HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Lautstärkeregler an einem SMPro Audio M-Patch 2 | |
|
Lautstärkeregler an einem SMPro Audio M-Patch 2+A -A |
||
Autor |
| |
philcrack
Neuling |
08:35
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2009, |
Hallo an alle, Ich besitze seit 1 1/2 Jahren einen passiven Lautstärkeregler von SMPro Audio für meine am PC betriebenen Fostex Monitore. Leider stellte ich schon vor Wochen fest, dass der Lautstärkeregler auf dem rechten Kanal knackst und bei geringen laustärken ganz ausfällt. Ich denke mal das sich im Poti Staub gefangen oder noch schlimmer sich die Kohleschicht schon abgelöst hat. Was kann man dagegen unternehmen? Eventuell mal ein Spray versuchen. Geht da Kontaktspray oder gibts was spezielles oder doch Reparatur? Ich habe mal ein Foto gemacht. Dort sind auch 4 kleine Öffnungen. Kann man die verschließen wenn ein Spray funktioniert oder bringt das nichts? ![]() ![]() Danke schon mal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernbedienbarer Lautstärkeregler oder Alternative bde2 am 10.07.2020 – Letzte Antwort am 20.11.2020 – 24 Beiträge |
Lautstärkeregler?!? Tonkyhonk am 20.05.2003 – Letzte Antwort am 24.05.2003 – 13 Beiträge |
Einfacher Lautstärkeregler marius2000 am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 4 Beiträge |
Lautstärkeregler kaputt skillfull am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 5 Beiträge |
lautstärkeregler gesucht terence_chiLL am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 2 Beiträge |
Lautstärkeregler für unverstärktes Analogsignal Ark87 am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 60 Beiträge |
Lautstärkeregler knackt... Mar76 am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 6 Beiträge |
Lautstärkeregler - "ausleiern"? smartysmart34 am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 5 Beiträge |
"digitale" Lautstärkeregler AlexG1990 am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 36 Beiträge |
Gut klingender Lautstärkeregler gesucht *jan2000* am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339