HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-781: fehlerhafte/fehlende Audioausgabe bei Ansc... | |
|
RX-781: fehlerhafte/fehlende Audioausgabe bei Anschluß von Labtop an AVR - WARUM?+A -A |
||
Autor |
| |
ferion
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2021, |
Hallo zusammen, bin nach mehrstündigem Studieren des Manuals und Herumstöpseln am AVR am Verzweifeln und hoffe auf einen heißen Tip, was ich hier falsch mache. Ich nutze seit mehreren Jahren den Yamaha RX-V781 An die beiden HDMI Outs des AVR sind das TV (über HDMI 1) und ein Beamer (über HDMI 2) angeschlossen. Bisher waren über die HDMI Ins u.a Amazon Fire TV Stick und Blue Ray Player angeschlossen. Das Schauen von Filmen (alternativ über TV oder Beamer) mit entsprechender Audio-Ausgabe über die an den AVR angeschlossenen Lautsprecher funktioniert einwandfrei. Ich habe nun erstmals meinen Labtop per HDMI Kabel an einen der bisher ungenutzten HDMI Eingänge des AVR angeschlossen, um dessen Bild dann ebenfalls alternativ über TV oder Beamer sehen zu können, mit Audioausgabe über die an den AVR angeschlossenen Lautsprecher. Die Ausgabe des Video-Bildes funktioniert problemlos, allerdings habe ich nur DANN auch eine Audioausgabe, wenn ich am AVR die HDMI Option HDMI 1+2 aktiviere. Bedeutet: um beim Schauen über Beamer auch Audiosignal zu haben, muß ich auch zusätzlich den TV anschalten! Anderenfalls habe ich keinen Ton. Wie kann das sein bzw. warum ist das so? Ich will definitiv nicht ein Parallelbild am TV haben. Am Laptop (Win 10) wird bei Anstöpseln des HDMI Kabels der AVR einwandfrei erkannt. Weitere Einstellungsmöglichkeiten habe ich da dann auch gar nicht. Bin aber auch sicher, dass die Ursache beim AVR zu suchen ist, dh. welche Einstellung ist falsch bzw. fehlt??? Das HDMI Kabel ist definitiv in Ordnung (habe verschiedene probiert) und auch am HDMI Eingang des AVR liegt es m.E nicht (habe das vom Labtop ausgehende HDMI Kabel an verschiedene Eingänge am AVR eingestöpselt mit identischem Resultat) Am AVR ist bei den Konfigurationseinstellungen (HDMI-Einstellungen) die HDMI Steuerung deaktiviert. Hat jemand eine Idee? Besten Dank im voraus und Gruß ferion |
||
n5pdimi
Inventar |
13:20
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2021, |
Was passiert denn, wenn Du das nicht benutze Display (TV/beamer) gar nicht anschließt? Also das Kabel (nicht im eingeschalteten Zustand!) abziehst? [Beitrag von n5pdimi am 11. Dez 2021, 13:20 bearbeitet] |
||
|
||
ferion
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2021, |
Wenn die HDMI Verbindung zum TV nicht besteht oder ich das TV ausstelle, habe ich kein Audio |
||
n5pdimi
Inventar |
16:43
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2021, |
Also Situation: Wenn nur der Beamer angeshclossen ist, kommt kein Ton? Erst wenn der Tv angeschlossen und eingeschaltet wird, kommt TOn. Wenn Du also keinen TV hättest, käme kein Ton? |
||
ferion
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2021, |
Korrekt. Wobei dies wohlgemerkt nur für den Labtop gilt. D.h. wenn ich z.b. einen Film vom Blueray Player auf Beamer schaue, habe ich Audio, unablhängig davon ob TV eingeschaltet ist oder auch nur eine KAbelverbindung vom AVR zum TV besteht oder nicht. Wenn ich statt des Labtops den PC am den AVR anschließe, tritt übrigens das identische Phänom auf. [Beitrag von ferion am 11. Dez 2021, 17:03 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
17:05
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2021, |
Was ist denn das für ein BEamer? Ich trippe mal, der Beamer sagt dem AVR bei PC Betrieb, Hey, gib den Ton mal an mich durch... |
||
ferion
Ist häufiger hier |
00:16
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2021, |
Danke erst einmal für die Hilfe bei der Ursachenforschung. Der Beamer ist ein Epson EH-TW7000. Die Möglichkeit, dass der Beamer die Ursache sein könnte, ist mir in der Tat noch nicht in den Sinn gekommen. Allerdings: wenn dies der Fall sein sollte, müsste die Audioausgabe beim Schauen von Bluerays oder Amazon Firestick ja ebenfalls betroffen sein, oder? Update: habe mir mal das Beamer Manual vorgenommen und vorsorglich alles, was mit HDMI & Sound potentiell zusammenhängen könnte (Bluetooth, HDMI Link), deaktiviert bzw. auf AUS gesetzt (hatte diese Funktionen eh nie genutzt). Hat leider nichts gebracht. [Beitrag von ferion am 12. Dez 2021, 01:34 bearbeitet] |
||
ferion
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2021, |
Im MAnual habe ich auf S. 97 / bzw. S 100 noch eine Einstellungsmöglichkeit gefunden, die sich vielversprechend anhört: Konfigurieren der Wiedergabeeinstellungen für verschiedene Wiedergabequellen (Menü Optionen) Unter "Eingangseinstellungen (Input Settings)" sollte lt. Manual neben dem Unterpunkt "Eingangsanpassung (In.Trim) auch der Unterpunkt "Video Ausgang(V.Out)" zu finden sein. Allerdings: der fehlt bei mir ?!?!? - s.Datei. ![]() ![]() Wäre super, wenn mir jemand bestätigen könnte, ob tatsächlich die Beschreibung im Manual tatsächlich abweicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha rx-v 781 Jaramaz am 07.02.2020 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 21 Beiträge |
RX-V367 HDMI keine Audioausgabe srx308 am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-A2080 Toanaussetzer bei Audioausgabe georghuber am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 27.03.2022 – 31 Beiträge |
Anschluß Yamaha RX-V420RDS Klangwunder2013 am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2013 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-AS710D Anschluß Dvdfenster am 08.04.2024 – Letzte Antwort am 09.04.2024 – 3 Beiträge |
yamaha 781 tonaussetzer jokajoka am 30.01.2018 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 6 Beiträge |
Yamaha rxv 781 einmessung Bass88 am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 03.06.2018 – 6 Beiträge |
Kein HDR bei xbox one s und rx v 781 gekko_hifi am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V367 od. RX-V467 . fehlende DTS Standards? ff2010 am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 10 Beiträge |
681 oder 781 Volker#82 am 26.04.2016 – Letzte Antwort am 29.07.2016 – 44 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.371