HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-A1040 "Umschaltzeiten" u.A. | |
|
Yamaha RX-A1040 "Umschaltzeiten" u.A.+A -A |
||
Autor |
| |
wackaman
Stammgast |
17:15
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2020, |
Ja, hört sich komisch an... Die Frage betrifft nicht mich direkt, sondern meinen Onkel. Er hat sich einen "gebrauchten" RX-A1040 gekauft. TV ist ein Sony 75" aus der HG Serie. (4k) Alle Geräte über HDMI angeschlossen. (Highspeed Ethernet Kennung) Geräte sind; An HDMI 2: Gigablue 4k Sat Receiver. (NP etwa 300 €) An HDMI 1: Panasonic 4k BlueRay. An HDMI 3: Iconbit 1003D MM Player. (Android). Wenn er von HDMI Quelle, z.B 2 umschaltet zu HDMI 3, obwohl das Gerät schon länger aktiv ist, dauert es etwa 20 Sekunden, bis Bild und Ton da ist. Am Sony TV ist Bravia Sync, sowieso der letze Schrott, aus. Ich weiß, dass an meinem Yamaha, ehemals RX-A 3080, ist in Rep. und meinem jetzigen, RX-V1076 die Umschaltzeiten, von Quelle zu Quelle etwa bei 1 Sekunde liegen. Auch bei meinem 3080 waren die schnell. Etwa 1 Sekunde. Wo könnte da das Problem sein? Problem 2. Mein Onkel betreibt am Phono Anschluss einen Technics MK2 Plattenspieler. Korrekt angeschlossen ist er, Massekabel, zwar zu dünn (für mich) wurde vom MK2 zum Yamaha verlegt und angeschlossen. Subwoofer gibt kein Signal, sondern nur Brummen aus. Je lauter man die Musik macht, desto lauter brummt der Sub.... Jemand eine Idee? LG. |
||
wackaman
Stammgast |
15:01
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2020, |
Echt jetzt? So "viele Antworten?" |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-A1040: Bildprobleme DrNice am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 18.05.2015 – 4 Beiträge |
Triggerausgang Yamaha Rx-A1040 Darkley am 25.11.2017 – Letzte Antwort am 26.11.2017 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-A1040: kein Ton beim Einschalten TiJay80 am 10.05.2016 – Letzte Antwort am 23.05.2016 – 5 Beiträge |
YAMAHA RX-A1040 vs PIONEER SC-2024 Siamac am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 33 Beiträge |
Yamaha RX-V 3900 und Umschaltzeiten KAIO am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha Lineup 2014 Teil 2 (RX-A740, RX-A840, RX-A1040, RX-A2040, RX-A3040) Passat am 24.06.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2021 – 1515 Beiträge |
RX-A1040: Kein Bild über HDMI an Panasonic AXW804 dreamer68 am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-A3030 Dolby Atmos ? Hans-Dampf1979 am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 8 Beiträge |
Umschaltzeiten beim 673er monster88 am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 2 Beiträge |
RX-A1040 und WX-010 verbinden für Zone 2 Bali99 am 24.03.2018 – Letzte Antwort am 11.04.2018 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.940