HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » e-gitarren-preamp an hifi-anlage? | |
|
e-gitarren-preamp an hifi-anlage?+A -A |
||
Autor |
| |
rland79
Stammgast |
10:33
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2009, |
grüß euch! heute bekomme ich meinen neuen e-gitarren-preamp ENGL E570. hell yeah! ![]() nun frage ich mich aber, ob ich den problemlos an meine hifi-anlage hängen kann?!? der preamp hat einen lautsprecher-simulator (z.b. zum direkten anschluss an eine PA), der das frequenzspektrum einer gitarren-box simuliert (ca 80-7000hz). die ausgänge hierfür sind also regelbare "frequency compensated line output", einmal asymmetrische stereo-klinke und zweimal symmetrische XLR's. kann ich nun bedenkenlos den preamp an meinen marantz pm7001 mit canton karat m90dc anschließen??? (per adapter von stereo-klinke auf cinch, oder besser die symmetrischen xlr?) danke euch schon im voraus und liebe grüße! ![]() |
||
ruesselschorf
Inventar |
11:06
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2009, |
Hallo, ob Klinke oder XLR, rein technisch geht das schon, wie's klingt ist ne andere Frage. Aber ich befürchte die Hochtöner in den HiFi Boxen werden das nicht lange mitmachen ![]() Gruß, Helmut |
||
|
||
rland79
Stammgast |
11:47
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2009, |
meinste? wie gesagt: speaker-simulator. der kappt alles oberhalb von 7-8000hz oder so... trotzdem schlecht? |
||
ruesselschorf
Inventar |
12:16
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2009, |
...ein HiFi Hochtöner verträgt nicht mehr als 3-5Watt. Das Signal einer verzerrten E-Gitarre macht dem sehr schnell den Garaus. ![]() Gruß, Helmut |
||
rland79
Stammgast |
13:12
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2009, |
das glaube ich dir! so habe ich schon vor 15 jahren die boxen meines vaters zerstört! ![]() ![]() dennoch verstehe ich aber nicht, warum dieses frequenzkorrigierte signal, mit dem man lt hersteller direkt in die PA oder in den pc zum aufnehmen fahren kann, die ht's zerstören soll...?!? |
||
ruesselschorf
Inventar |
13:50
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2009, |
...na dann hast Du ja Erfahrung mit Gitarre und HiFi Boxen. Probiers halt mal, gaanz vorsichtig mit der Lautstärke - aber ich habe Dich gewarnt! ![]() Gruß, Helmut |
||
rland79
Stammgast |
14:04
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2009, |
![]() okay. danke dir! ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
23:55
![]() |
#8
erstellt: 28. Jan 2009, |
Ohauer, ich würds nicht machen. Erfahrungsgemäß bläst du die Boxen gen Himmel. Ich weiss das aus eigener Erfahrung. Lieber einen "günstigen" Stack kaufen, z.B. Hartge Piggy, kostet grad 220€. Da hast du mehr von, und es klingt auch nach was. MfG Haakon |
||
rland79
Stammgast |
08:34
![]() |
#9
erstellt: 29. Jan 2009, |
"safety first"! also lass ichs wohl eher. ![]() danke für den hartke-tipp. aber bevor ich mir sowas zu meiner 1500€vorstufe kaufe, spiel ich noch weiter über kopfhörer und leiste mir ne gscheite zweite box für zuhause... außerdem hab ich noch nen kleinen H&K 1x12"combo, der einstweilen meine endstufe mit box sein wird. ich wollte nur wissen obs möglich wäre, werde nun aber von preamp-an-hifianlage eher die finger lassen... danke! ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
13:28
![]() |
#10
erstellt: 29. Jan 2009, |
Probieren kannst du es ja, ein Kumpel macht das auch weil seine 4-12er sonst das Haus zerlegen. Allerdings nur sachte mit der Lautstärke. Den Klang finde ich aber wirklich nicht toll. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schwacher Ausgangspegel Phono-Preamp technixgut am 30.12.2020 – Letzte Antwort am 30.12.2020 – 2 Beiträge |
Funkboxen an HIFi anlage anschliessen rigistrasse am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 11 Beiträge |
Endstufe an Hifi-Anlage Fishbone11212 am 02.11.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 10 Beiträge |
Mikrophon an HiFi Cinch Eingang ? gunzales am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 10 Beiträge |
Mischpult ohne Preamp? Buumer am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 7 Beiträge |
PA als HIFI...? harry@illsoundz am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 23 Beiträge |
Umrüsten auf mm oder preamp vanSchnatter am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 10 Beiträge |
Lohnt Upgrade auf Preamp RC 1570 Tapagancho am 03.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 2 Beiträge |
PreAmp mit Klangregler stefle am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 5 Beiträge |
Anschluss des Media receivers an HiFi-Anlage milog am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605