HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-V 685 Surround Anschlüsse kein Ton | |
|
RX-V 685 Surround Anschlüsse kein Ton+A -A |
||||
Autor |
| |||
realmadridcf09
Inventar |
21:51
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2023, |||
Hallo zusammen. Ich habe mir einen Rx v 685 gebraucht gekauft. Gerät angeschlossen und es gab bzw gibt Probleme mit den Hdmi Anschlüssen. Es ist ein sat receiver vu plus, eine Ps4 und eine Nintendo switch angeschlossen. Ich hatte den avr resettet und es ist die neueste Software drauf. Am Anfang funktionierte nur Hdmi Eingang 1. Die anderen Hdmi Eingänge 2 bis 5 kam kein Bild und kein Ton. Egal was ich angeschlossen habe. Nach gefühlt 100 mal kabel rein und raus, ging aufeinmal hdmi Eingang Nr 2. Die anderen jedoch nicht. Dann habe ich mal meinen Laptop per hdmi angeschlossen ( mit einem anderen Hdmi kabel). Zuerst an hdmi 3 und es ging, dann an 4 und 5 und auch das ging. Und siehe da, von da an ging auch die ps4 und die switch über die anderen Eingänge. Finde ich schon sehr komisch... Glücklicherweise funktionieren ja jetzt alle hdmi Eingänge. Jedoch gibt es bei der ps4 immer wieder Probleme. Immer wieder kommt es vor, dass das Bild für ne Sekunde weg ist, auch er Ton ist dann immer wieder weg. Als ob es irgendwie Probleme mit der Auflösung oder der Kommunikation zwischen den Geräten gibt... Zuvor hatte ich einen Marantz sr 5015 oder auch ein yamaha rx v 585 angeschlossen und niemals die Probleme. Kann man aus der Ferne vielleicht sagen ob es ein Defekt sein kann oder eher was mit der Kommunikation der Geräte zu tun hat? Vielen Dank |
||||
realmadridcf09
Inventar |
21:36
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2023, |||
Habe jetzt nochmal weiter beobachtet.... Wenn die ps4 läuft und der avr an ist, läuft es... Wenn ich ps4 spiele und der avr im Standby durchschleift gibt es andauernd Bildaussetzer..... Habt ihr ne Idee? Odernleigt es an alten, glaube hdmi 1.4 Kabeln? Aber wie gesagt bei den anderen avrvhat es mit den Kabeln auch beim durchschleifen ohne Probleme funktioniert. |
||||
|
||||
fplgoe
Inventar |
12:14
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2023, |||
Grundsätzlich: wenn das gleiche Gerät mit identischem Kabel an einem Eingang funktioniert, an dem anderen nicht, dann liegt es weniger am Kabel. Ansonsten sind Kabel aber immer die Hauptverdächtigen bei Verbindungsproblemen. Mit wenigstens einem aktuellen Kabel jeweils zwischen Yammi und TV und einem zwischen Yammi und einem beliebigen Zuspieler lässt sich das als Ursache doch aber schnell ausschließen. 1.4er Kabel wären wirklich sehr alt, Anfang der 2010er Jahre? Taugliche Kabel kosten echt nicht die Welt. |
||||
realmadridcf09
Inventar |
12:51
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2023, |||
Ok vielen Dank |
||||
fplgoe
Inventar |
17:59
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2023, |||
![]() |
||||
Apollo30
Stammgast |
22:35
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2023, |||
Und die AVRs mögen Umstecken nicht. Ich habs bei mir schon erlebt, dass wenn ich einen HDMI aus- oder umstecke, nichts mehr geht. Dann alles aus, Netztstecker raus, alle HDMI raus, alle wieder rein, dann wieder alles anschalten. |
||||
fplgoe
Inventar |
04:04
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2023, |||
Das macht man ja auch in stromlosem Zustand. Macht man das im eingeschalteten Zustand, ist man bei Problemen selbst Schuld. |
||||
der_mArKuZZZ
Stammgast |
10:26
![]() |
#8
erstellt: 02. Feb 2023, |||
Im eingeschalteten Zustand selbstverständlich nicht. Aber im ausgeschalteten oder stromlosen Zustand (=Kabel gezogen)? Denn Letzteres mögen AVRs auch irgendwie nicht. |
||||
fplgoe
Inventar |
14:58
![]() |
#9
