HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » Optoma CinemaX D2 oder oder oder? | |
|
Optoma CinemaX D2 oder oder oder?+A -A |
||
Autor |
| |
dawn
Inventar |
16:29
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2023, |
Hi folks, ich schaue zur Zeit Kino-Filme (UHD) mit meiner Samsung Qqled Q70 in 75 Zoll. Nun fehlt da natürlich ein bißchen das Kino-Feeling. Ich habe noch einen Beamer Benq TK800 hängen, der auf eine Spalluto WS P ProCinema-Rolloleinwand in 230x129 vor dem TV projeziert , mit dem ich aber eigentlich nur noch 3D schaue, wenn überhaupt, da die Bildqualität des TVs einfach deutlich besser ist, vor allem was den Schwarzwert angeht, außerdem ist der Lüfter nicht leise genug. Ich überlege, ob ich doch nochmal einen Beamer-Upgrade mache. Mein Auge ist da auf den Optoma CinemaX D2 gefallen. Dieser ist mit 2000,- Euro im Budget und beherrscht den erweiterten Farbraum wie auch 3D und soll einigermaßen leise sein. Lohnt sich diese Anschaffung, und bringt mich das wirklich nur nach vorne, wenn ich eine sündhaft teure neue CLR-Rahmenleinwand kaufe oder werde ich auch in der Kombi mit der Spalluto glücklich? Taugt der Beamer als Fernsehersatz? Denn wenn ich wirklich die Rahmenleindwand dazu kaufe, dann muß der TV ja ganz weg. Ich schaue täglich ca. 3-4 h fern. Der Sitzabstand ist 3 Meter. Mein Wohnzimmer ist beim TV gucken angenehm abgedunkelt, bei Kino komplett dunkel. Oder doch in einen Samsung Neo QLED 4K TV QN90A 85 Zoll investieren und auf 3D verzichten? Was meint Ihr? Gibt es ggf. noch Alternativen, die ich jetzt nicht im Blick habe? |
||
derdater79
Inventar |
09:14
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2023, |
Hi die Ust können auf normaler Leinwand projizieren ,aber wichtig ist eine Planlage und Tageslicht tauglich sind die nicht wirklich. Wenn dir 85 reichen dann geht der als Tv Ersatz. ![]() Bissel lobhudelei,der oben hat eine Fixoptik und keine Dolby Atmoslautsprecher oben,vielleicht doch??? ![]() Fesnel Leinwände sind heller und schwärzer,aber haben Lichthöfe alla Ambilight und einen eingeschränkten Blickwinkel. Gruß D |
||
Frank714
Inventar |
09:17
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2023, |
Da ich als 3D-Fan auf gar keinen Fall auf 3D verzichten würde, würde ich zu einem UST tendieren, allerdings muss immer wieder klar sein, dass jede Form von Projektion immer nur eine Reflektion des Bildes ist und der direkte Blick in die Lichtquelle (Stichwort Flachbildschirm) nicht zu schlagen ist. Bei den UST-DLP-Projektoren ist außerdem zu berücksichtigen, dass schwarze Bildanteile eher in Richtung dunkelgrau tendieren, OLED-Qualität also nach wie vor nicht zu erreichen ist. Der im Spätsommer vorgestellte Optoma CinemaX D2 wird von Optoma nicht mehr hergestellt ("Nachfolger" scheint jetzt der L1 zu werden), so dass ich hinsichtlich Support und etwaiger Firmware-Updates eher pessimistisch wäre. Im Hauptthread Projektoren gibt's einen Unterthread für Kurzdistanzprojektoren und im internationalen AVS Forum einen eigenen. Jemand, der gefühlt alle UST-Projektoren testet ist ![]() Unser französischer Tester hat das Thema 3D aber leider abgeschrieben, was m.E. zu verschmerzen ist, da alle DLP-Projektoren mit "DLP Link" Technologie arbeiten (DLP Link 3D Brillen erforderlich) und mir bezüglich 3D keine Qualitätsunterschiede bekannt sind. |
||
dawn
Inventar |
17:23
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2023, |
Vielen Dank für den Input. Ich werde wohl doch keinen Projektor nehmen, sondern einen 85 Zoll QLED Samsung Q85QN85B und werfe meinen Samsung GQ75Q70R in die Bucht oder in den Biete-Bereich. Falls jemand Interesse hat, gerne PM. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optoma cinemax p2 jojo2002 am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 24.03.2021 – 2 Beiträge |
Optoma HD33 oder HD300x? The_D! am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 16 Beiträge |
Optoma ZD201 oder ZF2100 Technojünger am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 2 Beiträge |
Benq oder Optoma Crusher21 am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 2 Beiträge |
Optoma HD300X oder HD141X thor1971 am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 08.08.2015 – 5 Beiträge |
optoma uhd550 oder vivitec1189 chosen? am 17.02.2018 – Letzte Antwort am 01.03.2018 – 2 Beiträge |
Beamer: Optoma oder Sony ? elefant1982 am 26.03.2021 – Letzte Antwort am 28.03.2021 – 13 Beiträge |
Epson TW9300 oder Optoma UHD65, Epson TW7300 oder Optoma UHD60 Jimmine am 03.10.2017 – Letzte Antwort am 06.10.2017 – 11 Beiträge |
Benq W1070 oder Optoma HD 25e oder ? baLui am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 26.05.2014 – 2 Beiträge |
Optoma HD82 oder Infocus SP8602 metoman am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.965