HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » T+A Fernbedienung F12 | |
|
T+A Fernbedienung F12+A -A |
||
Autor |
| |
Smutje
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Sep 2003, 10:26 | |
Hallo an alle T+A Besitzer! Es würde mich interessieren wer von euch die T+A Fernbedienung F12 besitzt und ob es schon jemand geschafft hat diese zu öffnen. Würde sie nämlich gerne mal reinigen. Seit einiger Zeit muss man ziehmlich stark auf die Lautstärkeregelung drücken um einen Erfolg zu erzielen. Batterien sind natürlich neu. Vielleicht kann mir jemand einen Trick verraten, um sie einfach zu öffnen, ohne sie mit dem Meissel zu bearbeiten. Danke im Voraus! Gruß DIDI |
||
Smutje
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Okt 2003, 07:44 | |
So, ich schieb den Beitrag nochmal nach vorne! Bitte, bitte! Helf mir, ihr T+A Besitzer! Gruß DIDI |
||
latorredelsol
Neuling |
#3 erstellt: 27. Sep 2014, 20:04 | |
Hallo DIDI, manchmal holt einen die Vergangenheit ein. Nach mehr als zehn Jahren stelle ich mir nun die gleiche Frage, wie seinerzeit Du. Hast Du zwischenzeitlich eine Antwort auf die Frage gefunden, wie die F12 geöffnet werden kann? Lieben Dank im Voraus. Gruß |
||
Smutje
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Mrz 2015, 05:54 | |
Servus latorredelsol Etwas spät, aber doch... Ja, die Fernbedienung hab ich nun schon öfter, zur Reinigung, geöffnet. Der obere Metallteil ist nur über den unteren Kunststoffteil geschoben. Ich hab ein scharfes Messer vorsichtig zwischen Metall- und Kunststoffteil geschoben und sie mit Gefühl auseinandergehebelt. So, seit diesem Wochenende funktioniert die Funktion " Vol runter" nicht mehr. Ich schätze, hier hilft keine Reinigung mehr. Gruß Didi [Beitrag von Smutje am 30. Mrz 2015, 05:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
T+A F11 Fernbedienung - Ebenen-Umschaltung wie? Digital_Klaus am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 3 Beiträge |
Fragen zu T+A Fernbedienung F1 ESC am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 3 Beiträge |
T+A Geräte- Fernbedienung- Code? musikgeist am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 11 Beiträge |
T+A Neuling rosie-berlin am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 3 Beiträge |
T+A MEP Software I.P. am 01.02.2003 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 8 Beiträge |
T+A K1 zzztwister am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2021 – 4 Beiträge |
T+A P 1220 R ehemals_hj am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Service T&A trinity4711 am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 14.10.2015 – 3 Beiträge |
T&A K2 - Erfahrungen...? MyHifitoys am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 6 Beiträge |
T+A E-Serie wristwatch am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.936