erstellt: 02. Feb 2023, |||
Ausgeschaltet reicht. |
||||
Apollo30
Stammgast |
22:25
![]() |
#10
erstellt: 05. Feb 2023, |||
Ausgeschaltet ist mir klar und befolge ich auch - hilft aber nichts, hatte es reproduzierbar auch schon, dass ich ausgeschaltet etwas zu- oder abstecke und diese Aktion den gesamten AVR samt aller Eingänge durcheinandergebrahct hat. Konkretes Beispiel: einen Raspberry ran, dann alle Geräte einschalten, Bildsignal nicht auffindbar. Alles aus, alles abstecken, wieder anstecken, alles einschalten, dann Bild. Ich erleb das immer wieder. Also mein AVR mag jegliches Umstecken, Anschließen und Trennen einfach nicht. Die Chance, dass danach wieder irgendwas durcheinander ist, ist gefühlt 30%. |
||||
fplgoe
Inventar |
04:32
![]() |
#11
erstellt: 06. Feb 2023, |||
Dann ist vielleicht wirklich etwas defekt. Ich hatte das noch bei keinem Yamaha. |
||||
Apollo30
Stammgast |
21:49
![]() |
#12
erstellt: 21. Feb 2023, |||
Also kaputt ist meiner nicht. Das mit HDMI hatte der immer. |
||||
fplgoe
Inventar |
22:14
![]() |
#13
erstellt: 21. Feb 2023, |||
Je nach Signal und Verkabelung kann es auch sein, dass es mit einem Verstärker geht, mit einem anderen nicht. Du hattest doch jetzt zwei Geräte, wenn ich das richtig 'überflogen' habe, oder? |
||||
realmadridcf09
Inventar |
08:22
![]() |
#14
erstellt: 22. Feb 2023, |||
Ich hatte an der Verkabelung schon 3 bis 4 AVR. Auch von Yamaha. Da gab es solche Probleme nie. Ich habe jetzt komplett neue Kabel gekauft und alles neu installiert... Jetzt ist das gleiche Problem wiederum Sat Receiver |
||||
fplgoe
Inventar |
08:45
![]() |
#15
erstellt: 22. Feb 2023, |||
Dann hat vermutlich eben doch Dein gebrauchter Kauf eine Leiche im Keller. |
||||
realmadridcf09
Inventar |
19:20
![]() |
#16
erstellt: 13. Mrz 2023, |||
Ich melde mich nochmal..... Habe mittlerweile den 685er abgegeben und einen gebrauchten 585er gekauft. Das Problem ist ähnlich. Nicht mehr ganz schlimm wie vorher, aber immer noch da. Manchmal kurze Bild und ton Aussetzer. Also war der avr wohl doch nicht kaputt. Dann muss es ja zwangsläufig der tv sein, oder? Mittlerweile verzweifele ich komplett hier. Jetzt kommt beim 585er kein Ton mehr aus den surround Anschlüssen. Irgendwie ist das alles nicht möglich. Gibt es die Möglichkeit, dass ein angeschlossenes Gerät, tv, ps4, switch oder sat receiver einen Schaden haben und darüber über hdmi den avr beschädigen? Ist sowas möglich? |
||||
fplgoe
Inventar |
19:31
![]() |
#17
erstellt: 13. Mrz 2023, |||
Das hört sich alles irgendwie nach falscher Konfiguration und ggf. defekten Kabeln oder ähnlichem an. Pauschal empfehlen kann man da nicht wirklich etwas. Aus den Surrounds kommen nur Signale, wenn sie entweder etwas nativ zugespielt bekommen oder Du per Upmixer etwas zur Verfügung stellst. Übrigens -aus aktuellem Anlass aus einem ähnlichen Thema- Du hast hoffentlich die Anschlüsse Surround und nicht BackSurround verwendet? Der 585er ist schon ein schlechter Tausch, weil der 685 die deutlich bessere Einmessung (YPAO R.S.C.) verwendet. Schließe mal so wenig wie möglich an. Also nur TV (HDMI ARC) und Yammi (HDMI OUT), um den ARC-Ton zu testen, geht das? Je mehr Du anschließt (Zuspieler, HDMI-Kabel, etc.), desto eher kann ein fehlerhaftes (oder falsch konfiguriertes) Teil irgendwo in dem Setup Probleme verursachen. |
||||
realmadridcf09
Inventar |
21:04
![]() |
#18
erstellt: 13. Mrz 2023, |||
Erstmal danke für die Rückmeldung. Also die HDMI Kabel können nicht defekt sein. Habe ich alle gegen neue getauscht. Ich teste morgen mal wie du gesagt hast nur mit dem TV und avr. Nur sehr komisch, dass aus den surround Anschlüssen nix kommt. Das Problem war bei dem anderen avr ja nicht. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der jetzige zufällig defekte Anschlüsse hat. Sehr sehr mysteriös alles. |
