HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Micromega | |
|
Micromega+A -A |
||
Autor |
| |
ghosty70
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2010, |
Ich bin gestern über eine für mich neue Marke gestoßen, war aber vom ersten Eindruck recht Positiv überrascht. Ein recht Freackiger Händler hat die Micromega IA 60 mit dem WM 10 Airstream Tuner aufgbaut. Eigentlich nicht meine Art Musik zu hören, aber was das Ding aus MP3 über Wlan schaffte war schon beeindruckend. Aber weg von den No-Nos MP3... Der Sound des IA 60 kam schon sehr beeindruckend rüber. Leider findet sich über diese Marke aus Frankreich recht wenig Information, bzw. Erfahrungsberichte im Internet. Wer kennt sie? Wer hat sie daheim? Vergleichbar mit ... z.B Creek??? |
||
Erik030474
Inventar |
11:32
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2010, |
Micromega kommt meines Wissens aus Belgien und baut richtig feine Teile. Hatte zuletzt den AV-Verstärker von denen gehört, mit passender Endstufe für die Fronts (für die Rears und den Center sind die Endstufen eingebaut). Leider nicht ganz billig. Falls du aus der Nähe von Köln kommst, Micromega gibt es bei ![]() |
||
Hubert789
Inventar |
13:48
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2010, |
Hallo, m.E. ist Micromega in der Tat ein französischer Produzent (s.a. homepage). Ich selber habe vor einigen Jahren mal gelegentlich recht hochwertige, sehr gut klingende und auch eher hochpreisige CD-Spieler gesehen/ gehört. Hier im HF gibt's u.a. diesen thread dazu: ![]() Grüße Hubert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche micromega schaltpläne Makumba am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 2 Beiträge |
Nakamichi IA 2 Mephisto am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 3 Beiträge |
Micromega Stage 2 screen99 am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 3 Beiträge |
Musik über MP3 Player auf HiFi Anlage! sue.me am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 6 Beiträge |
Neue hifi Marke Block! tobi15377 am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 140 Beiträge |
Was haltet ihr vom "Micromega Duo BS 2"? Pin]-[eaD am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 2 Beiträge |
MP3 Player an Stereoanlage - aber wo? queen_of_leon am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 7 Beiträge |
Welches Setup für annehmbaren Sound über Computer? JonDonym am 23.09.2016 – Letzte Antwort am 25.09.2016 – 5 Beiträge |
Radio über Satellit hören Hifi-Jens am 23.09.2002 – Letzte Antwort am 24.09.2002 – 4 Beiträge |
audiophiler mp3 SD-Card-Player hifiwahn am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.643