HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Kompaktanlage Panasonic SC-PM 21 mit anderen Lauts... | |
|
Kompaktanlage Panasonic SC-PM 21 mit anderen Lautsprechern+A -A |
||
Autor |
| |
MichiS10
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Jan 2011, 16:32 | |
Hallo Ich habe in der Küche eine Panasonic SC-PM 21 Kompaktanlage. Von meinen Eltern habe ich ein paar Lynx a0.5 Regallautsprecher bekommen. Ich möchte die original Panasonic Lautsprecher mit den Lynx ersetzen. Jetzt hat die Kompaktanlage so seltsame Lautsprecherausgänge. Es gibt ein Paar für den Hochtonbereich und ein paar für den Tieftonbereich. Jetzt meine Frage: Kann ich die Litzen einfach zusammentüddeln, oder wie mache ich das am besten? Oder funktioniert die Anlage nur mit den original Lautsprechern? Danke für eure Hilfe. |
||
MacPhantom
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jan 2011, 22:37 | |
Das nennt sich "Bi-Wiring" - da werden, wie du richtig erkannt hast, Hoch- und Tieftöner separat angesteuert. Das ist besonders bei Kompaktanlagen Marketinggetrommel und bringt eigtl. nicht viel. Das Problem dabei ist zudem, dass deine Kompaktanlage mehr oder weniger auf die Lautsprecher abgestimmt ist (die Übergangsfrequenz zwischen Hoch- und Tieftöner entspricht der des Verstärkers). Da deine neuen Lautsprecher mit Sicherheit eine andere Übergangsfrequenz haben werden und du die Drähte nicht einfach so zusammenstecken kannst, musst du wohl oder übel eine andere Lösung finden. [Beitrag von MacPhantom am 27. Jan 2011, 22:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktanlage "Technics SC-EH570" kabeltauglich? vampir71 am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 7 Beiträge |
Soundprobleme mit Technics Kompaktanlage SC-EH 590 Jailhouse_Rocker am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic SA-AK44 Kompaktanlage sunyammer1111 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 3 Beiträge |
PANASONIC SC-AK770EG - Funklautsprecher anschließen ramta am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 2 Beiträge |
Verstärker hinter Kompaktanlage Wolle235 am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 7 Beiträge |
Kompaktanlage Christian23 am 05.07.2003 – Letzte Antwort am 20.07.2003 – 3 Beiträge |
Panasonic SC-PM41 Reset BlackGale44 am 11.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 2 Beiträge |
Kompaktanlage mit DVD-Spieler dave4004 am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 4 Beiträge |
Scartkabel 21 polig Joschtan am 25.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 5 Beiträge |
DVD-Player an Kompaktanlage? schlaflos am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.415