||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
21:50
![]() |
#19
erstellt: 13. Mrz 2023, |||
Kommt aus den Surround-Lautsprechern grundsätzlich kein Ton oder nur über ARC nicht? Ersteres sollte eigentlich eine Einstellungssache sein und mit den angeschlossenen Geräten funktionieren, mit Zweiterem hatte ich mit Yamaha-Receivern auch schon Probleme. Immer gleicher Samsung TV: Yamaha RX-V475 kein Bitstream/Durchleitung, sondern nur Stereo PCM, 485 plötzlich Bitstream, 685 wieder gleiche Situation wie 475. |
||||
realmadridcf09
Inventar |
22:00
![]() |
#20
erstellt: 13. Mrz 2023, |||
Ne kommt generell kein Ton. Auch beim testton nicht |
||||
fplgoe
Inventar |
04:53
![]() |
#21
erstellt: 14. Mrz 2023, |||
Geprüft? |
||||
realmadridcf09
Inventar |
21:27
![]() |
#22
erstellt: 14. Mrz 2023, |||
Ja das ist alles korrekt. An den surround back sind die ls im Badezimmer. Die funktionieren |
||||
realmadridcf09
Inventar |
12:02
![]() |
#23
erstellt: 29. Mrz 2023, |||
Also alles sehr komisch.... Ich habe jetzt mal den samsung TV zurückgesetzt. Das HDMI problem ist verschwunden. Bild ist TOp und Ton auch. jedoch kommt weiterhin kein Ton aus den Surround Anschlüssen. Kann zufällig jemand sagen ob man sowas auch alleine reparieren kann, bzw wie man vorgeht. Beim Hifi Service bezahle ich bestimmt 150 euro |
||||
fplgoe
Inventar |
12:59
![]() |
#24
erstellt: 29. Mrz 2023, |||
Kommt da Ton, wenn Du All-Channel-Stereo auswählst? |
||||
realmadridcf09
Inventar |
14:00
![]() |
#25
erstellt: 29. Mrz 2023, |||
Ja, an allen Anschlüssen außer halt den beiden surround |
||||
fplgoe
Inventar |
14:08
![]() |
#26
erstellt: 29. Mrz 2023, |||
Hast Du mal eine Einmessung laufen lassen? |
||||
realmadridcf09
Inventar |
15:30
![]() |
#27
erstellt: 29. Mrz 2023, |||
Ja testton kommt auf den surround auch nicht. |
||||
n5pdimi
Inventar |
15:39
![]() |
#28
erstellt: 29. Mrz 2023, |||
Das einzige was mir noch einfällt, auch wenn wir das schon hattten:
Das hast Du wirklich nochmal kontrolliert? Das würde nämlich 100% das Verhalten erklären. |
||||
realmadridcf09
Inventar |
06:03
![]() |
#29
erstellt: 30. Mrz 2023, |||
Das meinst du jetzt ernst ? Vielen dank |
||||
n5pdimi
Inventar |
08:57
![]() |
#30
erstellt: 30. Mrz 2023, |||
Ja, mein Voller, denn du wärst bei weitem nicht der erste hier, der sich ganz sicher war, alles richtig angeschlossen zu haben, und nachdem alle Problemlösungen nichft geholfen hat dann bei erneuter Kontrolle festgestellt hat, dass er ausversehen doch die BS Anschlüsse verwendet hat. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V 465 kein Ton über Surround Anschlüsse taqqui am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 685 brummt iX am 02.02.2019 – Letzte Antwort am 11.02.2019 – 14 Beiträge |
Ersatzfernbedienung für RX V 685 samson_braun am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 24.04.2020 – 4 Beiträge |
Dialog Lift RX V-685 g-dopt am 07.01.2023 – Letzte Antwort am 10.01.2023 – 12 Beiträge |
YAMAHA RX-V 685 & RX-V 679 7.1.2 Setup möglich ? Baus92 am 09.12.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 4 Beiträge |
RX-V 685 Front High + Virtual surround Back (High) ice.6reaker am 13.08.2020 – Letzte Antwort am 19.08.2020 – 5 Beiträge |
RX V 685 mit Musiccast 20 schbbizzz am 19.07.2019 – Letzte Antwort am 19.07.2019 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 685 HDMI Eingang auswählen Ludi2000 am 30.12.2020 – Letzte Antwort am 01.01.2021 – 3 Beiträge |
Yamaha Rx V 567 PCM kein Ton dak0 am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 2 Beiträge |
rx-v 450 problem. kein ton mehr VerQuert am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.628