HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » REM Kabel Wackelkontakt | |
|
REM Kabel Wackelkontakt+A -A |
||
Autor |
| |
roten96
Neuling |
14:08
![]() |
#1
erstellt: 30. Sep 2003, |
Ich habe einen Magnat verstärker und ein pioneer CD player im Auto und das hat auch immer gut funktioniert aber ich habe nun neben dem subwoofer noch eine Hochtöner Box eingebaut und das lief etwa fünf minuten gut und ich habe am verstärker den bass verstellt und plötzlich ging alles aus. Die Sicherung ist aber nicht durch (die habe ich schon ausgewechselt am Verstärker). Habe nun herausgefunden das doch wieder Töne kommen wenn ich das REM Kabel am Radio bewege also liegt ein Wackelkontakt vor, denke ich. Aber wo liegt der Fehler (das Kabel ist nicht defekt). Könnte es sein das der Fehler trotzdem am Verstärker liegt. Könnte der Verstärker durchgebrannt sein? Bitte antwortet möglichst schnell, vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wackelkontakt im Hochtöner endymi0n am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 3 Beiträge |
kalte Lötstelle oder Wackelkontakt Justiciero am 09.09.2003 – Letzte Antwort am 10.09.2003 – 7 Beiträge |
Brummen am Verstärker ferengi2001 am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 3 Beiträge |
Wackelkontakt Araton am 24.08.2003 – Letzte Antwort am 25.08.2003 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 423 Subwoofer funktioniert nicht! Verzweiflung basti-2909 am 15.05.2014 – Letzte Antwort am 15.05.2014 – 4 Beiträge |
Brummen am Receiver/Verstärker-Ausgang alexanst am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 4 Beiträge |
Cd und DVD Player am Verstärker betreiben Headbreaker am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 23 Beiträge |
Wackelkontakt am Equalizer (Kenwood GE-55)! Wahrheit am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 2 Beiträge |
2 Verstärker an einer Box MeThAnOl am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 9 Beiträge |
verstärker glassicherungen brennen durch Smithers1 am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.334