HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » PANASONIC SC-AK770EG - Funklautsprecher anschließe... | |
|
PANASONIC SC-AK770EG - Funklautsprecher anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
ramta
Neuling |
#1 erstellt: 10. Mrz 2009, 21:21 | |
Hi, ich hab eine neue PANASONIC SC-AK770EG Kompaktanlage und Tevion Funklautsprecher (Aldi). Es gelingt mir einfach nicht, das Teil zum Laufen zu bringen. Wenn ich die Funklautsprecher (wie bei meiner alten Anlage)an die Kopfhörerbuchse anschließe, leuchtet die Senderdiode nicht auf und die Lautsprecher geben auch keinen Ton. Kann der Sender direkt oder nur über Widerstände bzw. Kondensatoren an den Lautsprecherausgang angeschlossen werden? (Schaltung) Das hätte auch für mich den Vorteil, dass die Originallautsprecher weiterhin arbeiten. Gruß Ramta [Beitrag von ramta am 11. Mrz 2009, 15:57 bearbeitet] |
||
Revox_B77
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Mrz 2009, 16:27 | |
hallo, hm... wie ich das verstehe, müssen deine Funklautsprecher an einen Vorverstärker Ausgang. Wie sieht es mit der Stromversorgung des Senders aus??? bekommen die Strom?? ja also prinzipiell kannst du die Lautsprech über den Lautsprecher Ausgang ansteuern, dazu brauchst du aber ein high-low Wandler, der das hochpeglige Signal in ein Niederpegliges wandelt. gruß birger |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funklautsprecher an Leistungsverstärker? boxenluder8019 am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 6 Beiträge |
Clatronic Funklautsprecher LBF-407 Sicky am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 3 Beiträge |
Panasonic SC-PM41 Reset BlackGale44 am 11.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 2 Beiträge |
Funklautsprecher für B&O BeoSound Century reto52 am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo SC-400 rocX am 28.09.2003 – Letzte Antwort am 29.09.2003 – 3 Beiträge |
Kompaktanlage Panasonic SC-PM 21 mit anderen Lautsprechern MichiS10 am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 2 Beiträge |
Filmprojektor-Welcher Lautsprecher passt-Was bedeutet Impedanz pittiplatschkobold am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 7 Beiträge |
MARANTZ SC-7, MA-9 kaefer03 am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 06.11.2003 – 4 Beiträge |
Kompaktanlage "Technics SC-EH570" kabeltauglich? vampir71 am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 7 Beiträge |
Stereoanlage an Fernseher anschließen( - sinnvoll?) MAiniak am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.419