HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » D/A Wandler Pro-ject DAC FL | |
|
D/A Wandler Pro-ject DAC FL+A -A |
||
Autor |
| |
Winterhuder
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2010, |
Hallo zusammen, ich habe u.a. einen Mediaplayer (Fantec R2650) an meinem Receiver per HDMI angeschlossen, über den ich auch Musik höre. Nun spiele ich mit dem Gedanken, diesen D/A-Wandler zwischenzuschalten: ![]() Frage: Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Wandler? Wird der Klang tatsächlich "runder" und "analoger"? Lohnt sich die Investition? Danke! |
||
Alex-Hawk
Inventar |
10:29
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2010, |
Hallo Du nutzt jetzt also den Wandler des Receivers. Bist Du denn unzufrieden mit dem Ergebnis? Zitat Pro-Ject: "Damit soll ein möglichst analoger sowie warmer und vollmundiger Klang erzielt werden, der sich deutlich von dem, von vielen als seelenlos und kalt eigestuften Ergebnissen von Hoch-Bit-Wandlern unterscheiden soll." Ich halte nichts von solchen Aussagen. Wenn Du neugierig bist, dann teste den Pro-Ject doch einfach mal bei Dir. Idealerweise natürlich im Blindtest. Mein Tipp: Du hörst keinen Unterschied. Spar das Geld und kauf lieber Software. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro-Ject DAC BOX FL, ?gedrehte? Phasenlage Musica am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 10 Beiträge |
Pro-Ject USB Box D/A-Wandler djofly am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 52 Beiträge |
D/A Wandler hörnixgut am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 5 Beiträge |
Frage zu D/A Wandler Carintia am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 41 Beiträge |
Problem mit D/ A Wandler . HD.Jungel am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 2 Beiträge |
D/A Wandler von TEAC woody19 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 8 Beiträge |
D/A-Wandler 15.09.2002 – Letzte Antwort am 15.09.2002 – 6 Beiträge |
D/A Wandler !? orpheus63 am 11.07.2003 – Letzte Antwort am 11.07.2003 – 8 Beiträge |
D/A Wandler Jan86 am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 13.09.2003 – 2 Beiträge |
D/A-Wandler selbstgebaut? Shefffield am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.597