HIFI-FORUM » Musikinstrumente » Zupfinstrumente » Empfehlung fuer Gitarrenschule | |
|
Empfehlung fuer Gitarrenschule+A -A |
||
Autor |
| |
bockseb
Stammgast |
14:09
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2011, |
Hallo, Ich bin 21 und Wuerde gerne Gitarre spielen lern wenn. Ich moechte spater eher in Richtung Rock-Pop (Melodie?) spielen aber auch Begleiten koennen. Koennt ihr mir eine Gitarrenschule empfehlen die auch den Hintergrund (Noten, Akkorde etc.) erklaert? MfG Bock Sebastian |
||
heip
Inventar |
18:16
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2011, |
Leider hast Du nicht geschrieben in welcher Stadt diese sich befinden sollte ...... In vielen schon größeren Orten gibt es Musikschulen aller Richtungen, gelbe Seiten ? |
||
|
||
bockseb
Stammgast |
03:31
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2011, |
Nein Suche ein Buch zum selbst beibringen. Sorry wenn das nicht aus dem Text herausgeht. |
||
heip
Inventar |
06:17
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2011, |
Im Netz gibts mittlerweile sowas : ![]() ansonsten z.B. die Gitarrenschule von Peter Bursch : ![]() , gibts schon sehr lange .... |
||
bockseb
Stammgast |
12:44
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2011, |
Hallo, ich hätte lieber was in Heft / Buchform für den Notenständer und zum mitnehmen. Mag ned immer vorm laptop sitzen. MfG |
||
heip
Inventar |
16:00
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2011, |
Die Bücher z.B. von P. Bursch sind sowas von aus Papier und fangen auch leicht an, Du solltest aber möglichst nicht allein anfangen zu lernen/üben, macht mehr Spass mit mehreren und Du lernst beim gemeinsamen Üben auch sofort Takt/Rhythmus zu halten, ist später, wenn mehrere verschiedene Instrumente mitspielen, schwerer sich darauf einzustellen. |
||
bockseb
Stammgast |
16:27
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2011, |
Mein Vater spielt Gitarre seit mind. 30 Jahren und meine Freundin spielt Flöte und Saxophon. Damit wärs ned das Problem, schaun mir auch viele auf die Finger ... ![]() |
||
hucky50
Stammgast |
17:04
![]() |
#8
erstellt: 15. Sep 2011, |
Peter Bursch ist sicher empfehlenswert,ich habe auch damit angefangen,liegt allerdings schon `ne Weile zurück. Die neueren Bücher kenn`ich leider nicht. Ich würde darauf achten daß das Songmaterial deinem eigenen Geschmack entspricht,die Freude beim Lernen wird dadurch erheblich gesteigert und das Erfolgserlebnis versüßt. |
||
*papamann*
Stammgast |
21:52
![]() |
#9
erstellt: 13. Nov 2011, |
Das für mich geilste Lehr-Buch ist offensichtlich nicht mehr am Markt: "Rhytmus-Gitarre " von Harvey Vinson. Gabs' auch für Lead-Guitar und für Bass. Ohne Noten; aber mit "Groove"-Angaben. Blues-basiert; aber auch Folk-Rock und "Brit-Sound". Anno 1975 allerdings; also nicht unbedingt was für Freunde aktueller Guitar-Sounds. Bei Amazon gibt es die Bücher manchmal dann doch noch; meist in englisch. Meine zerfledderte aber komplette deutsche Ausgabe ist ein Schatz! Natürlich gabs' auch immer Support von Mitmenschen. Aber diese Lehrwerke bieten alles für cooles Selbsttun. Ohne dass gehts' ja schliesslich auch nicht. Liebe Grüße Carsten |
||
tenhagenx
Stammgast |
10:36
![]() |
#10
erstellt: 11. Jul 2012, |
Hallo, ich muß im Nachhinein sagen dass mir wenigen Stunden bei einem Lehrer mehr gebracht haben, als alle Bücher die ich gekauft habe......und das waren nicht wenige ![]() Gruß |
||
lumos
Neuling |
08:13
![]() |
#11
erstellt: 27. Jul 2012, |
Hallo, ich könnte nun viele Bücher nennen, aber da ich nicht weis wie du lernst, ist das ein wenig kompliziert. Mir zum Beispiel bringen Bücher mit Noten gar nichts, ich spiele Klassik nach Tabulatur und habe da auch 4 Bücher zu. Daher würde ich dir empfehlen in dei Stadtbib oder wenn ihr habt Musikbib zu gehen und dort dir so viele von den Bücher mit zu nehmen wie geht. Schau einfach welche art von Buch dir liegt und dann schaue ob du sie dir kaufen willst. LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gitarre leihen oder kaufen jenns am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 12 Beiträge |
E-Gitarre an Laptop anschließen? Shukon am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Akustische Gitarre FabMue am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2015 – 3 Beiträge |
Neue E-Gitarre gesucht enerener15 am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 03.10.2017 – 12 Beiträge |
Welche Gitarre ist das? Schlumpf666 am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 5 Beiträge |
Ist diese Gitarre gut ? Dj-BioHazZarD am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 5 Beiträge |
Gitarre lernen - Rocksmith 2014 Henrik22 am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 6 Beiträge |
Qualität einer Gitarre bestimmen Klangkatze am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 04.06.2014 – 6 Beiträge |
E-Gitarre+Modelling(Pre-)Amp zum jammen audiohobbit am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 20.07.2015 – 130 Beiträge |
Gitarre hält Stimmung nach Sturz nicht mehr bleistift48 am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Zupfinstrumente
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.236