HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Subwoofer zu Kenwood-Verstärker | |
|
Subwoofer zu Kenwood-Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Kompostieranlag
Neuling |
21:59
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2009, |
Hallo ich bitte um schnell Antwort da wir schnell gezwungen sind zurückzuschicken!! Wir haben in unserem Partyraum jetzt eine neue Anlage installiert mit 2 großen Lautsprechen 2 Höchtöner und 1 Subwoofer. und einen und folgenden Verstärker: ![]() allerdings hat der Verstärker hinten nur einen Monocinch ausgang für den Subwoofer und unser Subwoofer hat einen Speakon anschluss Kann man dass irgendwie verbinden?? Oder soll man eines der beiden Geräte auswechseln?? LG ![]() |
||
Passat
Inventar |
12:55
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2009, |
Das geht so nicht. Der Subwoofer ist passiv, dafür brauchst du noch eine Endstufe mit Frequenzweiche. Grüsse Roman |
||
Kompostieranlag
Neuling |
16:33
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2009, |
ähmmm aber der subwoofer hat einen eigenen on/off knopf!!! ist eine endstufe+ weiche unumgänglich?? lg |
||
Passat
Inventar |
17:08
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2009, |
Das der einen eigenen On/Off-Knopf hat ist sehr ungewöhnlich, denn Speakon-Anschlüsse sind normalerweise Lautsprecheranschlüsse und keine Niederpegelanschlüsse wie Cinch, Klinke oder XLR. Grüsse Roman |
||
Kompostieranlag
Neuling |
15:30
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2009, |
DAnke ![]() dank ihnen haben wir uns jetzt eine aktiven gekauft und der bass funktioniert ausgezeichnet lg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker mit Subwoofer 23.10.2002 – Letzte Antwort am 27.10.2002 – 4 Beiträge |
Subwoofer in aktiv Subwoofer. Wie ? obello am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 2 Beiträge |
Subwoofer anschluss hörschaden2003 am 12.03.2003 – Letzte Antwort am 13.03.2003 – 6 Beiträge |
Anschluss von Verstärker + Subwoofer an einen Mixer #strese# am 21.02.2015 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 2 Beiträge |
Subwoofer mit KLemmanschlüßen + Verstärker Woyan am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 2 Beiträge |
Verstärker | Endstufe | Subwoofer Ace-dude am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 18 Beiträge |
Verstärker und subwoofer...HILFE!!! Jailbone am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 159 Beiträge |
Auto-Verstärker zwischen Surround-Anlage und Subwoofer schalten xdrdrex am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 4 Beiträge |
Anlage und Subwoofer klangkonzept am 18.03.2003 – Letzte Antwort am 18.03.2003 – 4 Beiträge |
Subwoofer an 2 Amps möglich? dunglass am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756