HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Creek Evo Tuner - RDS? | |
|
Creek Evo Tuner - RDS?+A -A |
||||
Autor |
| |||
buschi_brown
Inventar |
14:30
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2009, |||
Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ![]() Ich habe mir einen Creek Evo Tuner zugelegt und höre damit Kabelradio. Laut BDA soll er über RDS verfügen (wird auch im Display angezeigt). Wenn ich nun einen Sender mit Radiotext laufen lasse, werden mir allerdings, bis auf den Sendernamen, keine weiteren Angaben angezeigt (z.B. Interpret, Titelname, etc.). Stattdessen erscheint lediglich "No RT". Bei dem Denon den ich vorher besessen habe, lief alles problemlos. Ich stehe jetzt gerade echt etwas auf dem Schlauch und würde mich über ein paar Tips freuen. Grüße Thomas ![]() |
||||
Passat
Inventar |
15:07
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2009, |||
Wenn er "No RT" meldet, dann überträgt der Sender entweder keinen Radiotext (nicht alle Sender unterstützen alle RDS-Features und einige Sender mißbrauchen sogar PS als RT), oder der Tuner kann den Radiotext nicht entschlüsseln. Versuche es einmal mit einem anderen Sender, bevorzugt ÖR-Sender. Die senden fast alle Radiotext. Grüsse Roman |
||||
|
||||
buschi_brown
Inventar |
16:38
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2009, |||
Danke, habe ich gerade mal ausprobiert (u.a. Eins Live). Leider habe ich immer noch das gleiche Problem. Wenn ich durchschalte, zeigt er mir den Sendernamen und das Genre an, aber keine weiteren Infos (No RT). Kann es sein, dass der Tuner defekt ist? Ich habe echt überhaupt keine Ahnung von RDS und den entsprechenden Dekodern. Grüße Thomas ![]() |
||||
Passat
Inventar |
18:24
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2009, |||
Wie lange hast du denn gewartet, bis du auf die RT-Anzeige umgeschaltet hast? Gerade bei Radiotext braucht es u.U. schon mal 10-20 Sekunden, bis der Tuner den erkennt und anzeigen kann. Grüsse Roman |
||||
buschi_brown
Inventar |
18:35
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2009, |||
Ich habe den Sender bereits einige Zeit laufen lassen (mehrere Minuten). Immer noch kein RT ![]() Die Funktion ist zwar nicht so wichtig, aber irgendwie nervt es mich schon, dass das Ganze nicht so recht laufen will. Ich frage mich inzwischen, ob der Creek überhaupt Radiotext unterstützt ![]() |
||||
_axel_
Inventar |
07:52
![]() |
#6
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Das wäre auch meine erste Frage gewesen ... aber würden sie dann eine "No RT"-Anzeige einbauen? Gruß |
||||
buschi_brown
Inventar |
09:34
![]() |
#7
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Das ist genau der Punkt. Wenn er das nicht anzeigen würde, hätte ich es einfach mal hingenommen. Die Bedienungsanleitung ist leider auch nicht wirklich hilfreich. Vielleicht findet sich ja noch (zufällig ![]() ![]() Grüße Thomas ![]() |
||||
Passat
Inventar |
09:56
![]() |
#8
erstellt: 01. Apr 2009, |||
Das muß aber nicht im RT angezeigt werden. Einige Sender senden im RT nicht Titel o.Ä., sondern Werbesprüche, wie toll denn der Sender ist. Das ist natürlich völlig unbrauchbar und sinnlos. Aber die dafür verantwortlichen Leute wollen das nicht verstehen, genausowenig, wie die Tatsache, das PS einzig zur Anzeige des Sendernamens gedacht ist und zu nichts anderem. Grüsse Roman |
||||
buschi_brown
Inventar |
10:39
![]() |
#9
erstellt: 01. Apr 2009, |||
PS funktioniert tadellos (Sendername wird angezeigt). Eins Live (ist als Hintergrundbeschallung ganz ok ![]() Es wundert mich ohnehin, dass der Tuner auf der empfohlenen Frequenz (unitymedia) kein RDS-Signal empfangen kann (oder will), dafür aber die beste Qualität liefert (Stereo etc.). Verstelle ich die Freuquenz nur ein wenig, erkennt er dann das RDS, will mir die Sender aber nur noch in Mono abspielen. Wenn es nicht um die Optik ginge (passt halt zu meinem Destiny), hätte ich ihn schon längst umgetauscht ![]() Grüße Thomas ![]() |
||||
oahr
Neuling |
10:11
![]() |
#10
erstellt: 02. Jul 2009, |||
Hallo, ich habe auch gerade den Creek Tuner gekauft. Radiotext funktioniert. Du mußt an der Fernbedienung die Taste RDS mehrfach drücken. Erst kommt die Kategorie, z.B. POP, dann Radiotext wechselnd, dann als Laufband. Grüße |
||||
Brca
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#11
erstellt: 02. Jul 2009, |||
Dein Problem kann ich leider nicht lösen, aber mich würde mehr interessieren, wie dieser Tuner klingt? |
||||
buschi_brown
Inventar |
11:43
![]() |
#12
erstellt: 03. Jul 2009, |||
Ich habe das Problem selbst gelöst, indem ich den Tuner wieder verkauft habe ![]() Grüße Thomas ![]() |
||||
Brca
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#13
erstellt: 03. Jul 2009, |||
Iiiii, schlechte Loesung, aber wenn das schon sein muste ![]() Auf jeden Fall, danke fuer die Info. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Creek Evo Everon am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 54 Beiträge |
Display Creek Evolution bayswater67 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 2 Beiträge |
Behringer deq2496 und KH-Verstärkeran Creek Evo 2 IA Manuel_F4 am 24.06.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2017 – 2 Beiträge |
Telefunken Tuner HT 990 RDS Holografisch am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 3 Beiträge |
Thread für Creek - Liebhaber: Sephiroth77 am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2022 – 244 Beiträge |
Creel EVO Amp-Modifikation am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 2 Beiträge |
2 Fragen zum Creek Evolution 2 JohnPhen am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 5 Beiträge |
EVO stürzt ab ralfpeter am 04.06.2021 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 3 Beiträge |
Cambridge EVO Klangregelung Fader MacMexx am 11.11.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 3 Beiträge |
Creek 4140 S2 faltenfalk am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 03.11.2003 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.591