HIFI-FORUM » Musikinstrumente » Zupfinstrumente » Ersatzlautsprecher für Fender Frontman 212r | |
|
Ersatzlautsprecher für Fender Frontman 212r+A -A |
||
Autor |
| |
-Peter94-
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Apr 2014, 10:06 | |
Hallo, leider sind bei meinem Fender Verstärker beide Lautsprecher defekt. Nun suche ich nach einem Ersatz, oder eventuell auch besseren Chassis. Schöne Grüße Peter |
||
the_flix
Inventar |
#2 erstellt: 03. Mai 2014, 12:49 | |
Wohin soll es denn klanglich gehen und was darf es kosten? "Besser" ist ja im Bereich der Klangerzeugung eine sehr subjektive Angelegenheit. Traditionell sind/waren in Fender-Combos oft Jensen verbaut. Der groß Gegenspieler wäre Celestion, Eminence macht ebenfalls hervorragende Chassis für E-Gitarren und dann gibt es noch einen ganzen Haufen kleinerer Hersteller. Warum sind die Chassis denn durch? Bevor man sie austauscht, sollte erst die Todesursache festgestellt werden, um weitere Schäden zu vermeiden. |
||
|
||
-Peter94-
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Mai 2014, 13:48 | |
Hallo, Todesursache war wahrscheinlich ein peak. Ich habe bereits andere Lautsprecher getestet, bei welchen der Verstärker wieder einwandfrei funktionierte. Mir gehts drum möglichst wenig auszugeben. Grenze 80 € für beide. MfG |
||
the_flix
Inventar |
#4 erstellt: 03. Mai 2014, 13:55 | |
Ein Peak von was? Das Budget ist sehr niedrig, die günstigsten Chassis fangen eigentlich bei 50€ an. Schau halt beispielsweise hier mal durch, was dir passend vorkommt: Gitarrenlautsprecher |
||
slaytalix
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Mai 2014, 08:20 | |
http://www.adamhall....ter_Set_A_und_B.html Viele Händler haben jetzt Testcenter, da kann man unterschiedl. Speaker testen Ich habe mich für eine spezielle Bestückung entschieden aus Eminence Delta & Emi Red Coat The Governor, sehr fies für Metal, Delta ist ein PA Chassis & liefert sehr viel Druck Für gemäßigtere Stile gibt es alle möglichen 12" von Celestion Vintage 30 über Blue Bulldog Alnico (Alu-Nickel-Cobalt) bis hin zu Eminence Manowar Laß´ Dich mal beraten bei AH in der Abteilung Palmer |
||
-Peter94-
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 07. Mai 2014, 04:34 | |
Hallo Danke aber hat sich erledigt. :-) Hab das Teil verkauft. Jetzt tut sich mir jedoch eine neue Frage auf. Ich habe mich jetzt ein bisschen über die ganzen Lautsprecher informiert und würde mir gern eine 2x12" bauen. Betrieben würde das ganze vorerst mit einem hughes & kettner tube 20. Musik soll Richtung lamb of god, hatebreed o.ä. gehen, jedoch sollte es auch für Santana oder Jimi Hendrix geeignet sein. Nun habe ich den Celestion Vintage 30 und den the governor gefunden. Wären diese dafür geeignet? Auf meinem Amp steht 8-16Ohm. Wenn ich von beiden die 16er Variante nehmen würde, würde das der Amp in Parallelschaltung überleben? Zudem stellt sich mir die Frage ob ich beide Lautsprecher oder zwei der selben Sorte verwenden soll. MfG Peter |
||
slaytalix
Stammgast |
#7 erstellt: 07. Mai 2014, 06:50 | |
wie The Fix schon schrieb, wäre die Ursache natürlich wichtig, der zum Ausfall geführt hat. Gain zu hoch, die Peak Belastung hat dann die Chassis zerstört. Bei hochwertigeren Speakern lohnt evtl. ein sog. Reconing. Da ist Dirk Hahn Spezialist & Importeur von 18 Sound. Bei Polkernverschiebungen lohnt das aber kaum noch, dh wenn die Ferrit- oder Neodymkerne dann einen Schlag weghaben. www.speakerboerse.de Eine Mischung der Chassis habe ich ja auch, am besten mal bei Adamhall anrufen. Für den Palmer Fat 50 als Top werden auch die Eminence Delta mit dem Red Coat The Governor empfohlen, diese Bestückung habe ich ja auch für Metal gewählt 212" gibt es ja auch. Das sind eben die Custom made Boxen, Konfektionierung dauert nach Bestellung einige Tage [Beitrag von slaytalix am 07. Mai 2014, 06:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie findet ihr die Fender USA Gitarren im Vergleich? Stereomensch am 12.05.2023 – Letzte Antwort am 17.05.2023 – 8 Beiträge |
Wie findet ihr die aktuellen Noiseless Singlecoils? Stereomensch am 17.05.2023 – Letzte Antwort am 21.05.2023 – 3 Beiträge |
Preisleistungsverhältnis E Gitarren Stereomensch am 11.03.2024 – Letzte Antwort am 20.05.2024 – 4 Beiträge |
Tonabnehmer für Akustikgitarren aberlouer am 30.07.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2018 – 4 Beiträge |
Kaufberatung für Gibson Gitarren Dieter555 am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 01.07.2016 – 4 Beiträge |
Neue Saiten für Westerngitarre -Houdini- am 05.12.2020 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 7 Beiträge |
Gitarren Kaufempfehlung für 7 jährigen hirnhaut am 28.04.2014 – Letzte Antwort am 03.05.2014 – 6 Beiträge |
Saitenlage einer Ukulele einstellen (auch für Gitarren) Giustolisi am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2018 – 15 Beiträge |
Neue Gitarrensaiten (Für E-Gitarre) - Welche? / Gitarrensaite klingt komisch... Warf384# am 26.09.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2015 – 21 Beiträge |
Suche Ersatzteile für Gitarre um sie wieder verkaufen zu können. pako1 am 23.01.2022 – Letzte Antwort am 04.04.2022 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Zupfinstrumente
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.079