HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » IRF Z44 gesucht | |
|
IRF Z44 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
fanatic
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2003, |
Hi ich habe hier 2 abgerauchte "IRF Z44 I ![]() Wie geh ich nun vor ![]() Datenblatt von den defekten wäre cool. Was bedeuten die ganzen Ziffern? Das einzigste was ich bis jetzt weiß ist wie ich das ganze umlöte bzw ein paar Elektronik Grundlagen. Würde mich sehr über eure Hilfe freuen mfg Sven |
||
Schlappohr
Inventar |
19:22
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2003, |
das sind doch irgendwelche n-Kanal MOSFETs? die ziffern hinter dem totenkopp (ist der da auch drauf??? *löl*) sind in der regel sereinnummern/Produktionscharge etc. ich geh mit sowas immer zum freundlichen elektronik-bastelladen-mann, weil der so ein buch hat, wo drinsteht, wie die daten dafür sind und durch was für aktuelle typen man sie ersetzen kann. gruß |
||
|
||
fanatic
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2003, |
Leider ist mein Elektronik-Bastelladenbesitzer ganz und garnet freundlich. Willst nur ein paar schrumpfschläuche und wirst angemotzt das de keine Festplatte kaufst ![]() Der Totenkopf ist eine undefinierbares Symbol ... die Zahlen danach stehen alle drauf. Wie wärs denn mit sowas? http://datenblatt.reichelt.de/opendownload.html/?folder=A100&file=IRFZ44%23IR.pdf&artikel=IRFZ%2044 Bei RS-Online gibts auch mehrere dieser irfz44´s allerdings nicht mit IR nachm z44 ![]() schonmal danke Sven |
||
fanatic
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2003, |
keine Bastler hier? oder ist die Frage zu dumm mfg Sven |
||
TBuktu
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2003, |
Hast Du denn mal bei International Rectifier nachgeschaut ? Da müsste sich der Buchtabensalat doch entwirren lassen. Gruss Tim |
||
fanatic
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#6
erstellt: 30. Sep 2003, |
Hallo, leider kann ich die Endung "ir" nirgens finden. http://ec.irf.com/v6/en/US/adirect/ir?cmd=catSearchFrame&domSendTo=byID&domProductQueryName=z44 Scheint aber so das nach den Buchstaben (ir oder sowas) die Produktbezeichnung aufhört. Wird ja weiter nichts angegeben. Mag halt nix falsch machen, deswegen hoffe ich ein wenig auf eure Hilfe beim einkauf. Reichelt klingt doch gut oder? mfg Sven |
||
TBuktu
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#7
erstellt: 30. Sep 2003, |
Kann das ´I´ ein Teil von einem ´N´ sein ? Gruss Tim |
||
fanatic
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#8
erstellt: 30. Sep 2003, |
aaaah jetzt hab ichs das ist sicher eine Diode zwichen dem i und r ![]() mfg Sven |
||
Schlappohr
Inventar |
22:00
![]() |
#9
erstellt: 30. Sep 2003, |
Diode?! ist dir aufgefallen, dass das datenblatt von dem irfz44 von reichelt (link oben) 'irfz44ir.pdf' heißt??? vielleicht hast du ganz normale irfz44 und das ir steht nur für.. irgendwas anderes...?! ps: hast du die kadett-doorboards mit den 6 kickbässen selbst gebaut??? oder nur auf die seite gestellt? |
||
fanatic
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#10
erstellt: 30. Sep 2003, |
Hi, welcher Typ es genau ist kann ich nicht sagen ![]() ![]() ![]() Das I ist gut leserlich, mich hat nur das mysteriöse Zeichen irritiert *bg* Bei Reichelt steht er auch als "nur" irfz44 ... erst im Datenblatt sieht man das es ein "ir" sein soll. Ich würde ja tippen der isses. Die Kadett Dobos sind nicht von mir. Was auch ganz nett aussieht sind die 3 Hochtöner in der A-Säule. Meine Bilder sind diese ![]() mfg Sven PS: ![]() [Beitrag von fanatic am 30. Sep 2003, 22:13 bearbeitet] |
||
Schlappohr
Inventar |
09:39
![]() |
#11
erstellt: 01. Okt 2003, |
ich tippe auch mal, dass es der ist. deine doorboards sind auch nich schlecht;) die 3 Hochtöner sehen ja cool aus, aber was soll das für'n Klang geben? Bleib ich lieber bei einem. Die 6 Kickbässe würd ich natürlich sofort nehmen... ![]() Aber wo mach ich den #!~:KR@#°Mitteltöner hin, wenn ich keine elektrischen Fensterheber hab?? ![]() |
||
fanatic
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#12
erstellt: 01. Okt 2003, |
danke ![]() nun gut dann nehm ich den mal ![]() Mitteltöner in der Tür ist eh so ne Sache. Eigenes Gehäuse wäre schon wichtig. Wo sollte der sonst hin ... weiter vor und nach oben -> Amaturenbrett oder was auczh geil ist!! 86mm Kalotte + HT in der A-Säule. Wenn 6Bässe dann mag ich aber 3 zum abschalten haben ... ebenso Hochtöner Nr. 2 und 3. Die haben denn sinn das man nicht 3mal täglich zum Hifi Händler muss. Soviel ich mitbekommen habe ist der Besitzer da relativ brutal im Pegel ![]() mfg Sven |
||
Horscht2001
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:11
![]() |
#13
erstellt: 01. Okt 2003, |
Hallo, also du kannst die IRFZ 44 von Reichelt ohne problem verwenden, aber du solltest alle austauschen und nicht nur die 2 wo abgeraucht!! Die anderen haben ganz sicher auch einen schaden davon getragen!! Das IR steht nur für den Hersteller und ist egal!! Die Zahlen sind produktionsnummern und auch völlig egal Ich hoffe das ich dir helfen konnte mfg Tobias |
||
fanatic
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#14
erstellt: 02. Okt 2003, |
hey Danke ok - dann werde ich mir gleich nen packen holen *g* Austauschen alle oder nur das Kanalpaar? mfg Sven |
||
Horscht2001
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:19
![]() |
#15
erstellt: 02. Okt 2003, |
Hallo, tausche am besten alle aus, sicher ist sicher, weil wenn einer von den transistoren kaputt geht dann sind meist die anderen auch schon vergeschädigt!! Mfg Tobias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ringkern gesucht falcone am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 3 Beiträge |
Mischpult gesucht CaptainHealy am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2004 – 2 Beiträge |
lautstärkeregler gesucht terence_chiLL am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 2 Beiträge |
Schaltpläne gesucht Lebkuchenmonster am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 6 Beiträge |
Zieringe gesucht frankmaniak am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 2 Beiträge |
Tuner gesucht! Holografisch am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 38 Beiträge |
"Umschalter" gesucht Gitarren-Basti am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 3 Beiträge |
Equalizer gesucht ;) E_ShowMaster_E am 14.12.2017 – Letzte Antwort am 25.12.2017 – 16 Beiträge |
audiophile Mono-Module gesucht Thomas_B am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 01.10.2003 – 2 Beiträge |
mensch mit oszi gesucht knautschie am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.317