HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Magnet stört Yamaha A-S700 | |
|
Magnet stört Yamaha A-S700+A -A |
||
Autor |
| |
Bobsofa
Neuling |
18:37
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2010, |
Hallo an alle, ich hab da eine kleine Frage: Kann eine Magnet (hier der am Magneat Magnetic Wire Management ) einen Stereoverstärker (Yamaha A-S700) stören, bzw. dessen Bauteile beschädigen? Auf dem Bild ist der Montageort zu sehen (rot wäre super, lila wäre sonst drin). Ich will hier nichts riskieren, ist ja kein billiges Gerät ![]() Vielen Dank für eure Hilfe. ![]() ![]() [Beitrag von Bobsofa am 31. Mai 2010, 18:44 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
19:30
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2010, |
Hi, ... ich sehe trotz Brille nichts, noch verstehe ich die Frage. ![]() ;-) Detlef |
||
|
||
MaxG
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2010, |
Er will wohl einen solchen Magneten mit Kabelaufroller (befestigt man normalerweise mit einem mitgelieferten Eisenstück welches unter einem Kleidungsstück angebracht wird an der Kleidung um Kopfhörerkabel aufzurollen) am Verstärker anbringen ![]() ![]() Sollte wohl keine Probleme machen, das Magnetfeld sollte hinter der Gehäusewahnd nicht mehr sehr stark sein. [Beitrag von MaxG am 31. Mai 2010, 19:46 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
19:59
![]() |
#4
erstellt: 31. Mai 2010, |
Danke für die Info, Max - kannte ich noch nicht - Kabelmanagement also. Sollte nicht bis gar nicht schädlich sein ![]() |
||
Bobsofa
Neuling |
20:14
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2010, |
Vielen Dank für die schnellen Antworten ![]() ![]() |
||
detegg
Inventar |
20:17
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2010, |
... das Problem liegt eher auf meiner Seite! ![]() Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MiniDSP an Yamaha R-S700 Mine1003 am 02.03.2020 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 6 Beiträge |
Yamha A-S700 an B&W Cm10? Panscho87 am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 5 Beiträge |
Schwacher Bass bei Yamaha A-S700 mit Canton GLE 490 oregano88 am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 28 Beiträge |
Lautsprecher Magnet hat sich gelöst Fleckenzebra am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 11 Beiträge |
Yamaha DSP A-2070 SpaceCoocky am 09.05.2003 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha A 500 Tycoon16 am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 8 Beiträge |
Equilizer Yamaha A-S501 Pauline1 am 12.04.2022 – Letzte Antwort am 13.04.2022 – 3 Beiträge |
Yamaha A-760II Poti gesucht! Windreaper am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 3 Beiträge |
yamaha a-1000 general überholung . Pantareih am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha A-S 700Verstärker - Kompaktlautsprecher Morgenfrische am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.682