HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Mischpult an AX-397 | |
|
Mischpult an AX-397+A -A |
||
Autor |
| |
Roman.S
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Sep 2010, 16:33 | |
Hi Leute, Ich wollte mal fragen, ob man für den Anschluss eines gewöhnlichen Mixers ein Audio Interface braucht bzw. wie man den Mixer auf andere Art an den Vestärker anschließen kann (evtl. direkt?). Ich hab 2 Nubox 381 an einem Yamaha AX-397 Hab mir vorgenommen, den Korg KM-202 zu beschaffen. hier mal ein Bild der Anschlüsse des Korg http://lanozionedelt...9/06/km_202_rear.jpg |
||
Amperlite
Inventar |
#2 erstellt: 30. Sep 2010, 23:17 | |
Du müsstest den Master-Output ohne Probleme an alle Eingänge des Yamaha (außer Phono) über normale Cinchkabel anschließen können. Ich erwarte keine Probleme. |
||
Roman.S
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 01. Okt 2010, 14:11 | |
alles klar, danke für die antwort |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernbedienung für AX 397 kompatibel mit CDC 585? nickonomus am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 2 Beiträge |
NuBox 381 incl. ABL-381 Modul + Onkyo 9377 (ANSCHLUSS?) hagengamer am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha AX 500 - hochton piepen Krokodeal am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 20.11.2014 – 6 Beiträge |
yamaha ax-1050 rs div. fragen XxXusernameXxX am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2006 – 23 Beiträge |
yamaha ax 396 Quasimodo am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 12 Beiträge |
yamaha ax 550 - lohnt reparatur? mo_lu am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 3 Beiträge |
Mischpult an Yamaha RX-797 Gee-Killa am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 2 Beiträge |
Vergleich Yamaha ax 892, AX-596 ExcessRos am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 2 Beiträge |
Fragen zu Yamaha AX 396 Able_to_skin am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha AX 592 Anschluss Sky Receiver Studi20 am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 20.03.2019 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.753