HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Neuer RX-V6A - 2 Probleme: YPAO und AV Controller ... | |
|
Neuer RX-V6A - 2 Probleme: YPAO und AV Controller App+A -A |
||
Autor |
| |
GasRo
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2020, |
Hallo, Nun ist er da und habe ihn am WE installiert. Alles läuft soweit allerdings mit 2 Einschränkungen: 1. YPAO Messung Zuerst versuchte ich die Mehrfachmessung. Mikrofon also im Bereich von 1,5m am Sofa verschoben und alle 8 Messpunkte durchlaufen lassen. Ergebnis: Enttäuschend. So hört sich keine automatische Einmessung an. Ich wiederholte die Messung das auch keine Verbesserung ergab. Dann machte ich die Messung mit nur einem Messpunkt am optimalen Sitzplatz am Sofa. Ergebnis: Besser aber nicht gut genug. Ich versuche das Ergebnis zu beschreiben: Mir kommt es vor, als fehlen die Höhen und insgesamt nicht das ich erwartete. Bester Vergleich: Als stünden die LS hinter Vorhängen. Zur Zeit stelle ich den EQ manuell ein. Da nach der Einmessung die Ergebnisse nicht sichtbar sind, kann ich auch nicht nachkorrigieren. Möchte noch erwähnen: die Messungen laufen ohne Fehlermeldung durch. Ich habe den direkten Vergleich mit meinem RX-V483, der jetzt in ein anderes Zimmer umgezogen ist. Der stand da wo jetzt der V6A steht. Mit dem war ich mit der Einmessung zufrieden. Woran liegt das? Ich weiss der V6A ist sehr neu, aber hat jemand Erfahrungen damit? 2. Yamaha AV Controller App Bei der App passiert folgendes (mit dem V6A): Ich starte die App und wähle den V6A an Dann erfolgt eine direkte Weiterleitung an die MusicCast App. Diese App hat zwar im Wesentlichen die gleichen Funktionen, jedoch nicht so komfortabel zu bedienen. Ich löschte erst einmal die MusicCast App, ich wollte also die Weiterleitung verhindern. Ergebnis: Ich wurde zum App Store zu MusicCast geleitet, also keine Lösung. Ich habe 2 Geräte: Android und Apple, jedes Mal das gleiche Ergebnis. Beim V483 wird die AV Controller App gestartet und ich sehe alle Funktionen. Es scheint also am Receiver zu liegen. Hat jemand eine Lösung? Ich habe gehört, dass im Dezember ein Firmware-Update für den V6A kommen soll. Weiss jemand, ob diese 2 Probleme davon betroffen sind? Bin sehr dankbar über Hilfe. Vielen Dank! |
||
siggi_s.
Inventar |
17:14
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2020, |
Ich habe die Mehrfachmessung im Zentrum und dann im Radius von 60cm gemacht und nach der vierten den Rest übersprungen. Bin mit der Messung eigentlich zufrieden, habe als Equalizer ypao Front eingestellt und Höhen und Tiefen in der App angepasst. Zur App: habe da mehr Möglichkeiten erwartet, ist aber wohl nur der Aventage-Serie vorbehalten. |
||
|
||
Jazzy
Inventar |
19:44
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2020, |
GasRo
Ist häufiger hier |
23:02
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2020, |
Hallo, hast du auch den V6A? Falls ja, würde ich gerne wissen, wie du die AV Controller App zum Laufen bekommen hast. Ich habe bereits alles probiert. Danke! |
||
Jazzy
Inventar |
19:05
![]() |
#5
erstellt: 17. Nov 2020, |
Nee,habe was vernünftiges ![]() |
||
Andregee
Inventar |
19:46
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2020, |
Die MEhrpunkteinmessung hat nicht den Zweck, mehrere Hörplätze einzumessen. Das Ergebnis bei diesem Vorgehen wurde ja nun deutlich, denn wenn man derart starke Abweichungen berücksichtigt werden müssen, kann es an keinen der Plätze adäquat klingen. Schon allein Pegel und Laufzeit sprich die Entfernung kann bei derartigen Einmessungen ja nur in die Hose gehen. Vielmehr dient die Mehrpunkteinmessung dazu, nahe am Hörplatz mehrere MEssungen zum herausfiltern von Rauminterferenzen zu nutzen, so das das Ergebnis am Hörplatz am Ende genauer ist. Wenn man nun dauerhaft zu zweit Filme schaut, kann es schon Sinn machen den Hörplatz mittig dazwischen mit Ausdehnung auf die beiden Sitzplätze zu legen, aber niemals sollte man ein komplettes Sofa einmessen. |
||
GasRo
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#7
erstellt: 17. Nov 2020, |
Danke, das macht Sinn. Ich habe mich auch schon dahin bewegt und bessere Ergebnisse erzielt. Es kann ja nur einen optimalen Standort zur Einmessung geben, war auch meine Überlegung, und nicht eine ganze Umgebung mit Kompromissen. Zum Thema AV App: Ich habe die Beschreibung der App noch einmal genau gelesen. Der V6A ist nicht in der Liste der unterstützten AVs. Ich bin der Meinung, dass der V6A noch zu neu ist und die Unterstützung noch erfolgt. Wie ich schon erwähnte, erledigt die MusicCast App auch die Features, wenn auch nicht so schön. |
||
NoCigar
Stammgast |
20:11
![]() |
#8
erstellt: 21. Nov 2020, |
Im anderen Thread hat jemand die Bestätigung von Yamaha gepostet, dass mit der aktuellen Serie, die AV Controller App nicht mehr unterstützt wird, sondern nur noch die Musiccast App. Soweit sind eh alle Funktionen bei beiden vorhanden afaik. Vlt. bringt es ja was für die "Yamaha Entwickler Ressourcenverteilung", wenn sie sich um eine App weniger kümmern müssen : ) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
rx-v473 av controller app verbindungs probleme satoar am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha AV Controller App marster86 am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 5 Beiträge |
Yamaha rx v3067 app av controller rot_dragon am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 11 Beiträge |
Fragen zu AV-Controller-App (RX-V473) Trommler am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 5 Beiträge |
Fehlermeldung bei AV Controller App tritko1 am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 5 Beiträge |
Yamaha AV Controller app Fragen danielbierstedt am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 19 Beiträge |
Yamaha AV RX-V6A "Hörrgenuss" privatinle am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 22 Beiträge |
AV Controller App und Apple Music Playliste Wolli63 am 24.05.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 3 Beiträge |
RX-V6A Am Verzweifeln Der_grüne_Techniker am 22.11.2020 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 14 Beiträge |
AV Controller findet RX V481 nicht mehr j111 am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.033