
13:55
![]() |
#14
erstellt: 11. Apr 2020, |||
Achso, die muss ich dann mit einem Cinch Kabel verbinden? Edit: Funktioniert. Besten Dank! Sowas muss man auch erstmal wissen. Woher bekomm ich eine gescheite Brücke? Ist es mit Cinch eine Dauerlösung ohne Qualitätsverlust? [Beitrag von wolf345 am 11. Apr 2020, 13:57 bearbeitet] |
||||
fplgoe
Inventar |
13:59
![]() |
#15
erstellt: 11. Apr 2020, |||
Man lernt nie aus... eine auftrennbare Vor-/Endstufe hatte ich bisher bei keinem AVR.. und ich hatte auch einen Yammi in etwa der Generation... ![]() Chinch-Kabel reichen völlig aus, da ist kein Qualitätsverlust zu befürchten. [Beitrag von fplgoe am 11. Apr 2020, 13:59 bearbeitet] |
||||
wolf345
Hat sich gelöscht |
14:01
![]() |
#16
erstellt: 11. Apr 2020, |||
Nicht schlecht. Ja, vielen Dank! Läuft! :-) ![]() |
||||
luedo1
Stammgast |
14:27
![]() |
#17
erstellt: 11. Apr 2020, |||
Hi, die Brücken sind serienmäßig am Yamaha dran, die hat dann wohl der Vorbesitzer entfernt. Yamaha hat diese zuletzt noch am Stereo-Receiver R-S700 verwendet, vielleicht bekommst du diese als Ersatzteil. Besser als die Cinchkabellösung sind die nicht, aber wenn die der Kabelsalat stört... ![]() |
||||
wolf345
Hat sich gelöscht |
07:20
![]() |
#18
erstellt: 12. Apr 2020, |||
Hey, besten Dank! Check ich mal aus! Werde aber denke ich bei der Cinch-Methode bleiben. Die stört mich optisch nicht und wenn dadurch die Qualität nicht leidet, ist alles gut! ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha rx-v2095rds Universal Fernbedienung Jes2501 am 02.06.2021 – Letzte Antwort am 03.06.2021 – 5 Beiträge |
Sound Problem YAMAHA RX-V477 chubbysonne am 31.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 3 Beiträge |
RX-V2095RDS - ein Kanal (RS) funktioniert nicht Helios61 am 14.06.2015 – Letzte Antwort am 16.06.2015 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V475 kein 5.1 surround Sound RokkoVega am 11.01.2021 – Letzte Antwort am 12.01.2021 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-S601D - kein Ton vom TV Rogerwrc am 19.01.2019 – Letzte Antwort am 19.01.2019 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-A6A - kein Videosignal Kaydub am 17.02.2023 – Letzte Antwort am 18.02.2023 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-A2010 Sound Problem is_diesel am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V473 Sound problem Mario317 am 01.05.2020 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 7 Beiträge |
Kein HD Sound mit Yamaha RX-V473 yardi am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 27 Beiträge |
Philips 9715k und Yamaha RX-V571 kein Sound frixxos am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.472
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.144