HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » EVO stürzt ab | |
|
EVO stürzt ab+A -A |
||
Autor |
| |
ralfpeter
Neuling |
07:59
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2021, |
Hallo, ich habe seit ca. 4 Wochen einen EVO und ein Problem beim Internetradio. Gibt es eine Internetunterbrechung beim Hören stürzt der EVO ab. Es erscheint ein weißes Quadrat auf dem Display und nichts geht mehr. Keine Reaktion auf die FB und auch die Knöpfe am Gerät funktionieren nicht mehr. Aus- und Einschalten bringt auch nichts. Nur das Ausstecken des Netzkabels hat geholfen. Das Problem tritt bei LAN und WLAN auf. Der EVO wurde auch vom Händler ausgetauscht aber das Problem bleibt. Hat jemand das gleiche Problem? |
||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
08:12
![]() |
#2
erstellt: 04. Jun 2021, |
Hallo Ralfpeter, so ein mist, und mit CD Player läuft das Gerät einwandfrei? was hast du für eine Internetleitung? vielleicht ist die nicht schnell genug? |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
08:55
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2021, |
Selbst wenn die Übertragung hakt, sollte die Kiste sich nicht gleich aufhängen. Stell dir vor, das I-net setzt aus und dein Rechner hängt sich auf. Was man/n so liest, scheint die Reihe sich noch in der heißen Beta Phase zu befinden. @TE Frag doch mal im ![]() Edit: Kannst du den Stream per Router priorisieren? Sofern das überhaupt notwendig ist. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 06. Jun 2021, 09:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Creek Evo Tuner - RDS? buschi_brown am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 13 Beiträge |
Cambridge EVO Klangregelung Fader MacMexx am 11.11.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 3 Beiträge |
Creek Evo Everon am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 54 Beiträge |
Creel EVO Amp-Modifikation am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 2 Beiträge |
Cambridge Evo 150 gegen Naim Uniti Atom Kallereu am 15.05.2022 – Letzte Antwort am 06.09.2022 – 53 Beiträge |
Behringer deq2496 und KH-Verstärkeran Creek Evo 2 IA Manuel_F4 am 24.06.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2017 – 2 Beiträge |
yamaha rx-v740 und Wharfedale evo 30 im Stereo-Betrieb mariosiegen am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 6 Beiträge |
PROBLEM: Anlage stellt ab!! [aurel] am 20.08.2003 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 4 Beiträge |
Technics Tuner st-s2l, technisches Problem. bastianse am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 3 Beiträge |
Lautstärke-Problem yangtze am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604